Seite 2 von 3

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 11:22
von Pharmy
Ich glaube nicht, dass die ganze Welt auf den Ampera-e wartet. Deutschland schon
gar nicht. Bitte versteht mich nicht falsch! Bin ein großer Fan von dem Wagen, aber
wenn ich mir die E-Zulassungszahlen über alle Fahrzeuge in DE in den letzten Monaten
ansehe, dann werden die auch durch den Ampera-e erst mal nicht explodieren. Angeführt
wird die Statistik in der Regel von der Zoe. Sind 200-300 Fahrzeuge pro Monat. Die Zoe-
Kunden werden aber nicht alle von jetzt auf gleich zum Ampera-e wechseln. Der nächste
große Markt wäre Frankreich. Die Franzosen schätze ich doch als recht patriotisch ein.
Die bleiben bei der Zoe. Renault wird in dieser Hinsicht nach erscheinen des Ampera-e
seine Akku-Miet-Politik schon entsprechend anpassen (müssen).
Norwegen wird wahrscheinlich schon eine erhebliche Menge Fahrzeuge abnehmen, aber nicht
alle auf einmal. Die haben so eine hervorragende Ladeinfrastruktur, dass Reichweitenangst
kaum ein Thema ist.

In der nächsten Zeit kommen doch einige interessante Stromer auf den Markt. Der Ioniq ist
durchaus auch ein nettes Auto, optisch gut gelungen und taucht doch recht zeitnah zum Ampera-e
auf. Nicht für jeden Kunden zählt die schiere Reichweite. Einige werden auch noch Optik und
Geschmack entscheiden. Damit wird sich der Ioniq auch schnell auf den vorderen Verkaufs- und
Zulassungsrängen wieder finden lassen, denke ich.
Ich bin ein großer Fan des Ampera-e und freue mich auf seine Markteinführung, mit ewigen
Wartezeiten rechne ich beim Ampera-e erst mal nicht. Denke, dass die im "normalen" Bereich
bleiben werden.

Es bleibt spannend :D

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:12
von Twizyflu
Für Firmen wird er Interessent wegen Vorsteuer Abzug und Förderungen
Mit der Reichweite fängt man ja was an - denken die sich

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:13
von michaell
War heute wieder bei meinen eventuellen Opel Händler,

Opel Thomas in Fürth in der Seeäckerstr. hab auch nach gefragt ob ich ihn hier nennen darf :)
sind auf jeden fall aufgeschlossener gegenüber E-Auto als andere Händler hier, waren sind sogar Ampera Händler, der ersten Generation.

mal sehen wann das Teil im Konfigurator auftaucht

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:14
von Twizyflu
Die wissen auch keine Preise schon :P?

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:17
von michaell
Twizyflu hat geschrieben:Die wissen auch keine Preise schon :P?
lach, die wissen weniger wie wir hier :)

ich bin halt auf der Suche eines Händler hier im Umkreis
da gibt es einen Platzhirsch in Nürnberg mit diversen Filialen,
aber die Wissen nicht mal wie man E-Auto schreibt :lol:

Ein kleinerer mittlerer Familienbetrieb ist mir da lieber, da kennt man sich mit Namen
und ist keine Nummer :)

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:34
von Twizyflu
Stimmt
Und dort wird man gut behandelt
Das habe ich auch gemerkt
Unterschied Stadt Händler und Land Händler

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: So 18. Sep 2016, 12:53
von Jogi
Man kann auf der Opel Website die Händlersuche nach: Verkauf -> Elektrofahrzeuge filtern, dann bekommt man die entsprechenden Autohäuser angezeigt.
https://www.opel.de/tools/haendlersuche.html

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: So 18. Sep 2016, 13:06
von bm3
Ich sehe es auch schon kommen, mit 5000 Bestellungen europaweit wird das lange nicht abgetan sein.
Schon jemand bestellt ? :mrgreen:

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: So 18. Sep 2016, 13:22
von michaell
bm3 hat geschrieben:Ich sehe es auch schon kommen, mit 5000 Bestellungen europaweit wird das lange nicht abgetan sein.
Schon jemand bestellt ? :mrgreen:
Wie denn ?
Kein Preis
Kein Konfigurator
Keine vorabreservierung

Re: Ampera-E Händler

Verfasst: So 18. Sep 2016, 18:26
von Justus65
Da mein Händler den Ampera veraufte, nehem sich an, dass er auch den Ampera E verkaufen wird. Als ich im Juni meine Karre zur Inspektion hatte, sagte er, das er im Frühsommer mit einem Ausstellungsfahrzeug rechnet. Ich gehe auch nicht davon aus, dass hier jetzt der E-Auto-Boom ausbricht, die Planungen von GM dürften schon passen. Vor ca. einem Jahr meine ich gelesen zu haben, dass, bei einer sehr guten Nachfrage für das Auto, auch eine Fertigung in Europa/Deutschland angedacht ist. Also ich glaube nicht, dass GM das Auto nur als Alibi baut, man fährt aber erst mal vorsichtig an und passt sich dann der Marktlage an.