Seite 5 von 47

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:35
von Torwin
Wenn eine "4" am Anfang des Preises stehen wird, dann ist das Auto alles andere als "erschwinglich", wie von Opel behauptet. Oder messen sie sich am Tesla MS/MX?

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:39
von Derpostler
32.900,- Nordstromer
33.900,- boeselhack
34.500,- Justus65
34.600,- Helfried
35.500,- ensoniq2k
36.300,- eve
36.900,- mstaudi
37.490,- lingley
37.900,- Bernd_1967
39.000,- Tho
39.450,- just_cruise
39.500,- E-ndorphine
39.950,- Poolcrack
39.950,- Derpostler
39.990,- harlem24
41.449,- SL4E
42.500 - jonn68
43.280,- Solarstromer
44.660,- Pivo
44.900,- Adrian

ich tippe auch auf EUR 39.950 (darf ich mich dir anschliessen, poolcrack?)

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:08
von Hamburger
32.900,- Nordstromer
33.900,- boeselhack
34.500,- Justus65
34.600,- Helfried
35.500,- ensoniq2k
36.300,- eve
36.900,- mstaudi
37.490,- lingley
37.900,- Bernd_1967
38.800,- Hamburger
39.000,- Tho
39.450,- just_cruise
39.500,- E-ndorphine
39.950,- Poolcrack
39.950,- Derpostler
39.990,- harlem24
41.449,- SL4E
42.500 - jonn68
43.280,- Solarstromer
44.660,- Pivo
44.900,- Adrian

Meine Glaskugel zeigt verschwommen...
Grundversion knapp unter dem i3 94Ah...
38.800,- EUR

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:14
von mstaudi
@Hamburger
+1
@Torwin
Ganz deiner Meinung.
@Adrian
44k€ Basis wären die Verkaufszahlen noch viel schlechter als beim Ampera... kann nicht sein!!!
Was bekommt eigentlich der, der den Basispreis am besten trifft?

Gruß, mstaudi

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:31
von Karlsson
Bin unentschieden. Einerseits sagen Steuern und US Preis, dass er gut 39.500 kosten dürfte, anndererseits hieß es von Opel, dass es ein ausdrücklich erschwingliches Fahrzeug sein soll - und das kann ja wohl kaum mit 39.500 für einen kleinen Opel gemeint sein, sondern wäre weit darunter.
Der Ampera war ja auch zu teuer - kostete zum Schluß wohl 38.000€. Und der Ampera-E ist von der Größe eher weniger Auto.

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:57
von just_cruise
Karlsson hat geschrieben:...
Der Ampera war ja auch zu teuer - kostete zum Schluß wohl 38.000€. Und der Ampera-E ist von der Größe eher weniger Auto.
Aber der Ampera-E ist mehr Auto als der i3 94 Ah, mehr als der e-Golf, der Ende des Jahres mit kaum mehr als der Hälfte der Akkukapa kommt.

Wenn Opel nicht die Eier haben sollte, beim Preis über den i3 bzw. e-Golf zu gehen, würde ich mich doch sehr wundern.

Da die Stückzahlen nicht allzu hoch sein werden, wird Opel mind. 39.000 € BLP verlangen, behaupte ich. Zumal der Tesla 3 nicht billiger sein wird und frühestens ein Jahr später nach Europa kommt.

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:58
von eve
Karlsson hat geschrieben:Bin unentschieden.
Nicht zuviel Palimpalim Karlsson. Her mit der Zahl!

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:04
von michaell
eve hat geschrieben:
Karlsson hat geschrieben:Bin unentschieden.
Nicht zuviel Palimpalim Karlsson. Her mit der Zahl!
Da fehlt noch der Preis, vom Ersatzaccu :lol:

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:29
von Karlsson
eve hat geschrieben: Nicht zuviel Palimpalim Karlsson. Her mit der Zahl!
Ok:

32.900,- Nordstromer
33.900,- boeselhack
34.500,- Justus65
34.600,- Helfried
35.500,- ensoniq2k
36.300,- eve
36.900,- mstaudi
37.490,- lingley
37.900,- Bernd_1967
38.800,- Hamburger
39.000,- Tho
39.450,- just_cruise
39.500,- E-ndorphine
39.500,- Karlsson
39.950,- Poolcrack
39.950,- Derpostler
39.990,- harlem24
41.449,- SL4E
42.500 - jonn68
43.280,- Solarstromer
44.660,- Pivo
44.900,- Adrian
michaell hat geschrieben: Da fehlt noch der Preis, vom Ersatzaccu :lol:
12.500€ im Tausch gegen den alten, aber Akku schreibt man ohne c ;)

Re: Eure Schätzung Bruttolistenpreis Ampera-E

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:38
von Solarstromer
Torwin hat geschrieben:Wenn eine "4" am Anfang des Preises stehen wird, dann ist das Auto alles andere als "erschwinglich", wie von Opel behauptet.
Richtig. Aber Werbung wird mit abgezogener staatlicher Förderung (4380€) gemacht. Und auch den Kunden interessiert nur, was er zahlen muss. Insofern kann IMHO der Listenpreis deutlich über 40.000€ liegen.