Seite 1 von 1

Laden mit 32A nicht möglich

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:39
von dehell
Hallo,

ich habe ein 32A Typ2=>Typ1 Kabel, dass mir bis jetzt auch keine Schwierigkeiten bereitet hat. In jüngster Zeit war ich zweimal an gleichartigen Ladesäulen, einmal STW Wesel, einmal STW Münster. Die Säulen haben 2x Typ2, einmal mit 32A, einmal mit 16A und unter diesen auch je eine Schuko. Die Säulen werden über eine RFID-Karte aktiviert.
Beide Male war es mir nicht möglich mit 32A zu laden. Ich konnte die Verbindungen zwar machen, die Säule freischalten, aber im Display stand weiterhin 'Bitte verbinden Sie jetzt das Ladekabel mit ihrem Auto', bis irgendwann ein Timeout kam. Reihenfolge des Steckens war egal.
An der 16A Dose ging's dann. Hat einer von Euch solche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegt?

Re: Laden mit 32A nicht möglich

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:42
von ^tom^
Ich nehme an es liegt an der 32A Dose des Betreibers (welche ein Fehler hat).

Re: Laden mit 32A nicht möglich

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:42
von 300bar
Dasselbe hatte ich vor ca. 4 Wochen auch einmal, an einer Ladestelle bei der ich noch nie zuvor geladen hatte.
Habe dann die Meldung wörtlich genommen, soll heißen:
- Typ2 mit Säule verbunden
- mit Karte autorisiert
- Typ1 an Fahrzeug angeschlossen

Dann hat es funktioniert.

Habe da nicht weiter drüber nachgedacht. Werde wahrscheinlich in 3-4 wochen nochmal dort vorbeikommen und mal genauer hinschauen.

Re: Laden mit 32A nicht möglich

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 16:00
von dehell
300bar hat geschrieben:Dasselbe hatte ich vor ca. 4 Wochen auch einmal, an einer Ladestelle bei der ich noch nie zuvor geladen hatte.
Habe dann die Meldung wörtlich genommen, soll heißen:
- Typ2 mit Säule verbunden
- mit Karte autorisiert
- Typ1 an Fahrzeug angeschlossen

Dann hat es funktioniert.

Habe da nicht weiter drüber nachgedacht. Werde wahrscheinlich in 3-4 wochen nochmal dort vorbeikommen und mal genauer hinschauen.
Das ging bei 'meinen' Säulen nicht. Der Typ2-Einlass wurde erst nach Freischaltung der Säule zugänglich gemacht. Man kann den Stecker also nicht als erstes stecken. Auch nach dem Timeout muss man erst wieder den Stecker ziehen, um die Säule erneut starten zu können.