Seite 1 von 2

6 kW Lader

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 20:15
von Rasky
Wenn ich den Wagen mit optionalem größeren Lader bestelle, ist das passende Ladekabel dabei ?
Weiß das jemand

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 21:42
von stromer
Wird wohl so sein wie beim Leaf. Das Notladekabel ist dabei. Typ1/Typ2-Ladekabel muss separat erworben werden.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: So 21. Sep 2014, 21:00
von Hinundher
Hab grad einen NV200 zum testen leider nur mit Schuko Kabel als Serie, Leute das dauerd einen Adapter von Schuko / Blaue CEE mußte ich ausborgen :o

Die Ladeweile wird Teuer :(

Lg.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 21:14
von Hinundher
Ein E-NV200 ausgerüstet mit dem 6 kW Lader , Schuko Kabel mit Ladeziegel und Reisekabel Typ 2 mit 3,7 Kw Kodierung an Bord , soll Daheim mit 6 Kw geladen werden

Ein 6 Kw Kabel darf nicht auf Reisen gehen dafür ist das 3,7 Kw Kabel , Schnelladen mit 6 Kw an einer CEE 32 A speziell an einer Phase die nicht so stark beansprucht wird im Betrieb ( e-NV200 für Betriebe/Unternehmer ) diese Mindere Phase findet der Elektrixer des Vertrauens.

Nun stellt sich die Frage von wo bekommt der Betrieb/Unternehmer eine Wallbox mit fixem Kabel , um den e-NV200 mit maximaler Energie 6 Kw zu Laden geliefert :?:

lg.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 22:14
von Adrian
Eine Wallbox mit festem Typ 1 Kabel, die 6,6 kW liefert gibt es nicht, soweit ich weiß.
Geht nur wenn du dir z.B. eine Keba 22 kW mit Typ 2 Buchse und dazu ein Kabel mit Typ2->Typ1 32A kaufst.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 23:03
von stromer
Natürlich gibt es Wallboxen mit festem Typ1-Kabel bis 32A/7,4 kW.

http://plugconnect.de/Ladestationen/Wal ... C-311.html

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 23:13
von tom
Ich schreib es auch in diesem Thread gerne nochmal Hinundher: Nimm einfach ein Kabel Typ 2 auf Typ 1 mit 32 Ampere Kodierung und Du kannst auch unterwegs 6.6 KW laden.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 04:53
von Hinundher
tom hat geschrieben:Ich schreib es auch in diesem Thread gerne nochmal Hinundher: Nimm einfach ein Kabel Typ 2 auf Typ 1 mit 32 Ampere Kodierung und Du kannst auch unterwegs 6.6 KW laden.
Was passiert dann an einer Ladesäule Typ 2 11Kwh oder noch minder, ja die gibt es?

Lg.
345

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 07:21
von stromer
An 11 kW-Ladesäulen gibt es mit dem 32A-Ladekabel dann 3,7 kW.

Re: 6 kW Lader

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 07:50
von Hinundher
stromer hat geschrieben:An 11 kW-Ladesäulen gibt es mit dem 32A-Ladekabel dann 3,7 kW.
Danke, bist du sicher :?:

Hab die Tage den ersten Ausgelieferten e-NV200 besucht Stolz zeigte mir der Unternehmer die Wallbox meinte aber gar so schnell geht das Laden aber nicht :(

Was war da,

eine Wallbox einphasig angeschlossen mit einem Kabel Typ1 ( am e-NV200 ) und Typ2 ( an der Wallbox ) dieses Kabel hab ich in meiner Testreihe auch eingebunden , liefert auch nicht mehr als der Ziegel :( von der Ladesäule 22 Kw .

Mit dem 3,7 Kw Kabel prüfte diese kleine Walbox 2 Sekunden und machte TILT , mein Rat war Ordentlich Verpacken und per Nachnahme an den Ursprung zurück.

lg.