Seite 12 von 35

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 06:13
von mainhattan
Michel-2014 hat geschrieben:Ich finde die 2 Jahre beim Modell 3 sind etwas anderes. Das Fahrzeug war erst in der Entwicklung. Der AmperaE ist seit letztem Jahr fertig und soll jetzt in 2 Jahren geliefert werden
Naja, so sehr in der Planung war das Model 3 im März 2016 nicht mehr. Der Prototyp Alpha lief ja schon.
Grundsätzlich hast Du recht. Der Ampera-e ist seit Paris ferig, auch wenn Opel in Rüsselsheim uns beiden ( also zumindest mir) was anderes gesagt hat: Er sei sehr nahe an der Serienvariante.... das wurde gesagt, um Zeit zu gewinnen.

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 07:29
von Duesen.trieb
Jochen2003 hat geschrieben:...GM hat garnicht vor das Opel die Dinger verkauft.
https://www.24matins.de/topnews/eco/gm- ... chen-34288
:?: Macht z.B. Nissan Verluste mit dem Leaf? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Da würden die doch nicht üner 250.000 Stück verkaufen oder?

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 08:17
von Toumal
Jochen2003 hat geschrieben:Dieses rumgehacke auf Opel bringt nichts, GM hat garnicht vor das Opel die Dinger verkauft.

https://www.24matins.de/topnews/eco/gm- ... chen-34288
Das glaube ich auch, der Verkauf von Opel hat der Sache in Europa wohl den Todesstoss versetzt. Wobei ich sage mal voraus dass die Stueckzahlen in den USA auch nicht super sein werden. Aber ich lass mich ueberraschen.

Und was den link angeht... Wow, alternate facts in der Wirtschaft. Geil. Nissan/Renault bricht gerade vor Lachen weg.

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 08:57
von bastel42
Ich habe mal versucht, die aktuelle Situation zum Ampera-E zwischen GM und Opel bildlich darzustellen.

Opel will, kann aber nicht.
GM kann vielleicht, will aber nur ganz langsam, wenn überhaupt.

In Summe sieht es dann ungefähr so aus:
DSC02566.jpg
DSC02566.jpg (79.03 KiB) 1544 mal betrachtet


Nur Spass :mrgreen:

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:34
von Jochen2003
Der Link zeigt mir zumindest das GM gar nicht daran interessiert ist, Opel eine größere Stückzahl zu überlassen. frei nach ihrem Präsidenten, GM First - Opel eventuell. Ich möchte eigentlich damit sagen das es gar keinen Sinn macht auf Opel rum zu hacken, ich denke Opel hat gar nicht die Möglichkeit da mehr draus zu machen. Mit dem Verkauf an PSA ist der Ampera e sogut wie Tod und Opel läuft gerade hinterher, PSA selber hat kein wirklich eigenen EV Konzept. Gerade PSA ist als einer der weltgrößtern Hersteller von PKW DIeselmotoren mehr als abhängig vom Selbstzünderkonzept. 2019 soll auf Basis der neuen Plattformen die ersten EV von PSA kommen, ob Opel dann schon dabei ist, ist fraglich.

@Tourmal - z.Zt hast du sogar recht, die Bestellungen für den Bolt in den USA überschlagen sich nicht gerade, denke das es auch an der zeitlichen Nähe des Model 3 liegt. Das Model 3 hat für die Amerikaner mehr Sexappeal als ein Chevrolet und das halbe Jahr kann man noch warten. Trotzdem ist die Produktion des Bolt auch ziemlich ausgelastet, da Chevrolet den Bolt auch International verkauft und außerhalb Europas bestimmt nicht nicht als Opel.

Lt einem Chipartikel vom Samstag werden im GM Werk Orion pro Jahr 50.000 Stck. z.Zt gebaut, um die Kapazität zu verdreifachen müssten Anpassungen an die Zuliefererkette erfolgen, 50.000 für den Weltmarkt, pro Jahr sind jetzt nicht gerade viel Fahrzeuge.

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 10:39
von Michel-2014
Man könnte vielleicht anmerken das Opel die Kommunikation nach außen (zum Kunden) überdenken sollte.
Das wird die meisten hier stören. Sie werben mit dem reichweitenstärksten Fahrzeug für den "normalen" Kunden und schreiben ein eMail sie suggeriert "jetzt kannst Du ihn haben/bestellen" in dem Wissen das ganz und gar nicht so ist. Damit kann man sich keine Freunde (=Kunden) machen sondern nur verlieren ...

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 21:12
von Simon1982
Im April sind 3 Ampera e zugelassen worden.

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 23:28
von zuhörer
Michel-2014 hat geschrieben:Man könnte vielleicht anmerken das Opel die Kommunikation nach außen (zum Kunden) überdenken sollte.
Das wird die meisten hier stören. Sie werben mit dem reichweitenstärksten Fahrzeug für den "normalen" Kunden und schreiben ein eMail sie suggeriert "jetzt kannst Du ihn haben/bestellen" in dem Wissen das ganz und gar nicht so ist. Damit kann man sich keine Freunde (=Kunden) machen sondern nur verlieren ...
Schreib das doch an Opel! (Hab ich auch gemacht als Antwort auf diesen "Verkaufsstart"-Newsletter, Kategorie war "bitterböse") Hier lesen die garantiert nicht mit, also schade um deine Mühe.

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 05:38
von mainhattan
zuhörer hat geschrieben: Schreib das doch an Opel! (Hab ich auch gemacht als Antwort auf diesen "Verkaufsstart"-Newsletter, Kategorie war "bitterböse") Hier lesen die garantiert nicht mit, also schade um deine Mühe.
Da muss ich Dich leider enttäuschen, dem ist sehr wohl so.... ;)

Im Gespräch mit Opel viel auch öfters " goingelectric" und das Opel-Ampera-Forum....
Neben dem meinigen Twitter-Terrorismus :lol:

Re: Verfügbarkeit, Bestellung und Lieferung AMPERAe

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:42
von Duesen.trieb
mainhattan hat geschrieben:
zuhörer hat geschrieben:...Hier lesen die garantiert nicht mit, also schade um deine Mühe.
Da muss ich Dich leider enttäuschen, dem ist sehr wohl so.... ;)...
Scheint Sie aber wenig zu interessieren, ich habe schon letztes Jahr geschrieben :
Duesen.trieb hat geschrieben:Wenn das mit dem 'nur' Leasen stimmt würde, würde Opel sein langsam wieder steigendes Image brutal schädigen, immerhin schreiben Sie selbst auf Ihren Ampera-e Webauftritt
'JETZT ZUM VERKAUFSSTART ANMELDEN - Registrieren Sie hier Ihr Interesse am Kauf oder Leasing des neuen Ampera-e...' Das wäre dann ja schon arglistige Täuschung...
und dass sie vlt. doch 3 Autos verkaufen zählt nicht