Seite 21 von 39

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 22:54
von Poolcrack
Ist jetzt wirklich Off-Topic, können wir gerne auch per PN diskuttieren:
Nö, aber das wurde suggeriert mit Hilfe der Skizze der zukünftigen Supercharger auf der Homepage (https://www.tesla.com/de_DE/supercharger), Reiter 2017. Der Reiter wurde einfach umbenannt (Karte war vor einem Jahr gleich, Reiter hieß 2016). Immer noch keine Supercharger in Nord-Kroatien, Serbien, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Bulgarien, Rumänien, ...

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:14
von midimal
Super-E hat geschrieben:
xado1 hat geschrieben:jeder verbrenner fährt auch mehr als 200km mit einer tankfüllung,
neu,alt,im winter wie im sommer
Ja, aber ein Ioniq mit neuer Batterie wohl auch nicht weiter als ein Ampera-E und damit ist das kein Argument....
Michel-2014 hat geschrieben:(OK CCS wächst).
Nicht nur das. Es hat die SCs nun sogar auch in Deutschland überholt
Deutschland.png
Wenn die Anzahl der E-Auto Zulassungen sich verdoppeln sollte ist die Menge der Chademos/CCS Ladepunkte ein (schlechter!) Witz. Auch die Lader <50kW sind HIRNLOSE "PLANUNG"

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:29
von Michel-2014
Du meinst die 20KW bei Ikea z.B.?
Die Anzahl der Ladepunkten sollte man beim Vergleich mit den Superchargern nicht außer Acht lassen.

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 01:47
von midimal
Michel-2014 hat geschrieben:Du meinst die 20KW bei Ikea z.B.?
Die Anzahl der Ladepunkten sollte man beim Vergleich mit den Superchargern nicht außer Acht lassen.
Egal wo
50KW sollte das MINIMUM sein (in spätestens 5 Jahren ist auch 50kW ebenfalls ein Witz (wie Elon sagt: KidsToy)

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 07:27
von 150kW
midimal hat geschrieben:Wenn die Anzahl der E-Auto Zulassungen sich verdoppeln sollte ist die Menge der Chademos/CCS Ladepunkte ein (schlechter!) Witz. Auch die Lader <50kW sind HIRNLOSE "PLANUNG"
Wie schon geschrieben wurde zeigt die Statistik CCS Ladepunkte größer 43kW. Und genau die vermehren sich explosionsartig.

Elon Musk hat die 350kW CCS Ladepunkte als Spielzeug bezeichnet. Wobei ich mir sicher bin, das Tesla nichts hat was annähernd da ran reicht.

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 10:41
von akg
150kW hat geschrieben:(...) CCS Ladepunkte größer 43kW. Und genau die vermehren sich explosionsartig.
Wo denn? Quellen bitte. :roll:

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 10:50
von Super-E
In einem anderen Thread hatte ich genau die Anmerkung gemacht, dass die TESLA SCs für Fernreisen derzeit noch besser positioniert sind und auch grundsätzlich redundant sind. Ersteres ist aber auch klar, da die Fahrzeuge von TESLAs von Anfang an auch für die Fernreise gedacht waren, während die erste Generation EVs der anderen Hersteller eigentlich fürs urbane Umfeld gedacht waren. Es gibt aber durchaus kritische Stimmen, die sich beschweren, dass es keine oder kaum SCs in den Städten gibt. Ich wollte auch keineswegs sagen, das CCS nun so gut ausgebaut ist wie die SCs.

Zu den >43kW wurde ja schon geantwortet. Mit CCS < 43kW erhöht sich das nochmal um 160 (siehe Auflistung darunter). 24/7 kann man in der Statistik leider nicht Filtern, aber auf der Karte. Da zeigt sich, dass die überwiegende Zahl der >43kW Säulen 24/7 sind. Nachdem viele konventionellen Tankstellen auch nicht 24/7 auf sind, sind die anderen Säulen aber auch nicht zwangsweise wertlos.

Die Redundanz ist natürlich ein ganz großes Thema. Einzelsäulen aufzustellen ist echt ein krampf, aber da sieht es ja inzwischen auch besser aus. Laut Statistik gibt es 460 Säulen an 360 Standorten. Also gibt es rund 100 Standorte mit redundanten Säulen.

Das Diagramm zeigt nur die aktuelle Tendenz. TESLA lässt nach und CCS/Chademo zeigt steil nach oben…

Ich hatte letztes Jahr gesagt (als die CCS noch so bei 250 rumgedümpelt haben), dass bis der AmperaE da ist, das Bild ganz anders aussieht. Und das tut es bereits und er ist immer noch nicht da - auch wenn vielleicht noch ab Januar bestellbar (hey, damit bin ich nicht mehr offtopic). Und bevor das Model3 da ist sowieso. Aber nachdem der vermutlich SC und CCS können wird (aber das ist ganz off topic)…

Das sich bei uns im Süden die Situation rosig darstellt, während sie bei manchem im Norden zum Weinen ist, ist leider auch noch Fakt. Aber irgendwann gehen in Bayern die Rastplätze aus und man kann die anderen bebauen…

zum Thema 20kW bei Ikea und Aldi. Da sag ich mal: Einem geschenkten Barsch... Ausserdem braucht man beim IKEA keine Schnellader. Unter zwei Stunden kommt man da eh nicht weg...
akg hat geschrieben:
150kW hat geschrieben:(...) CCS Ladepunkte größer 43kW. Und genau die vermehren sich explosionsartig.
Wo denn? Quellen bitte. :roll:
Ähh? Das Diagramm zum Beispiel aus der goingelectric Statistik? 80 Tripplelader Säulen in 4 Wochen? keine neu beim SC?

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 10:59
von akg
Super-E hat geschrieben: Ähh? Das Diagramm zum Beispiel aus der goingelectric Statistik? 80 Tripplelader Säulen in 4 Wochen? keine neu beim SC?
Nun, auf ein Diagramm gesehen mag das stimmen, aber du hast ja selber dargestellt, dass das eine räumlich ziemlich begrenzte "Explosion" ist ...

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 17:37
von emobility1832
Hoffentlich kehrt der Thread zum Thema Bestellbeginn Opel Ampera e zurück. Ladesäulen werden glaube ich in einem eigenem Thread behandelt.

Re: Ampera E ab Januar bestellbar!!!

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 15:11
von Sawok
Ja wir kehren zurück...aus inoffizieller aber vertrauenswürdiger Stelle gibt es ab März die Preise und beim Händler steht er ab Sommer.