Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 20:01
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Laut den neuesten Gerüchten soll der e-Mini in der zweiten Jahreshälfte 2019 als "Mini Cooper S E" kommen, und zwar mit Motor und Batterie des aktuellen i3s. Ladeleistungen womöglich sogar höher?
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... 019-reveal
Gibt es also bald zwei antriebstechnisch identische Autos aus dem BMW-Konzern? Falls dem so ist, wäre der E-Mini mit prognostizierten ~33.800 € aus meiner Sicht das bessere Geschäft, zumal er bei Assistenzsystemen, Infotainment und Co. auf dem neueren Stand sein dürfte. Oder wird der e-Mini den i3(s) in absehbarer Zeit sogar in Rente schicken?
Den für mich lange Zeit klaren Plan, in zwei, drei Jahren einen gebrauchten i3 120Ah als Nachfolger für meinen 60er zuzulegen, werde ich nochmal überdenken müssen...
https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... 019-reveal
Gibt es also bald zwei antriebstechnisch identische Autos aus dem BMW-Konzern? Falls dem so ist, wäre der E-Mini mit prognostizierten ~33.800 € aus meiner Sicht das bessere Geschäft, zumal er bei Assistenzsystemen, Infotainment und Co. auf dem neueren Stand sein dürfte. Oder wird der e-Mini den i3(s) in absehbarer Zeit sogar in Rente schicken?
Den für mich lange Zeit klaren Plan, in zwei, drei Jahren einen gebrauchten i3 120Ah als Nachfolger für meinen 60er zuzulegen, werde ich nochmal überdenken müssen...
BMW i3 60Ah REX Suite, 11/2015, 92.500 km // BMW i Wallbox Plus // PV 8,8 kW
Anzeige
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Es wäre auf jeden Fall eine gute Nachricht, wenn der aktuelle 120Ah Akku aus dem i3 Verwendung fände im Mini. Das hatte ich bislang immer nur anders gehört (nämlich, dass der 94Ah in den Mini kommt).
Ob man die beiden Autos aufgrund des gleichen Antriebkonzeptes und identischer Batterie direkt vergleichen sollte, muss jeder mit sich ausmachen. Ich würde einen (extra als E-Auto gestalteten) i3 nicht mit einem (als Verbrenner konzipierten) Mini tauschen wollen. Raumgefühl, Verarbeitung und Haptik sind im i3 aus meiner Sicht immer noch spitzenmäßig, wenngleich die Assistenzsysteme etwas in die Jahre kommen. Diese Vorteile müssen nicht für jedermann gleich sein, aber der Vorteil für uns Nutzer ist, dass wir nun mehr Auswahl bekommen.
Ob man die beiden Autos aufgrund des gleichen Antriebkonzeptes und identischer Batterie direkt vergleichen sollte, muss jeder mit sich ausmachen. Ich würde einen (extra als E-Auto gestalteten) i3 nicht mit einem (als Verbrenner konzipierten) Mini tauschen wollen. Raumgefühl, Verarbeitung und Haptik sind im i3 aus meiner Sicht immer noch spitzenmäßig, wenngleich die Assistenzsysteme etwas in die Jahre kommen. Diese Vorteile müssen nicht für jedermann gleich sein, aber der Vorteil für uns Nutzer ist, dass wir nun mehr Auswahl bekommen.
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 7823
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Größer als die aktuelle 44kWh kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Der Wagen muss ja preislich noch irgendwo im Rahmen bleiben...
Der Wagen muss ja preislich noch irgendwo im Rahmen bleiben...
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 15:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
Der Antrieb vom i3 sitzt beim Mini auch unter der Motorhaube. Platztechnisch geht das. Kann ja sein dass das Gehäuse der E-Maschine eine geänderte Variante ist.
Wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Auto, auch preislich.
Gegen den i3 würde ich ihn nicht eintauschen wollen, da allein die 2. Sitzreihe beim i3 noch gut nutzbar ist. Beim 3 Türer Mini sieht das dann doch ganz anders aus und verdammt eng.
Wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Auto, auch preislich.
Gegen den i3 würde ich ihn nicht eintauschen wollen, da allein die 2. Sitzreihe beim i3 noch gut nutzbar ist. Beim 3 Türer Mini sieht das dann doch ganz anders aus und verdammt eng.
BMW i3 BEV 60Ah BJ 4/2016 /// BMW 225xe PHEV BJ 9/2018
Photovoltaikanlage 13kWp + 11kWh Speicher /// Wallbox: BMW Wallbox Connect
Photovoltaikanlage 13kWp + 11kWh Speicher /// Wallbox: BMW Wallbox Connect
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 7823
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Und die Fahrzeuge, die man aktuell so sieht, sehen bis auf die Tarnung aus wie normale Minis, von daher glaube ich nicht, dass man einen Unterschied sehen wird.
Außer beim geänderten Design.
Außer beim geänderten Design.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: Mini Cooper S E - Erbe des i3s?
- Profil
- Beiträge: 2695
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
-
Dann wird es spannend zu sehen wo und wie der Akku platziert ist, und wie sich das ggf. auf das Thermalmanagement, Ladeverhalten usw auswirkt.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Björns Mini Cooper SE range test
von mweisEl » So 26. Jul 2020, 17:56 » in Mini Cooper SE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mweisEl
Mo 27. Jul 2020, 15:24
-
Björns Mini Cooper SE range test
-
-
Honda E oder Mini Cooper SE als Berufspendler?
von bosozoku » Mo 7. Sep 2020, 14:02 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mi 18. Nov 2020, 16:28
-
Honda E oder Mini Cooper SE als Berufspendler?
-
-
Klassischer Mini mit E-Antrieb
von schelle63 » Mo 23. Mär 2020, 21:12 » in Dein Elektroauto-Umbau Projekt -
Letzter Beitrag von schelle63
Di 21. Jul 2020, 08:58
-
Klassischer Mini mit E-Antrieb
-
-
Corona-Fadesse: Mini PV Anlage 0,78 kwp Anlage
von utakurt » Fr 10. Apr 2020, 13:30 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 8. Jul 2020, 10:51
-
Corona-Fadesse: Mini PV Anlage 0,78 kwp Anlage
-
-
Mini Kompressor
von Hotoyo » Di 28. Apr 2020, 13:25 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hotoyo
Di 28. Apr 2020, 13:25
-
Mini Kompressor