Seite 46 von 47

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:48
von Michel-2014
Danke für den Link.
Ich habe mir gedacht das es mit den nicht anschnallen zusammen hängt (also in den USA )

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:46
von biker4fun
Heute Artikel der FNP: Droht Aus für Ampera-E?
http://m.fnp.de/nachrichten/wirtschaft/ ... =hootsuite
Was wir fast alle schon länger vermutet/befürchtet haben...

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 08:24
von Jogobo
Was ist das denn für ein mangelhaft recherchierendes Revolverblatt?

Wo nimmt die FNP die geplanten 400 bis zum Jahresende ausgelieferten Ampera-e in Deutschland her? Bei Marktstart war (zumindest hier im Forum) bereits bekannt, dass die 44 Amepre-e Agenten jeweils zwei Fahrzeuge bekommen.

Dass Opel sich in die Jubelorgie der anderen Hersteller einreiht, ist spätestens nach den unsäglichen Interviews der Verantwortlichen auf der IAA auch keine Überraschung. "Der Verbrenner ist tot, hoch lebe der Verbrenner"

Eigentlich gäbe es keine Verzögerungen bei der Auslieferung. In den USA sind ausreichend Fahrzeuge verfügbar. Tenor aller deutschen Hersteller auf der IAA war aber, dass sie mit BEVs 2019 bzw. 2020 (VW mit 10 Modellen) auf den Markt kommen werden.
Meine Verschwörungstheorie lautet: Die deutschen Hersteller haben entsprechend auf Opel eingewirkt, sich mit dem Vertrieb zurück zu halten, bis sie selbst entsprechende Stückzahlen verfügbar haben.

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:08
von Fidel
Es gab anderswo ein Interview mit Alvarez zu lesen und da stand auch deutlich, dass ein Verlustbringer für ihn ein NoGo ist. Damit sollte eigentlich deutlich genug sein, warum der AmperaE praktisch tot ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:25
von ClarkKent
Jedenfalls nenne ich sowas nicht gerade die Elektromobilität ernst nehmen...

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:29
von Twizyflu
Nun, ab 2018 wird sich der Leaf 60 kWh wohl sowieso den verzweifelten Ampera e Kunden annehmen.
Schade. Aber war absehbar.

Leaf, IONIQ, Model 3 ... eGolf...

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 13:11
von Jogobo
Das wäre Opel zwar nicht unbedingt zu wünschen, aber da könntest Du durchaus Recht haben. Obwohl ich ein wenig zweifle, dass der 2018er Leaf, der ja gerade erst vorgestellt wurde, im nächsten Jahr schon wieder eine größere Batterie bekommen wird.

Vielleicht sind wir es ja, die den ersten und einzigen Ampera-e, der jemals auf einen Kunden in Deutschland zugelassen wurde, für ein paar Jahre in unserem Fuhrpark haben. Das wäre doch mal ein Alleinstellungsmerkmal... :lol:

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 13:18
von Karlsson
ClarkKent hat geschrieben:Jedenfalls nenne ich sowas nicht gerade die Elektromobilität ernst nehmen...
Hat mit ernstnehmen nichts zu tun. Geld verdienen müssen sie mit den Dinger schon.

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:00
von bm3
Karlsson hat geschrieben: Hat mit ernstnehmen nichts zu tun. Geld verdienen müssen sie mit den Dinger schon.
Wobei der Begriff "Geld verdienen" bei der Autoindustrie ziemlich dehnbar ist. Je nachdem wie man das mit den Investitionen im Vorlauf eines neuen Modelles rechnet. Manchmal geht es auch nur um Bilanzen und um die Steuersenkungen in einem Land, z.B. wenn die Tochtergesellschaft von der Muttergesellschaft etwas verkauft bekommt und weiterverkauft. Die Kaufleute und Steuerberater in einem Konzern reden halt immer ein Wort beim "Geld verdienen" mit.Vor Allem dabei wo es verdient wird.Hat Tesla eigentlich schon Geld verdient ? ;)

Re: Neuigkeiten zum Ampera e

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:30
von Fire
Twizyflu hat geschrieben:Nun, ab 2018 wird sich der Leaf 60 kWh wohl sowieso den verzweifelten Ampera e Kunden annehmen.
Schade. Aber war absehbar.
So der denn wie angekündigt kommt und auch in Stückzahlen > 0 lieferbar ist ;)