Seite 2 von 3

Re: Reichweite

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 18:04
von E_souli
Hallo Souli Schlumpf Fahrer :-)


Wir waren heute mal wieder unterwegs

Auto voll geladen, Anzeige 187km angezeigte Reichweite, 18 Grad sonnig

Sauerland hoch 225 m zum Kahlen Asten auf gut 700 m und wieder zurück

Stecke über Land und Dörfer ohne Klimaanlage mit Sitzkühlung

Hin 67,6 km
Zurück 68.5 km
Angezeigter Rest laut Bordcomputer 79 km
Durchschnittsverbrauch 12,9 kwh pro 100 km

Über 220 km also und das bei der Topografie

Suuuuuper

Re: Reichweite

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:12
von ^tom^
Wenn die Durchschnittgeschwindigkeit unter 50kmh lag, sollte dies auch so sein.
Der i-MiEV kann mit seinem 16kWh Akku auch über 200 Kilometer (bei gleichem Start und Ziel)...dann wird der Kia das wohl locker können!

Re: Reichweite

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:18
von E_souli
Ich bin nicht geschlichen und 70 und 90 er Fahrten gingen auch gut

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:16
von Soul EV
^tom^ hat geschrieben:Wenn die Durchschnittgeschwindigkeit unter 50kmh lag, sollte dies auch so sein.
Der i-MiEV kann mit seinem 16kWh Akku auch über 200 Kilometer (bei gleichem Start und Ziel)...dann wird der Kia das wohl locker können!

Das möchte ich sehen. Angeben in höchstem Grad. Komm mal auf die Strecke vom Swiss EcDrive rund um den Sempachersee. Der I-Miev hat von den 16 KW vielleicht 13,5 KW Nutzbar. und damit 200 km. Du träumst da auch ein wenig.

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 18:11
von ^tom^
Also mein MiEV hat definitiv deutlich mehr als 13.5kWh abrufbar!
Sonst würde das CanIon mir falsche Angaben machen.
Tessin zurück waren schon 13.5kWh auf dem Tacho, habe ich aber erst auf der Autobahn zugeschaltet und 7% noch als ich an der Tanke anrollte.
13.5 plus 1.12 plus den Weg auf die Autobahn....15.5kWh gibt es mal sicher!
Von träumen kann also nicht die Rede sein.
Der i-MiEV kann es bestimmt, doch ob ich es kann ist was anderes.....mir fehlt die Geduld 5 Stunden das Gras wachsen zu sehen.
http://www.e-way.ch/200-km-ist-schweize ... hi-i-miev/

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 21:16
von Soul EV
Also Tom

Dann hast Du ja dein Traumauto und brauchst ja gar keinen Soul EV. ;) Aber dann auch nicht mehr jammern, wenn es knapp wird. :lol: :lol:

Mit dem Felix Eglof können wir uns, äh Du dich nicht vergleichen. :? Aber jedem das seine. :roll:

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 21:21
von Soul EV
^tom^ hat geschrieben:Tessin zurück waren schon 13.5kWh auf dem Tacho, habe ich aber erst auf der Autobahn zugeschaltet und 7% noch als ich an der Tanke anrollte.
Also auf dem Tacho hab ich km. Rechnet das CanIon nicht die rekuperierte Leistung mit???

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 12:50
von dehell
Ich möchte den Soul so fahren, wie ich es mit dem Verbrenner auch getan habe. D.h. auf nichts verzichten (Klimaanlage, Musik,...), auf der Landstraße lt. Tempolimit fahren und auf der Autobahn um die 120. Ich will mich - solange nicht notwendig - nicht zwischen den Brummis einreihen.
Bis jetzt geht der angezeigte Verbrauch kontinuierlich zurück, von anfangs 14,6kWh auf momentan 13,3kWh. Sicherlich spielt das gute Wetter eine günstige Rolle.
Was ich nicht verstehe: die Reichweite wird mir nach Volladung immer mit knapp unter 180km angezeigt und das war auch schon so, als ich ihn neu beim Händler abgeholt habe. Baut die Batterie erst weitere Kapazität auf, oder wie kommt die 'zu geringe' Reichweitenanzeige zustande? (also wenn ich mal 27kWh / 13,3 kWh teile, sollten doch etwa 200km drin sein :roll: )

Re: Reichweite

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 12:58
von 300bar
Zur Berechnung der Reichweite wird der Verbrauch der letzen 20 Fahrten herangezogen.
Fährst Du dann aktuell sparsamer "bekommst" Du nach untern heraus natürlich mehr Reichweite.
Sinnvoll kann es sein die durchschnittliche kWh Anzeige öfters zu resetten, weil diese wiederum zur Berechung des Verbrauchs herangezogen werden.
Ich resette die kWh Anzeige mindestens nach jedem Laden.
Dann werden die angezeigten km nach Ladung realistischer.

Re: Reichweite

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 17:24
von ^tom^
JuergenII hat geschrieben:Jedes EV mit Miniakkus dass man heute kaufen kann tendiert im "Schleichmodus" bei normalen Temperaturen locker Richtung NEFZ-Werte in den Hochglanzprospekten. Wer aber auf der Autobahn um die Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, auf Landstraßen mit den üblichen 100 bis 110 km fährt, dazu noch die Beschleunigungsmöglichkeiten der EV's nutzt inkl. Klima und Co. dem stehen normalerweise die (Verbrauchs-)Haare zu Berge.

Klar kann man auch mit sehr moderatem Tempo unterwegs sein, und manchmal muss man das auch, aber die wirkliche Fahrfreude eines EV kommt damit nicht richtig zur Geltung. Meine Faustformel lautet 20 bis 30% des NEFZ Wertes abziehen, dann ist man bei normaler Fahrweise auf der sicheren Seite. Im Winter betragen die Werte 50 bis 60%. vom NEFZ Wert.

Juergen
Ich schreib es immer wieder, doch Scheuklappen scheinen vorhanden zu sein:

Das US amerikanische Verfahren scheint hierfür genau dies zu wiederspiegel was Juergen hier meint:
(Official EPA Range Rating)

93 Miles Reichweite für den KIA EV (kombiniert)
Für die Autobahn wären es dann rund 80 Miles
http://insideevs.com/2015-kia-soul-ev-g ... blow-mind/

Mit diesen Zahlen lässt sich Fahren und auch Verbraucher einschalten, es darf auch mal regnen und frieren braucht auch keiner.