Seite 5 von 5

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 20:02
von ghia
Jochen Müller hat geschrieben: Das Dongle gibt's bei DSA zu kaufen, meine letzte Preisinformation: 1600€
Aber nicht an mir:
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen die angefragten Komponenten nicht anbieten können.
Wir produzieren unsere Produkte und zugehörige Ersatzteile ausschließlich kundenspezifisch
in direkter Zusammenarbeit mit unseren Endkunden.

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:46
von Voltix
Es gibt also jetzt die Aussagen
- DSA verkauft die Dongles nur an ausgewählte Kunden
- DSA verkauft an alle
- DSA verkauft das Dongle gar nicht mehr.

Wäre schön, zu wissen, was nun stimmt.

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 07:07
von Jochen Müller
hallo zusammen,

Ob DSA die Teile noch verkauft weiß ich nicht, werde aber nachfragen ob man mir noch welche verkauft.
Die Aftersales Software hat ja wahrscheinlich jeder, wenn nicht kann ich da abhelfen

Zur Programmierung des MC hilft das Dongle und die Software auch nicht, updaten, BMS und EGV teilweise programmieren geht natürlich

Ich gebe Bescheid was DSA antwortet


Gruss

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 07:54
von luxwagen
Jochen Müller hat geschrieben:...

Bei älteren Batterien hilft es auch ungemein die Spg bei der die Warnung ausgelöst wird, bzw abgeschaltet wird minimal zu reduzieren im BMS, Originaleinstellung für die Warnung sind 2,85V, Abschaltung bei 2,5V, wenn man die Warnung auf 2,7V einstellt und die Abschaltung auf 2,45V, die langsame Reaktionszeit des BMS berücksichtigt, nimmt die Batterie auf Dauer keinen Schaden, ich fahre so seit etwa 3 Jahren eine Mia ohne großen Stress.
...
Moin Jochen,
ich habe es mal ausprobiert, die Abschaltung hatte ich schon auf 2,48V vorher heruntergeregelt, und nun auf 2,45V eingestellt.
Nun, meiner Erachtens sehr komisch, fiehl die Restreichweiten km von 80 auf 50 kurz nach Einschalten der "Zündung", die "Batterieladestandsanzeige" fiel von "Voll" auf ca. 3/4.
Ist das Normal? Muss sich das BMS noch Neu "einpendeln"? Auch beim 2. Mal Laden genau das selbe.
Was mir allerdings positiv auffiel, ist dass das Fahrgefühl ein wenig spritziger war als davor, kann das angehen?

Gruß,
luxwagen

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: So 9. Jun 2019, 02:16
von Pilotepro27
miamainz hat geschrieben: Guten Morgen,
habe hier in Mainz 32650 Zellen aller Altersklassen und neue Zellen eingelagert.
Achtung es gibt da verschiedene Längen. Gern könnt Ihr mich anrufen unter 06131 43011.
Gruss Stephan
Hello,

I am new in the Forum, sorry I only speak English and French.

Jacobi can you please contact me in private, maybe you Can help me. I need to repaired my 8kw Mia battery. Need some batteries cells.

Thank you

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:53
von ghia
Wahl +49 6131 43011 am Dienstag.

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 05:01
von Pilotepro27
ghia hat geschrieben: Wahl +49 6131 43011 am Dienstag.
Thank you.

Re: Liegenbleiber mit roter Kontrollleuchte

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 12:34
von miamainz
richtige Telefonnummer +49 6131 9503777