Ladeleistung unterirdisch

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
Also passend zum Tread Ladeleistung unterirdisch
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen
Anzeige

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
Jetzt nur mal dieses Beispiel. Wie sieht es aus wenn man chinesisch E Auto bestellt???
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
So nun konnte ich beide Anfuote Powerstation testen. In diesem Fall Mia spezifisch.
Die 1302Wh mit 1200W Dauerleistung schafft es nicht die Mia mit kleinster Ladeleistung über den ladeziegel zu laden.
5 min geht's dann schaltet se ab.
Läßt sich nicht mehr starten um die Mia erneut zu laden bei unter 50% Soc. So macht das keinen Sinn.
Wenn ich mit meinem regelbaren neuen Ladegerät auf rund 10A einstelle bleibe ich bei unter 1100W und ich kann auch während dem Fahren die Powerstation von 100% auf 0% entladen. Dabei läuft die mit der Leistung rund 1h10min. Die angegebene kapa mit rund 1,3 kWh hat ungefähr hin.
Die kleinere habe ich noch nicht so getestet.
Die verkraftet keine 1000W Dauerleistung obwohl auch hier 1200W angegeben sind.
In der Beschreibung stehen 2000W max. und 2400W Spitze. Die 1200W sind nicht genannt. Weiter in den FAQ steht dann doch was von 1200W aber im Text und auf den Bildern sind immer die 2000W genannt.
Ich habe nun meine Rechtsschutz Versicherung erst mal mit einer Beratung aktiviert.
Sollte nicht innerhalb von 9 Tagen eine Nachbesserung oder evtl. eine Teil Rückerstattung erfolgen wird der Kauf rückabgewickelt.
Übrigens sind nun die 70k bei der grauen Mia durch.
Wenn ich so mit der Mia Zeitungen austrage, bleibt die Reichweite bestehen.
Schöne Festtage
Dateianhänge
IMG_20240327_091351.jpg
IMG_20240327_091338.jpg
IMG_20240327_091328.jpg
IMG_20240327_091302.jpg
IMG_20240327_091215.jpg
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
  • ghia
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:27
  • Wohnort: Belgium 3040
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Kleinste Leistung von Ziegel ist 6 A x 240 V = 1440 W.
Außerdem ist die angegeben Leistung bei ein ohmscher Widerstand, was ein Ladegerät nicht ist. Es ist ein nichtlinearen Widerstand, welchen durch Verzerrung höhere Momentanleistung fragt. Daß ist auch warum ein Mia (ohne Ziegel) laden mit ein 3000 W Inverter-Generator nicht geht.
Mit bestem Gruß,
Gerard
________________
MiAmore C 12 kWh

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
Ja weiß ich Vielen Dank
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
Problem das 2000 Watt von Anfoute versprochen wurden und es sind 1200Watt aber das geht auch nicht, man muss unter 1100W bleiben.
Mit meinem allpowers 2000s geht es gut. Aber nur etwas über 2000Watt drüber schaltet auch ab.
Allpowers rund 550 Euro Anfoute rund 425 Euro.
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
So nun 2 bifaziale Module mit je 440Watt gefunden mit Glasbruch. Bis zu 750W ladeleistung hab ich schon gesehen was aber etwas viel ist.
Sofort wird auf 650W runtergeregelt, das macht der eingebaute mppt Regler innerhalb von Sekunden sehr gut.
Jetzt bei leichtem Regen und bedeckten Himmel sind es totzm rund 150W.
So wird der allpowers bestimmt heute 2 mal voll geladen...
Dateianhänge
IMG_20240403_114532.jpg
IMG_20240403_114517.jpg
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Warzone2100
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 10. Jan 2020, 21:51
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Twiker76 hat geschrieben: So nun 2 bifaziale Module mit je 440Watt gefunden mit Glasbruch. Bis zu 750W ladeleistung hab ich schon gesehen was aber etwas viel ist.
Sofort wird auf 650W runtergeregelt, das macht der eingebaute mppt Regler innerhalb von Sekunden sehr gut.
Jetzt bei leichtem Regen und bedeckten Himmel sind es totzm rund 150W.
So wird der allpowers bestimmt heute 2 mal voll geladen...
huhu versuche auch gerade so was zu realisieren habe bei https://noeifevo.de/products/noeifevo-t ... uko-5m-10m das bestellt mit typ 1 stecker und 139 euro für ein eu land sehr gut ist auch schon da.


jetzt die frage wenn ich die solarpanels an die powerstation hänge und die station leer ist schaltet sie ja ab. aber sobal wieder genug energie da wieder an ist das nicht schädlich fürs ladegerät der mia ? ständig an aus an aus ? oder muss die powrstation manuel wieder eingeschaltet werden ?

oder lädst du immer die ps erst voll dann die mia laden ?

Grüße

Jürgen

Re: Ladeleistung unterirdisch

Benutzeravatar
read
Die PS schaltet bei 5% 230V ab. Muss manuell wieder gestartet werden. Kann mit solar und Netzteil gleichzeitig geladen werden auch wenn man die Mia lädt. Max. 8A beim allpowers.
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 171k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen

Re: Ladeleistung unterirdisch

MiaDuisburg
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 27. Apr 2023, 17:00
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Marcus,
Wie ist es denn mit den beiden Geräten von Anfuote weiter- bzw. ausgegangen? Umtausch? Oder behalten und Preisnachlass (zumindest für das fälschlicherweise gelieferte kleinere Gerät)?

Und mit der allpowers S2000: ist jetzt doch brauchbar? Also Dauerbelastung mit ca. 2000W hält sie durch, und die behältst du doch?
LG, Norbert in Duisburg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „mia electric- Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag