Seite 9 von 81

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 00:44
von 150kW
TobsCA! hat geschrieben:Welcher Daimler das dann genau war konnte ich ihm nicht entlocken.
Wohl aber das der Akku 3 Teilig sei, 60 und 2*20kwh
Nach der offiziellen Ankündigung das der EQA einen 60kWh Akku haben soll, scheint sich das Gerücht zu bestätigen...

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 22:38
von 150kW
In Norwegen kann der EQC nun reserviert werden. Gebühr ist ca. 2000€
https://bilkjop.mercedes-benz.no/eq-reservasjon/
Auslieferung Laut Webseite ist 2019.

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 13:18
von Schwunkvoll
Übrigens wird der EQA ab 2020 aus Rastatt kommen ;)
Also ein echtes deutsches Auto! Ebenso wie der EQC der ab 2019 in Bremen gebaut wird!

Re: Mercedes EQ

Verfasst: So 17. Sep 2017, 22:11
von e-future
Weiß man was zu den Preisen?

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 12:31
von 150kW
Ich glaube es wurde was von 60-80.000€ spekuliert.

In Norwegen soll es in der ersten halben Stunden schon 1000 Reservierungen gegeben haben:
"Bereits 1.000 Vorbestellungen soll es allein in der ersten halben Stunde für den Mercedes-Benz EQC gegeben haben, obwohl es bisher kaum Infos zum Serienmodell gibt. "
https://www.electrive.net/2017/09/15/me ... -norwegen/

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 12:28
von midimal
150kW hat geschrieben:Ich glaube es wurde was von 60-80.000€ spekuliert.

In Norwegen soll es in der ersten halben Stunden schon 1000 Reservierungen gegeben haben:
"Bereits 1.000 Vorbestellungen soll es allein in der ersten halben Stunde für den Mercedes-Benz EQC gegeben haben, obwohl es bisher kaum Infos zum Serienmodell gibt. "
https://www.electrive.net/2017/09/15/me ... -norwegen/
Tja- das ist die Preis-Range furs Autokauf in der ich mich leider nur im Spiel-Konfigurator bewegen kann :)

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 23:37
von e-future
Diese Preise sind doch Wahnsinn? Welche Familie kann sich das leisten? Premium hin oder her, wenn das erst in diesen Preisregionen los geht, schließt das doch einen gehörigen Anteil des Marktes aus. Es zeigt einmal mehr, dass man nicht auf den Massenmarkt abzielt sondern auf gut betuchte Kundschaft mit Ökoappeal. Das treibt einen geradezu in die Arme ausländischer Konkurrenten. MB wird mit dieser Preispolitik untergehen, die haben noch nicht verstanden, was auf dem Spiel steht.

Re: Mercedes EQ

Verfasst: So 1. Okt 2017, 00:14
von BED
Quatsch. Der EQC positioniert sich gegen den Tesla - und da liegt man auch bei min. 70.000 Euro.
Und der EQA wird natürlich günstiger sein - ich tippe auf Model 3 Preisniveau.

Re: Mercedes EQ

Verfasst: So 1. Okt 2017, 00:23
von Karlsson
e-future hat geschrieben:. MB wird mit dieser Preispolitik untergehen, die haben noch nicht verstanden, was auf dem Spiel steht.
Warum soll für Mercedes falsch sein, was bei Tesla bejubelt wird?
Mercedes ist ja nun nicht der Hersteller für billige Mobilität für die Massen und Innovationen sind in der Vergangenheit auch in der Regel erst in den oberen Klassen eingeführt worden.
Irgendwie müssen sie mit den Dingern ja auch Geld verdienen und wenn das im niedrigen Preissegment noch nicht klappt, ist es doch trotzdem gut, dass sie im höheren schon damit anfangen.
Einen Tesla S werde ich wohl auch nie besitzen, trotzdem denke ich, dass dieses Fahrzeug auch für meine späteren E-Fahrzeuge wichtig sein wird, weil es eine Entwicklung angestoßen hat, die sonst so nicht stattgefunden hätte.

Allerdings muss der Preis schon auch zum gebotenen passen, sonst nehmen es auch die betuchten Kunden nicht an. Bei Tesla scheint das aber ja so zu sein, sonst würden sie die nicht los werden.
BED hat geschrieben:Und der EQA wird natürlich günstiger sein - ich tippe auf Model 3 Preisniveau.
Ist der nur so groß wie ein GLA (hatte ich mal als Mietwagen - stylisch und eng wie ein Maßanzug)? Dann gäbe es bei Tesla aber wohl mehr für das Geld.
Wenn der EQC die Größe vom GLC hat, würde ich den aber auch nicht als Konkurrenz für Tesla S / X sehen, da passt eher der GLE von der Größe her.

Re: Mercedes EQ

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 18:14
von Schwunkvoll
Just 4 Info:
Der EQC bekommt einen 11kW AC Lader und CCS DC - da kenne ich aber noch nicht den Ladestrom