Rekuperation: wie einstellen ?
Rekuperation: wie einstellen ?
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Grundsätzlich kann man das Fahrzeug von Segeln mit Nutzbremse per Bremspedal bis zu ordentlich Motorbremse plus Nutzbremse einstellen.
Für mich ist es am angenehmsten auf Reku Stufe 1 zu gehen, weil sich das dann beim Fahren wie mein Diesel anfühlt und man so vor Kreisverkehre genügend verzögern kann, ohne daß Pedal zu wechseln.
Der Übergang Rekuperative Nutzbremse zur mechanischen Bremse ist sanft und mehr zu erahnen statt zu spüren.
Gruß SRAM
Für mich ist es am angenehmsten auf Reku Stufe 1 zu gehen, weil sich das dann beim Fahren wie mein Diesel anfühlt und man so vor Kreisverkehre genügend verzögern kann, ohne daß Pedal zu wechseln.
Der Übergang Rekuperative Nutzbremse zur mechanischen Bremse ist sanft und mehr zu erahnen statt zu spüren.
Gruß SRAM
Anzeige
Re: Rekuperation: wie einstellen ?
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 09:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Da der Wagen nach jedem Neustart wieder auf der "Stufe D +/- 0" beginnt, wird man eher in seltenen Fällen in diese Stufe eingreifen, außer es herrscht Stop-and-go-Verkehr oder man will auf der Landstraße / Autobahn cruisen. Es ist eben Geschmackssache und auch eine Frage des "Spieltriebs". Meiner Frau werde ich erst gar nichts dazu anraten; sie findet das ggfs. auch selbst heraus.
Was mich auch sehr interessieren würde: wenn man die "Stufe D --" verwendet, also sehr scharf rekuperiert, gehen dann die Bremslichter an, sobald man vom Fahrpedal geht?
Was mich auch sehr interessieren würde: wenn man die "Stufe D --" verwendet, also sehr scharf rekuperiert, gehen dann die Bremslichter an, sobald man vom Fahrpedal geht?
Vielen Dank auch ...
bis 2018 mit dem ÖPNV gefahren und jede Verspätung genossen*
seither mit dem eAuto unterwegs
* überfüllte Züge auf abgenutzter Infrastruktur: Weichenstörung, schadhafter Zug, Betriebsfremde im Gleis, Bettler
bis 2018 mit dem ÖPNV gefahren und jede Verspätung genossen*
seither mit dem eAuto unterwegs
* überfüllte Züge auf abgenutzter Infrastruktur: Weichenstörung, schadhafter Zug, Betriebsfremde im Gleis, Bettler
Re: Rekuperation: wie einstellen ?
Auf der höchsten Stufe gehen die Bremslichter an, sonst nicht. Ich nutze die Stufen nur selten. Eigentlich nur wenn ich z.B. auf einer Landstraße bin und in den Ort rein bremsen will. Meist ist es sparsamer sich rollen zu lassen. Ich denke das man die Rekuperation auch mit dem Bremspedal steuern kann, denn wenn man nur leicht drückt bremst er erst über den Elektromotor solange die Verzögerung reicht.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rekuperation auf Level 3 fix einstellen
von thomas1215 » Di 17. Mär 2020, 15:27 » in IONIQ - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von thomas1215
Mi 18. Mär 2020, 10:30
-
Rekuperation auf Level 3 fix einstellen
-
-
Ladesteuerung App einstellen
von devnull » Mi 18. Nov 2020, 10:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von devnull
Mi 18. Nov 2020, 10:56
-
Ladesteuerung App einstellen
-
-
Lademaximum einstellen
von kanone » Mi 4. Mär 2020, 11:25 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mi 4. Mär 2020, 20:35
-
Lademaximum einstellen
-
-
Heizung einstellen
von robertde » Fr 15. Jan 2021, 07:43 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ZOEduard
Fr 22. Jan 2021, 16:37
-
Heizung einstellen
-
-
Ab wann Winterbetrieb einstellen?
von Hermann (aus E) » Mo 12. Okt 2020, 15:01 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niro4U
Di 13. Okt 2020, 17:19
-
Ab wann Winterbetrieb einstellen?