Ladeklappe angebrochen
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 1071
- Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 379 Mal
Bin aktuell mit Kia in Kontakt, darf man keinem erzählen... Ein Comedy-Show ist weniger unterhaltsam. Habe mich gefreut, dass es einen Kia-Händler direkt im Nachbarort gibt, aber mit den Erfahrungen, ist er keine Option. Der Kia-Händler Vorort hat es sich leicht gemacht, abgelehnt und an Kia verwiesen. Da es noch ein laufenden Verfahren ist, werde ich aktuell nichts näheres dazu veröffentlichen. Wer auch einen Händler hat, der sich quer stellt, kann dann zumindest mal erahnen, was einen erwartet.
Anzeige
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: So 25. Okt 2020, 01:31
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Wir sprechen hier von Autos zum Listenpreis zwischen 35 und 46T€. Das sollten wir uns mal auf der Zunge zergehen lassen. Bei diesen Kaufpreisen (ja die Förderung geht noch ab) muss ein Hersteller dazu stehen, wenn die Ladeklappe bei vielen Fahrzeugen reißt. Ich würde in diesem Fall nicht damit anfangen, selbst die Ladeklappe eines Autos in dieser Preisklasse zu reparieren. Da gibt es zum Einen eine 7-Jahres-Garantie und außerdem die gesetzliche Gewährleistung.
Klingt blöd, ist aber so !
Klingt blöd, ist aber so !
E-Soul Spirit 64kWh seit 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 18:31
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 18:31
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Die Ladeklappe fällt lt. meinem Händler nicht unter die 7-Jahresgarantie, sondern unter die Gewährleistung.Technofreak hat geschrieben: ↑ Da gibt es zum Einen eine 7-Jahres-Garantie und außerdem die gesetzliche Gewährleistung.
Nach 2 Jahren --> Pech gehabt.
Zumindest hat mein Händler nicht unterschieden zwischen 6 Monaten und 2 Jahren (mein Niro ist 7 Monate alt), es wurde anstandslos ein Garantiefall bei Kia eröffnet.
e-Niro Vision 64, weiß, 06.2021
Wallbox myenergi Zappi mit 9,4 kWp-PV
Wallbox myenergi Zappi mit 9,4 kWp-PV
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 718
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 1071
- Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 379 Mal
So ähnlich habe ich es auch an Kia geschrieben. Mal schauen, was sie drauf antworten und ob sie den Händler anschreiben, dass er nen Antrag auf Kostenübernahme stellen soll. Darauf, dass es bei mir kein Einzelfall ist, sollten sie auch leicht überprüfen können.Technofreak hat geschrieben: ↑ Wir sprechen hier von Autos zum Listenpreis zwischen 35 und 46T€. Das sollten wir uns mal auf der Zunge zergehen lassen. Bei diesen Kaufpreisen (ja die Förderung geht noch ab) muss ein Hersteller dazu stehen, wenn die Ladeklappe bei vielen Fahrzeugen reißt. Ich würde in diesem Fall nicht damit anfangen, selbst die Ladeklappe eines Autos in dieser Preisklasse zu reparieren. Da gibt es zum Einen eine 7-Jahres-Garantie und außerdem die gesetzliche Gewährleistung.
Klingt blöd, ist aber so !
Bei meiner Frau am Auto (deutscher Premium-Hersteller) ist der Türgriff außen abgebrochen. Bei der Vertragswerkstatt nachgefragt, wo das Ersatzteil bestellt wurde, ob das schon öfters vorkam, die Aussage: "Noch nie". Ersatzteil erhalten, um es bei einer freien Werkstatt einbauen zu lassen (außerhalb Garantie und Gewährleistung), hätte schon ein Laie gesehen, dass die im "Inneren" das Material geändert haben. Kein Gussteil mehr. Wieso sollte ein Hersteller das Material ändern (zu einem stabileren), wenn es noch nie Probleme damit gab.
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 718
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
Re: Ladeklappe angebrochen
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 17:45
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeklappe öffnet nicht
von Argonium » Di 22. Jun 2021, 16:08 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von NicoAtAspen
Fr 2. Jul 2021, 16:58
-
Ladeklappe öffnet nicht
-
-
Ladekabel mit Drücker zum öffnen der Ladeklappe
von micstriit » Di 22. Jun 2021, 20:52 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von xxixus
Mi 28. Jul 2021, 05:58
-
Ladekabel mit Drücker zum öffnen der Ladeklappe
-
-
Ladeklappe nicht verriegelt
von squirrel » Mo 28. Jun 2021, 09:27 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von squirrel
Mo 28. Jun 2021, 11:05
-
Ladeklappe nicht verriegelt
-
-
Ladeklappe lässt sich nicht öffnen // Batterieladung nicht möglich Zoe R110
von chris19302 » Mo 9. Aug 2021, 09:12 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CHM
Di 10. Aug 2021, 13:57
-
Ladeklappe lässt sich nicht öffnen // Batterieladung nicht möglich Zoe R110
-
-
Lifehack Ladeklappe
von micstriit » Fr 22. Okt 2021, 10:22 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von iOnier
Di 9. Nov 2021, 12:15
-
Lifehack Ladeklappe