e Soul macht keinen Mucks

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: e Soul macht keinen Mucks

steed
  • Beiträge: 8
  • Registriert: So 24. Mai 2020, 18:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen!
Nach sechs Monaten hats mich nun auch erwischt. :( Wollte aufsperren und wegfahren und nichts tat sich. Jetzt weiß ich zumindest, wie man den Notschlüssel verwendet und dass i meinem Nachbarn einen Kuchen vorbeibringen darf :D Nach erfolgreicher Starthilfe bin ich zum Freundlichen gefahren und anscheinend ist bei mir der Ladesensor defekt, sprich die Batterie wird immer nur auf max. 64% geladen. Erst wenn dieser ausgetauscht ist und die Batterie nicht vollgeladen wird, bekomm ich eine neue Batterie. Da ich nicht vom Fach bin, eine Frage: Kann eine Batterie, die bei 6V war, wieder gut funktionieren?
Ich such derweil ne schlanke Powerbank zur Starthilfe...Eigentlich wollte ich eine fürs Motorrad kaufen, aber gut, dann liegt sie halt im Auto.
Super ist übrigends auch der Hinweis auf die Nutzung dieser Batterietest-App!
Anzeige

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Ladesensor?
Darauf darf man gespannt sein. Wenn denn Deine Werkstätte dieses ominöse Teil finden und Auswechsen würde/ könnte wäre das schon sensationell, denn nach allem was man hier - auch Herstellerübergreifend liest war von einem solchen Teil m.E. bisher noch nie die Rede.
Starthilfegeräte gibt es viele. Ich habe dieses, gab es mal bei einem Discounter (beginnt mit L).
Dateianhänge
20210126_222221.jpg
20210126_221114.jpg

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
Wirklich, ein kreativer Werkstattmensch :-) Lass Dir bitte den defekten "Ladesensor" aushändigen ! Bin gespannt auf die Erklärung warum das nicht geht :-)

Re: e Soul macht keinen Mucks

steed
  • Beiträge: 8
  • Registriert: So 24. Mai 2020, 18:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Na, ob man angeschwindelt wird, kann ich nicht beurteilen. Im angehängten Werkstattbericht steht Austausch des Batteriesensors. Die alte Batterie wurde wieder aufgeladen und hielt die Ladung. Zumindest läuft wieder alles und gewaschen und gesaugt wurde auch. Service bietet also keinen Grund zur Beschwerde. Werde mir aber sicherheitshalber noch n Starterset zulegen. NIcht, dass Frau sich tatsächlich noch abschleppen lassen muss :P

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Hallo steed, konntest Du denn schon mal beobachten ob die regelmäßige Nachladung geschieht, was Du an Infos aus der Werkstätte mitbringst ist schon arg lakonisch. Hattest Du denn denn das Gefühl, dass man dort das Phänomen der Häufung entladener Batterien kennt, oder man eher nicht darüber sprechen möchte?

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
Hallo,

Ich habe ja schon von meinem Missgeschick mit dem Standlicht berichtet.
Bei der Werkstatt war ich auch, die hatte geprüft und die Batterie für gut, aber ladewillig erklärt.
Mir ließ das keine Ruhe und mein nachgerüstetes Voltmeter im Innenraum machte die Sache nicht besser.
11,9 V waren vor dem Start keine Seltenheit.
Jetzt habe ich mich durchgerungen und Mangels passender "deep cycle" Batterie eine Varta Silver Dynamic eingebaut.
Die Ladespannung bei der Fahrt bleibt nun leicht unter der, mit der alten Batterie.
Wenn etwas Zeit vergangen ist, geht diese sogar deutlich runter.
Das ist bei der alten nie so deutlich passiert.
Vor dem Start zeigt die neue 12,6 V. Mit Dashcam ein ordentliche Wert nach einer Nacht.
Ich erkläre mir die komischen Spannungen der alten ganz einfach mit einem Defekt der Batterie.
Hohe Spannung und kaum Ladung aufnehmen, gepaart mit niedriger Spannung wenn nicht geladen wird, heißt für mich: defekte Batterie.
Ich unterstelle dem Kia auch nicht, diese kaputt geladen zu haben. Vielmehr denke ich, der Regler (schöne Grüße nach weiter oben) hat genau das gemacht, was nötig ist:
Spannung hochfahren und versuchen Strom in den Akku zu pumpen.
Nur wollte der den wohl gar nicht haben.

Ich muss noch im Detail geloggte Werte vergleichen. Aber im Moment bin ich davon überzeugt, dass die Batterie defekt ist.
Ich bin mit der Aktion und dem Ergebnis jedenfalls zufrieden!
e-Soul Vision 64 kWh mit 3ph-Lader. Ein fantastisches Fahrzeug!

Bild (inkl. Ladeverluste, ohne kostenloses Laden (TCO)).

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
  • E-Manfred
  • Beiträge: 60
  • Registriert: So 5. Apr 2015, 22:20
  • Wohnort: Bad Kreuznach
read
Hallo, meiner jetzt auch..
setz mich rein, Freisprechanlage klingelt: Notrufzenrale !
Ich: was kann ich für sie tun?
Antwort: was kann ich für sie tun, sie haben angerufen.
hmm sorry, entschuldigung.

2 Tage später: Auto läßt sich nicht öffnen, alles tot.
0800 Kia angerufen: Nicht besetzt.
Laptop Internet suchen.. plötzlich son kleiner Button: kann ich ihnen helfen?
ja, Auto läßt sich nicht öffnen, 12V batterie?
Kann ich von hier aus nicht sagen.
Wie funktioniert das mit dem Notschlüßel?
Steht im Handbuch.
Handbuch liegt im Auto.
Internetseite www. bedienungsanleitung...
Seite ist nicht erreichbar.....

OK jetzt erhalte ich eine Beschreibung, wie man die Fahrertür öffnet
aber das erste mal ist immer schwer.

Tür auf, Motorhaube auf, Ladegerät an 12V batterie:
Alarmanlage, Pannenblinker, alles legt los :-(((
Plus-pol Akku ab, Ladegerät ran, ganz in Ruhe auf 100% geladen.

(es schadet dem Akku nichts, wenn er auf 0 entladen wird,
hauptsache er steht nicht monatelang so rum, sonder wird sofort wieder geladen)

Pluspol wieder dran, ALLES OK.

PS Motorhaubenschalter habe ich blockiert,
ich mag es nicht, wenn mein Soul KIA anruft, wenn ich die Haube öffne!
Seit 1995 Hotzenblitz.
Soul EV: Bestellt März 2015, Erhalten Sept 2015
E-Soul: Bestellt Juli 2019, Erhalten Mai 2020

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
Habe erst gestern gelesen das die VW ID.3 auch diese Probleme mit der 12V-Batterie haben, nicht nur bei KIA.
Verstehen tue ich das aber trotz allem nicht, gerade bei einem Auto welches soviel "Strom" in der Hochvolt-Batterie mit sich rumschleppt.
Endlich EV6-Fahrer! ;-)

Re: e Soul macht keinen Mucks

Benutzeravatar
read
E-Manfred hat geschrieben: .PS Motorhaubenschalter habe ich blockiert,
ich mag es nicht, wenn mein Soul KIA anruft, wenn ich die Haube öffne!
Wg Corona steht unserer Tagelang mit geöffneter Motorhaube, und angeschossenem C-Tec Lader in der Garage. Anrufe 0 und nix!
Starter Akku Totalausfälle hatte ich bisher KEIN[E/color] mehr, UVO hatte jedes Mal rechtzeiting ne Meldung geschickt
.-- BATTERIE ACHTUNG --
Kia eSoul, der geht wie Bild vom Gummiband gezogen.

Re: e Soul macht keinen Mucks

happydrive
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Neues von der Hilfsbatterie. Heute Abend signalisierte mir der JMP-Batt.-Monitor Alarm niedrige Batt.-Spannung in kurzen Abständen.
Zuvor war schon zu erkennen, dass sich da was ungutes anbahnt, das JMP zeigt ein eigenartiges Bild, dass ich so noch nicht sah.
Screenshot_20210317-191311_JMP BattMon II.jpg
Hat schon jemand diese Sägezähne gesehen. Wenig später kamen dann die Warnmeldungen und die Spannung fiel weiter, die angegebene Batt.-Kapazität betrug dann nur noch knapp 50%. Um morgenfrüh nicht ein unschönes Erwachen zu erleben, habe ich jetzt das Ladegerät angeklemmt. Die Spannung steigt - im doppelten Sinne.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Soul - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag