Seite 1 von 3

Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:05
von E_souli
Gibt es eigentlich einen Adapter für CEE Dose rot auf AC oder Kabel ? Hab nix nirgends gefunden :(

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:15
von ^tom^
Bitte auf was genau?
Von CEE Rot 32A auf Schuko oder wie immer, sicher nur mit Absicherung dazwischen.
Bitte beachte was der KIA für einen Stecker und Kabel hat, denn vermutlich ist das für maximal 16A ausgelegt und nicht 32A!
Weiter dürfte der KIA Ziegel eh auf 8A oder 10A begrenzt sein und meines wissens nicht umschaltbar.

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:27
von E_souli
^tom^ hat geschrieben:Bitte auf was genau?
Von CEE Rot 32A auf Schuko oder wie immer, sicher nur mit Absicherung dazwischen.
Bitte beachte was der KIA für einen Stecker und Kabel hat, denn vermutlich ist das für maximal 16A ausgelegt und nicht 32A!
Weiter dürfte der KIA Ziegel eh auf 8A oder 10A begrenzt sein und meines wissens nicht umschaltbar.
Hmm, ich versuch mal zu erklären

Wir haben eine DoseCCE heisst die in ROT an der Hauswand, ich wollte gern ein Adaper ein menneckes Anschluss - so wie an einer AC Ladesäule um das Kabel was man bei Soul EV für eine AC Säule benötigt da anzuschliessen - so meine Idee, gibt es sowas ?

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:41
von ^tom^
Bei 32A CEE brauchst DU 3x4mm2 plus allfällige Steuerleitungen
Bei 16A CEE brauchs Du 3x2.5mm plus allfällige Steuerleitungen
Weiter brauchst Du sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/In-Kabel_Kontrollbox welches auf 16A oder 32A eingestellt werden kann
einen CEE Stecker 16A oder 32A
einen J1772 in 16A oder 32A Ausführung

Ich glaube nicht, dass es dies fertig zu kaufen gibt, aber vielleicht weiss jemand mehr.

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:42
von stromer
Nur ein einfaches Adapterkabel ohne ICCB dazwischen funktioniert nicht. Die benötigst entweder eine 22 kW bzw. 7,4 kW -Wallbox oder ein mobiles Ladekabel wie dieses : http://www.e-station-store.com/de/tragb ... 74-kw.html

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:55
von ^tom^
stromer hat geschrieben:Nur ein einfaches Adapterkabel ohne ICCB dazwischen funktioniert nicht. Die benötigst entweder eine 22 kW bzw. 7,4 kW -Wallbox oder ein mobiles Ladekabel wie dieses : http://www.e-station-store.com/de/tragb ... 74-kw.html
Danke stromer genau so etwas.
Statt dies von stromer verlinkte, sollte es nicht das Typ2 sondern das J1772 sein:
http://www.e-station-store.com/de/tragb ... 74-kw.html

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:53
von vulgo1
i3_er hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Adapter für CEE Dose rot auf AC oder Kabel ? Hab nix nirgends gefunden :(
Habe folgendes gefunden
http://www.btec24.de/shop/CEE-Adapter-4 ... ntakt-IP44
da kann man das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät anschließen, wird aber nur eine Phase benutzt.

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:01
von E_souli
^tom^ hat geschrieben:
stromer hat geschrieben:Nur ein einfaches Adapterkabel ohne ICCB dazwischen funktioniert nicht. Die benötigst entweder eine 22 kW bzw. 7,4 kW -Wallbox oder ein mobiles Ladekabel wie dieses : http://www.e-station-store.com/de/tragb ... 74-kw.html
Danke stromer genau so etwas.
Statt dies von stromer verlinkte, sollte es nicht das Typ2 sondern das J1772 sein:
http://www.e-station-store.com/de/tragb ... 74-kw.html

Gute Idde, aber ich brauche fahrzeugsseits ein Typ 1 Stecker

Von Kia bekomme ich quasi eone Schuko mit Ziegelstein und daran dann der Typ 1 Stecker um ins Fahrzeug zu stecken, ausserdem das Kabel Mennekes Typ 2 für Säulen und andere Seite Typ 1 für das Fahrzeug

Also müsste ich mir was basteln lassen das vom CEE Stecker über Ziegelstein zum Typ 1 Fahrzeugseits was machbar ist oder lieg ich da jetzt falsch ?

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:04
von E_souli
Ich hab drunter ja eine Steckdose wo sonst der i3 dran war, ich dachte halt irgendwas gibt es wie ein AC Kabel was sich mit der CCE verbinden lässt...

ABER

Vielen Dank für die Mühe

Re: Adapter

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:08
von tom
Hallo i3_er
Wenn Du eine elegante Lösung mit einstellbarer Ladeleistung suchst, so kann ich Dir das SPARK empfehlen: http://www.schnellladen.ch/p/shop_4.html
Der Ziegelstein entfällt dabei, da die komplette Elektronik im Typ1 Griff untergebracht ist.

Kabellängen gibt es in 7.5 und 10m.
Netztstecker ist wahlweise Schuko oder CEE blau.

Gruss Thomas