e Soul macht keinen Mucks

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
Mecker nicht lang rum, kauf Dir ne NEUE und gut ist. Mit +- € 40,- biste dabei.
So hatte ich´s auch gemacht!

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, ein tiefentladener Bleiakku ist und bleibt vorgeschädigt!
Kia eSoul, der geht wie Bild vom Gummiband gezogen.
Anzeige

Re: e Soul macht keinen Mucks

Fahrer
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 15. Nov 2015, 10:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Der Händler hat nun erneut festgestellt, die Batterie ist in Ordnung. Den Innenwiderstand hat keiner ermittelt 🤪

Am Telefon redet man mit irgendeiner Tippse, Verkäufer oder Tellerwäscher, der Techniker hat noch nie CCS geladen, keiner kennt die lokalen CCS Ladepunkte. Ist ja ein Netter, aber mit sehr schlechter Ausbildung.

Es ist ein Trauerspiel, das eine Starterbatterie in einem PKW ohne Starter verbaut ist und die KIA Werkstatt hilflos ohne Idee oder Vorschlag da steht. Einzigst klar ist, die KIA Garantie beinhaltet nicht die Batterie, kostet aber ein paar hundert Euro, wird die ersetzt, statt 35..45€....

Zuletzt hielt bei meinem Benziner die erste Starterbatterie 12Jahre.

Nächste Woche kommt eine neue, dann AGM.

Das ist mein unzuverlässigstes Auto, das ich jemals hatte. Ist ja gefühlt permanent kaputt oder fährt nicht mehr......

Kann KIA beim Verkauf nicht gleich sagen - Hey die Batterie taugt nix, ist technisch auch die falsche und muß nach 2 Jahren erneuert werden. Sie bleiben sonst liegen.

Die Mobilitätsgarantie erlischt ja auch, verlängert der Kunde diese nicht, aber der KIA Verkäufer staunt, als man dem das erzählt. Auf keinen Fall den Wagen "auf eigener Achse" zur Werkstatt fahren, konnte man den nochmal mit einer Taxe zum Überbrücken starten. Dann gibt es keinen Leihwagen!

Dann - der Knüller - die melden sich nicht, NIE !
Also Anruf Aha Aha - morgen...
Dann Aha Aha - ach wir können den auch abholen, SoSo

Und warum melden sie sich denn nicht ???????????


KIA..........

Re: e Soul macht keinen Mucks

Fahrer
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 15. Nov 2015, 10:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Nun steht die Scheißkarre

Vorher geschaut - Status - PIN UVO - Batterie grün
2 Stunden später - TOT

KIA verweist auf den Händler - der verweist auf KIA
Ich kann selbst ne billige scheißbatterie zu 35€ da einbauen. Ist ja egal welche Qualität - in 2 Jahren ist die eh wieder kaputt.....

Bin gespannt, KIA und der Händler reden nun miteinander.

Ich schmeiß da irgendeine olle Battierie rein, die ich liegen habe - dann mal sehen, ob es seitens KIA/Händler einen Vorschlag gibt.

Es soll der Wagen ja die nächten Jahre gefhren werden,ohne permanent liegenzubleiben

Re: e Soul macht keinen Mucks

Fahrer
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 15. Nov 2015, 10:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Die alte mehrfach tiefentladene Batterie steht nun seit drei Tagen - die Spannung bleibt bei konstant 12,8V.

Es ist damit "vorstellbar" - eine Entladung ist nicht bei der Batterie zu suchen, sondern durch das FZ verursacht....
Diese hat die Batterie dann zerstört, hat ca. 2 Jahre gedauert.

Die alte Batterie ist defekt, kaum Kapazität, aber auch keine Selbstentladung. Ich habe wenig Lust, die Kapazität präzise zu ermitteln oder damit noch länger rumzuspielen, ist eigentlich der Job von KIA. Da mit 5A und in 2h die Batterie von leer auf voll gebracht werden konnte ist die verfügbare Kapazität zuverlässig unter 2h x 5A oder 10Ah.....

Da ist bei KIA aber der technische Verstand nicht vorhanden. Nur komisches Gerät mit Drucker das ein Stück bedrucktes Papier liefert. Das Resultat - Batterie ist intakt......

Immerhin sagt Uvo nun mit der 35€ Batterie wieder grün + OK..

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
Fahrer hat geschrieben: Die alte mehrfach tiefentladene Batterie steht nun seit drei Tagen - die Spannung bleibt bei konstant 12,8V.
Das sagt gar nix, die ist platt sobald einige mV fließen.

Tiefentladung und Säure Bleiakku vertragen sich nicht!
Kia eSoul, der geht wie Bild vom Gummiband gezogen.

Re: e Soul macht keinen Mucks

Fahrer
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 15. Nov 2015, 10:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Der Strom fließt ;)

Das ist ja das Tolle, ist da nix angeschlossen und die Batterie hat einen sehr hohen RP. Dann entlädt die sich nicht, auch wenn sie defekt ist (hoher RI) bleibt die Spannung konstant. Im Rückschluss bleibt nur die Erkenntnis, das der Karren die Batterie entlädt und damit zerstört....

Daher bringt mir der Spannungslogger auch nichts, interessant ist der äußere Entladestrom. Daher das Ding zum Tiefentladeschutz....

Wir haben 2022 und 1980 hielten Batterien 8...12 Jahre. Wo ist denn Fortschritt ????

So schlechte Lösungen wie in diesem Fall kannte man schon 1900......

Re: e Soul macht keinen Mucks

bitfrickler
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:48
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo,

nach zig mal liegenbleiben mit 2 mal ADAC-Einsatz und sonst Selbsthilfe mit einem inzwischen verschliessenen Booster hatte die Kia-Werkstatt im April nun ein Einsehen und hat die 12V-Batterie getauscht (Originalteil, gleicher Typ wie vorher drin). Das war Mitte April. Seither (Juni) ist nun Ruhe.

Ich gehe inzwischen zu 95% davon aus, dass die Tiefentladungen durch die Firmware-Probleme der Vergangeheit die Original-Batterie geschädigt haben.

Der Batterietester der Werkstatt hat immer behauptet "Alles ok". Ich habe allerdings eine Anfahrt von 30 km - da schaut die Batterie vermutlich immer "ok" aus. Im Zweifelsfallsfall also auf Austausch bestehen.

War übrigens dann kostenlos. Kundendienstmensch wollte nur ne Kopie des letzten ADAC-Belegs.

Grüße, gadget.

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 978
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Was meinst Du mit "Firmware Probleme der Vergangenheit"?
Ich hatte mit dem Soul EV (30kWh Batt) zu keiner Zeit Probleme mit der Hilfsbatt.
Anders mit dem eSoul: Dank Batteriemonitor mal gesehen, dass die Spannung beständig runterging und die 20 minütige, tägl. Nachladung nicht mehr nachkam. Erstmal die Batt. Abgeklemmt, anderen Tag zum KIA--Dealer, das KIA-Testgerät spuckte den Zettel mit der Batt.-ok-Meldung aus🤨, wie bitte?
Habe dann daheim mal den Strom (Zangenampermeter) gemessen, 2,4A aha wiso dies? Nur Mot.-Haube auf, Autotüren verschlossen!
Haubenschlossschalter mal zurückgedrückt: 70mA, dass geht in Ordnung. Meine Schlussfolgerung der irgendwie klemmende Haubenschlossschalter isses.
Dieser Kühlschrankähnliche Druckschalter Initialisiert beim Haubenöffnen ein, einige? Verbraucher, daher der hohe Stromfluss von 2,4A.
SCHLECHT, wenn dieses Ding klemmt.

Re: e Soul macht keinen Mucks

hegraefke
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Do 12. Nov 2020, 20:49
  • Wohnort: Kreis Uelzen
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Das mit der 12Volt Batterie hatte ich bei meinem Kona auch.Habe nach 2,5Jahren eine neue für 45€ selber eingebaut und alles ist gut.Wenn man die Fahrzeugtür öffnet fängt der Bordcomputer an zu Arbeiten und zieht richtig Strom,es wird aber keine Warnmeldung angezeigt das die Batterie entladen wird.Schaltet man nur die Zündung an ohne ganz zu starten dann kommt nach kurzer Zeit die Meldung ,Batterie wird entladen starten sie das Fahrzeug.Das Problem hat sogar der Ionic 5.Man bräuchte nur die Software ändern aber davon will keiner was wissen.

Re: e Soul macht keinen Mucks

Fahrer
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 15. Nov 2015, 10:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Tja....

Wo sind wit bloß hingekommen. Eine Starterbatterie in PKW ohne Starter, die dafür maximal 2 statt 12 Jahre hält. Dafür ist das dann eine ganz tolle zu 350€ - das Tolle ist die Unzuverlässigkeit = Minderwertigkeit.

Die alte Batterie steht nun seit Monaten doof rum. Die Selbstentladung ist nahe NULL. Die beim Ausbau gemessene Spannung bleibt konstant. Damit ist bestätigt, der Wagen saugt die Batterie im Stillstand leer und zerstört diese dabei.

Sehr befremdlich - die Werkstatt ist außer Stande, eine defekte 12V Starterbatterie zu diagnostizieren. Deren "Meßequippment" bestätigte eine INTAKTE Batterie.

Also lud ich diese beim nächsten Versagen von 9V auf 14V mit einem 5A Ladegerät in 1,5h - das Prudukt ist in jedem Fall kleiner als 50Ah oder anders, die Batterie ist TOT.

Hab dann eine zu ca. 45€ installiert - KIA wollte sich mit 150€ beteidigen - für eine 350€ Batterie, die in 2Jahren wieder kaputt ist

Für 350€ kann ich zehn der 45€ Dinger kaufen - ist ja nun 10€ Pfand auf der verbauten.......
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Soul - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag