Seite 1 von 2

3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 00:05
von Peter Plug
Mir ist ein 7-jähriger Nachbarsjunge auf einem kleinen Kinderfahrrad hinten ins geparkte Auto reingerauscht.
Scheinbar mit dem Kopf durch die Heckscheibe. Gott sei dank verhältnismäßig leicht verletzt, da er einen Helm trug.
Glücklicherweise kam kein Querverkehr. Sein Schutzengel hat also gut aufgepasst...

Bei Kia wurde dann ein Gutachten gemacht. Neue Heckscheibe, neuer Kofferraumdeckel, Stoßstange lackieren, Schriftzüge und sonstiger Kleinkram...
Die Reparaturkosten liegen bei knapp 3000€! Ist das zu fassen?
Die Haftpflichtversicherung vom Bruchpiloten übernimmt das, keine Frage. Aber der Betrag ist für so einen kleinen Dötsch doch sehr hoch, oder? Liegt wohl an der Seltenheit der Ersatzteile, schätze ich...

Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Schäden?

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 02:16
von Buschmann
Nö, so hoch ist die Rechnung auch nicht unbedingt. Mir hat jemand die Stoßstange hinten beim Zoe angefahren und ist dann abgehauen. Da der Kunststoff zu tiefe Furchen hatte, musste die Stoßstange neu. Das waren dann incl. Lackierung und Montagen knapp über 2500€.
Deine Heckscheibe ist sicher auch nicht billig und Lackierarbeiten sind auch ein teuer Vergnügen.

Gruß Gerd

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 05:14
von Helfried
Wenn die Werkstatt merkt, es zahlt die Versicherung, wird es gewöhnlich freilich deutlich teurer.

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 05:58
von Nordlicht
Meine Frau stand mit unserer kleinen Französin an zweiter Stelle an an einer roten Ampel. Während der Rotphase merkt der Golf 7 vor ihr, dass er falsch steht (statt geradeaus zu fahren, wollte er links abbiegen). Aus diesem Grund fährt er plötzlich rückwärts und meiner Frau vorne rein. Der Abstand zwischen den beiden stehenden Fahrzeugen betrug ungefähr 3m.
Zu sehen an der ZOE war folgendes:
- Stoßfänger vorne beidseitig aus der Halterung gebrochen
- Motorhaube vorne rechts leicht runtergebogen
- Ladeeinheit gebrochen
- beide Blinker angerissen

Letzendlich stand meine kleine 32 Tage in Norderstedt und die Schadensbeseitigung kostete rund 9 600€.

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 07:35
von Wäller
Die hohe Reparaturkosten sind allerdings kein E-Auto spezifisches Problem.
Die Kosten liegen bei Verbrennern auch so hoch.

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 08:04
von Odanez
bei unserem Leaf waren die Kosten einer neuen hinteren Stoßstange inkl Lakierung und rechten Radkasten 1400EUR. Finde ich okay, 3000 ist denke ich auch noch im Rahmen, da noch mehr ausgetauscht werden muss, aber ist schon eine ganze Stange Geld

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 23:35
von Smartpanel
Bei meinem Soul neue Beifahrertür und neuer rechter Kotflügel: 3.000€
Durch Entlangschrammen an einem Poller unterhalb der Sichtkante beim Rangieren passiert, mit ca. Tempo 0,5 km/h.

Dank Elektroantrieb habe ich das leise Schleifgeräusch zumindest so früh gehört dass ein höherer Schaden vermieden werden konnte. (also Türschweller, Unterboden, hintere Tür, usw.)

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:53
von gekfsns
Ist die Schadensabwicklung der Haftpflichtversicherung bei Kleinkindern wirklich so selbstverständlich ?
Ich hab da mal von anderen Fällen gelesen und bei meiner PrivatHaftpflicht extra darauf geachtet dass auch nicht schuldfähige Kinder mitversichert sind. Fände es doof wenn die Kinder einen Schaden anrichten und dann nicht bezahlt wird weil die Kids noch nicht Schuldfähig sind, das könnte schon mal böses Blut geben.

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:23
von midimal
Sorry aber die Kosten fürs Lackieren in DE (z.B. der Stoßstange) ist einfach ne Frechheit!

Re: 3000€ Schaden durch Kinderfahrrad

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 04:45
von Widdy2000
Jap. 3000 EUR liegt glatt im Rahmen.
Ein Freund von mir ist Sachverständiger für KFZ Versicherungen.
Der sagt es sei eigentlich egal was Du heute an egal welchem Auto hast.
Alles größer als Einkaufswagenschrammen liegt ruck zuck bei 2000 EUR+