Ladevorgang startet nicht
Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Wir haben in der Tiefgarage eine eigene Ladestation von Wallbe pro. Nach einem Großeinkauf schlossen wir dort das Kabel an, hatten aber den Chip nicht zur Hand, mit dem der Ladevorgang gestartet wird.
Nach einer Stunde versuchte ich dann den Ladevorgang mit dem Chip zu starten – ohne Erfolg. Ich schaltete den Motor ein und wieder aus, aber der Ladevorgang wollte nicht starten. Stecker raus und wieder rein – wieder nichts.
Erst über UVO von meinem Handy aus konnte ich den Ladevorgang remote starten.
Weiß jemand, wo das Problem lag? An der Wallbe lag es wohl nicht, die zeigte grün und piepste wie sie sollte.
Grüße von Frosch
Nach einer Stunde versuchte ich dann den Ladevorgang mit dem Chip zu starten – ohne Erfolg. Ich schaltete den Motor ein und wieder aus, aber der Ladevorgang wollte nicht starten. Stecker raus und wieder rein – wieder nichts.
Erst über UVO von meinem Handy aus konnte ich den Ladevorgang remote starten.
Weiß jemand, wo das Problem lag? An der Wallbe lag es wohl nicht, die zeigte grün und piepste wie sie sollte.
Grüße von Frosch
e-soul 64kWh seit 1.9.19. Davor 18 Jahre einen Audi A2.
seit 3.3.20 mit privater Lademöglichkeit.
seit 3.3.20 mit privater Lademöglichkeit.
Anzeige
Re: Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 520
- Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Zuerst, Dein Problem kann ich nicht lösen, nehme aber gerne den von Dir betitelten Beitrag auf um ggf. ev Neulingen wie ich noch einer bin gedanklich beizustehen, kann aber auch sein, dass nur ich mich als ausgelernter EV-Fahrer (30er) gerade deswegen dumm anstellte, als ich heute früh zum ersten mal meinen neuen Soul an der eigenen Stromtankstelle mit dem neuen Typ 2/2 Kabel testweise verband und kein Ladevorgang starten wollte. Es dauerte bis ich mich erinnern konnte einmal etwas von einer vorwählbaren Ladebegrenzung gehört zu haben, die ein aufmerksamer Mensch nach dem Laden im Autohaus auf 70% gestellt hatte, die Batt. hatte zum Versuchszeitraum aber 75%. Zur Erklärung der Händler ist sozusagen um die Ecke. Nb Die Einstellbarkeit ist mal eine schicke Verbesserung!
Re: Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Nein, das Ladelimit war es nicht. Die Ladung war unter 20 %.
Ich weiß, dass der E-Soul ein Zeitlimit hat, in dem sich die Ladeklappe öffnet, nachdem man die Fahrertür geöffnet hat. Ich weiß nicht, ob es auch ein Zeitlimit gibt, wenn das Kabel eingesteckt ist, aber der Ladevorgang nicht gestartet wird.
Ich weiß, dass der E-Soul ein Zeitlimit hat, in dem sich die Ladeklappe öffnet, nachdem man die Fahrertür geöffnet hat. Ich weiß nicht, ob es auch ein Zeitlimit gibt, wenn das Kabel eingesteckt ist, aber der Ladevorgang nicht gestartet wird.
e-soul 64kWh seit 1.9.19. Davor 18 Jahre einen Audi A2.
seit 3.3.20 mit privater Lademöglichkeit.
seit 3.3.20 mit privater Lademöglichkeit.
Re: Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Das könnte ich mit dem Go-Echarger mal durchspielen.
Anstecken, Go-Echarger nicht bereit, dann länger warten und nach ?? 30 Minuten den Go-Echarger Stom geben lassen.
Meiner Meinung nach sollte der Ladevorgang dann starten, wenn nicht, wäre ein Zeitfaktor vielleicht doch hinterlegt.
Weiß nur nicht, ob ich da heute dazu komme.
Der Einwand Ladelimit ist auch eine Falle für so was, aber das schliesst Du ja aus.
ich melde mich, wenn ich Ergebnisse habe.
Dass der Stecker nicht verriegelt hatte beim Erstversuch kann auch eine Ursache sein, hab ich hin und wieder bei den unterschiedlichen Typ2-Steckern, die man da so nutzt.
Ob Du das Kabel so stecken gelassen hast wie beim Fehlstart, weiß ich allerdings nicht.
Anstecken, Go-Echarger nicht bereit, dann länger warten und nach ?? 30 Minuten den Go-Echarger Stom geben lassen.
Meiner Meinung nach sollte der Ladevorgang dann starten, wenn nicht, wäre ein Zeitfaktor vielleicht doch hinterlegt.
Weiß nur nicht, ob ich da heute dazu komme.
Der Einwand Ladelimit ist auch eine Falle für so was, aber das schliesst Du ja aus.
ich melde mich, wenn ich Ergebnisse habe.
Dass der Stecker nicht verriegelt hatte beim Erstversuch kann auch eine Ursache sein, hab ich hin und wieder bei den unterschiedlichen Typ2-Steckern, die man da so nutzt.
Ob Du das Kabel so stecken gelassen hast wie beim Fehlstart, weiß ich allerdings nicht.
Kia E-Soul ab 21/01/2020, davor 6 Wochen Interims-ZOE 40, davor bis 11/2019 Niro PHEV 12 Monate. ZOE-ZE40 als Zweit-BEV ab 13.8.20
E-Soul und ZOE
E-Soul und ZOE


Re: Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Re: Ladevorgang startet nicht
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
so, nach 45 Minuten raus zum Auto, in den GO-Charger eingeloggt und Strom gegeben.
Klick hier Klick da und die Ladung läuft. Also bei mir spielt die Zeit vom Anstecken bis zum Ladestart keine Rolle.
Wäre ja auch schlecht, wenn ich eine Ladung am GO-ECharger programmiere und der E-Soul würde sich verweigern um XX Uhr den Strom anzunehmen.
Dein Fehler hat also andere Ursachen.
Klick hier Klick da und die Ladung läuft. Also bei mir spielt die Zeit vom Anstecken bis zum Ladestart keine Rolle.
Wäre ja auch schlecht, wenn ich eine Ladung am GO-ECharger programmiere und der E-Soul würde sich verweigern um XX Uhr den Strom anzunehmen.
Dein Fehler hat also andere Ursachen.
Kia E-Soul ab 21/01/2020, davor 6 Wochen Interims-ZOE 40, davor bis 11/2019 Niro PHEV 12 Monate. ZOE-ZE40 als Zweit-BEV ab 13.8.20
E-Soul und ZOE
E-Soul und ZOE


-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
-
-
Ladevorgang startet nach Abbruch wieder
von Ladesaeule » Mi 28. Okt 2020, 09:49 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von est58
Fr 25. Dez 2020, 15:22
-
Ladevorgang startet nach Abbruch wieder
-
-
Ladevorgang startet regelmäßig erst beim zweiten Mal
von Wernerz » Di 8. Dez 2020, 08:08 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mi 9. Dez 2020, 14:21
-
Ladevorgang startet regelmäßig erst beim zweiten Mal
-
-
Ioniq FL startet Ladevorgang nicht nach Freigabe von Wallbox
von ChristophB » Mi 13. Jan 2021, 19:32 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ChristophB
Do 14. Jan 2021, 13:18
-
Ioniq FL startet Ladevorgang nicht nach Freigabe von Wallbox
-
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
von JürgenM » So 8. Mär 2020, 16:13 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JürgenM
Mo 23. Mär 2020, 19:46
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben