e Soul macht keinen Mucks

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: e Soul macht keinen Mucks

Technofreak
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 216 Mal
read
happydrive hat geschrieben: Die Heckklappe z.B. kann ein Grund sein. Ist mir dieser Tage passiert. Was aus dem Kofferaum genommen, Hände voll, irgendwie den Deckel runtergezogen, klick - aaaber nicht genug Schwung dahinter, wenn einer denkt hätte ich den Schlüssel- schließ-Knopf gedrückt und dann hätte etwas auffallen müssen, dem sage ich, habe ich nicht, Die Türen waren bereits verschlossen. JPM hatte mich vor einer Tiefentladung rechtzeitig gewarnt, ob UVO gemeckert hat weiß ich nicht.

Habe letztens versehentlich die Heckklappe nicht ganz geschlossen und bekam nach einigen Minuten eine englischsprachige Meldung über UVO, dass der Trunk noch Open sei.
EQA250 07/2022 und e-Corsa 08/20
E-Soul Spirit 64kWh 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019
Anzeige

Re: e Soul macht keinen Mucks

bitfrickler
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:48
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo,

nun hat es uns auch erwischt. 6 Wochen alter e Soul Vision mit 1200 km auf dem Tacho.. Noch vor 24h gefahren. Kein Mucks mehr. Leider online keine Anleitung gefunden, wie man die Tür mit dem Notschlüssel entriegelt (gedruckte Anleitung unzugänglich im Handschuhfach). Daher Kia Pannendienst angerufen und die haben dann den ADAC geschickt.

Falls das hier jemand per google sucht und vor dem gleichen Problem steht: Die Abdeckung des schmalen Teils des Türgriffs kann man abnehmen. Dazu muss man von unten mit dem Notschlüssel oder einem flachen Schraubenzieher reindrücken (schwarze Aussparung). Dahinter ist dann das mechanische Türschloss für den Notschlüssel. Dann Motorhaube entriegeln und Booster anklemmen. Ohren zuhalten weil Alarmhupe losgeht. Elektroinisch entriegeln und verriegeln.
Dann Hochvoltsystem einschalten und Booster abklemmen. Schlüssel im Auto lassen und eingeschaltet lassen. Dann lädt die Karre die 12V Batterie auf.

Die Battieriespannung der Hilfsbatterie hat der ADAC mit 4V gemessen.

Hauptbatterie hatte noch 45% SOC.

Ich frage übrigens über meine Heimautomatisierung alle 40 Minuten die wichtigsten Daten von UVO ab, u.a. auch den Ladezustand der 12V-Batterie. Hier wurde mir zuletzt 88% gemeldet bevor die Kommunikation nicht mehr ging. Insgesamt waren die Werte nie unter 70%.
Vorhin habe ich das Auto an die Wallbox gesteckt. Jetzt übermittelt UVO mir einen SOC der Hilfsbatterie von 255 % (?!)

Vor ein paar Tagen gab es anekdotisch eine Meldung über schwache Hilfsbatterie im Display.

Die bessere Hälfte trauert gerade ihrem 9 Jahre alten Suzuki Swift nach, der hatte nie Probleme bereitet.

Grüße, bitfrickler

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Screenshot_20210515-161906_Word.jpg

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
  • ElmosWelt
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Fr 26. Mär 2021, 14:13
  • Wohnort: Hattingen
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
So wie ich es verstanden habe, wacht das Auto immer auf, wenn über die UVO App etwas angefragt wird. Dann entleert sich die Starterbatterie sehr schnell, weil er erst nach einiger Zeit wieder einschläft. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?!? 🤔

Könnte Mal jemand ausprobieren, ob es beim e-Soul genauso wie beim MG ist: der lädt die Starterbatterie nach, sobald man die Klimatisierung wenn auch nur ganz kurz startet. Das wäre ein Notbehelf, wenn man feststellt, dass die Starterbatterie sich entladen hat.
Kia e-Soul Spirit, 3-Phasen-Lader, 64kW, Neptunblau / Schwarz, hergestellt 2021

Re: e Soul macht keinen Mucks

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
@ElmosWelt Meinst Du als Notbehelf, wenn diei 12Volt tot ist? Ich vermute, dass man dann auch mit UVO nicht mehr dran kommt, um die Klima zu starten und damit zu erreichen, dass die 12V wieder die 14,5Volt abbekommt.


Das Aufwachen des Autos führt erstmal zu einem deutlich erkennbaren Spannungsabfall. Dafür reicht schon aus, wenn man nur die UVO-App startet. Da muss man noch gar nix damit gemacht haben, wie z.B. den Status abfragen oder dergleichen. Dann gehts noch weiter den Keller runter. Nach einer UVO-Aktion erholt sich die Spannung zwar wieder nach einigen Minuten, aber sie ist dann immer ein kleines wenig niedriger. Also kann man mit zu viel UVO-Aktionen, die nicht gleichzeitig zum Laden führen würden, die Batterie Schritt für Schritt leeren.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
  • ElmosWelt
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Fr 26. Mär 2021, 14:13
  • Wohnort: Hattingen
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Ich meinte schon für den Fall, dass man merkt, dass die Spannung in den Keller geht und man einfach mal durchs Einschalten der Klimatisierung die Ladung quasi erzwingt bevor die Starterbatterie bis zur nächsten planmäßigen Ladung schon tot wäre.
Kia e-Soul Spirit, 3-Phasen-Lader, 64kW, Neptunblau / Schwarz, hergestellt 2021

Re: e Soul macht keinen Mucks

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Ja, dachte ich mir schon fast, das sollte gehen. Dazu musst Du aber von der UVO einen Tipp bekommen, sonst denkst Du ja, ist alles ok.
Der Batteriemonitor warnt auch, aber dazu musst ja schon fast beim Auto sein, damit die BT-Verbindung steht.
- Wenn UVO warnt und man ist weit weg, dann klappt das mit der Klima, die kostet dann zwar ein wenig AKKU, aber die 12V wird in der Zeit geladen. Fraglich, ob dann die 5-10 Minuten reichen. Die Heizung läuft ja nicht lange, außer man legt 27 Grad an.
- Wenn der BM warnt, ist man nah genug, dann kann man ja auch mit kleinem Strom laden, dann wird sie auch wieder aufgepäppelt.

mit macht nur einen Kopf, dass die meisten ja normal funktionieren bis ein einmaliges Ding reicht, um sie zu entleeren. Glücksspiel.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: e Soul macht keinen Mucks

Desaster
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Da gibt es doch bei KIA den Fehler mit dem "hängenden" Relais im Sicherungskasten, oder? Evtl. könnte das die einfache Erklärung sein.
e-Niro 64 kWh, Spirit, schwarz, Leder, 3-Phasen-Lader seit 08.09.2020

Re: e Soul macht keinen Mucks

hk12
  • Beiträge: 692
  • Registriert: Mo 3. Apr 2017, 15:21
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Vielleicht hatte ich bisher einfach nur Glück; aber wenn ich das so lese und mit eigener Erfahrung vergleiche, denke ich immer mehr:
Kein UVO = Kein Problem !

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Desaster hat geschrieben: Da gibt es doch bei KIA den Fehler mit dem "hängenden" Relais im Sicherungskasten, oder? Evtl. könnte das die einfache Erklärung sein.
Ach da gibt es noch andere Ursachen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Soul - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag