Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
Hi, gerade hat mir KIA mitgeteilt, dass die Wallboxfunktion automatisches umschalten von 1ph/3ph beim eNiro nicht freigegeben ist, da es den Bordlader zerstören kann. Das schockiert mich etwas, da diese Funktion gerade für PV Überschuss laden genial gewesen wäre ... Ob sie an der zukünftigen Freischaltung arbeiten habe ich jetzt mal gefragt, werde wohl aber keine eind. Antwort erhalten. Wenn ich wüsste, dass es mit einem Firmwareupdate nächstes Jahr kommt würde ich mich freuen und warten, aber sieht nicht danach aus....
Anzeige
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Das betrifft aber nur das Umschalten ohne Unterbrechung der Ladung. Wenn die Wallbox die Kommunikation mit dem Auto beendet (12V Pilotsignal abschaltet), dann sollte das genauso gehen wie bei manuellem Abziehen des Kabels -> neue Ladung mit der geänderten Phasenzahl, keine Gefahr eines Schadens.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 707
- Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 224 Mal
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
@Ektus: Ich würde nicht davon ausgehen, da diese Funktion der Wallboxen ja genau meine Frage war. Und die Antwort "...dass die Verwendung einer Wallbox die während des Ladevorgangs von ein- auf dreiphasig wechseln kann zurzeit nicht freigeben ist." Deswegen muss die Funktion auch bei Konfiguration der Wallbox auch ausgeschaltet werden (z.B. openWB). Wie SMA das mit ihrem EV Charger macht bin ich gespannt.
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Das Problem ist bekannt! Nextmove hat kürzlich auch darauf hingewiesen! Ich wüsste gerne, wie man Kia / Hyundai dazu bewegen kann, etwas Tempo bei der Auffindung einer Lösung zu finden. Die Reduzierung des Ladestroms ist ja eine Funktion, die funktionieren soll!! Ich möchte e Niro und e Golf an einer Open WB betreiben. Die Überbrückung der Umschaltung und somit die permanente Einstellung auf 3ph bedingt einen Startstrom von über 4kw, das kommt bei einer kleinen Anlage im Spätsommer nicht so oft vor. Für ein alternativ permanentens Laden auf einer Phase muss ich mir keine (Open) Wallbox für über 1.400 Euro zzgl Montage kaufen! Da fehlt mir dann die Option, mal schneller zu laden. Beim e Golf gibt es keine Probleme. Werde den Kia dann mit einer 11 KW Heidelberg laden und ggf. Manuell die Ladung drosseln. Das sollte vorläufig gehen. Die Ursache für das genannte Problem soll wohl mit an „stärkeren“ Ladesäulen über 20 A auftreten!! Also der dringende Aufruf ein schnelles Firmwareupdate für e Niro und Kona zu entwickeln!!
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 07:22
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Was da bei myenergi.de beschrieben wird, erklärt auch die eigentlich gute Eigenschaft des Niro, dass er an einer einphasigen Wallbox mit 20A Ladestrom statt mit den erwarteten 3,4kW mit 4,2kW lädt und damit ganz offensichtlich auf der einen Phase schneller als mit einem Drittel der dreiphasigen Ladung. An meiner eigenen 11kw Box lädt er 10,5kW. Dass im Fahrzeug einfach L1 und L2 überbrückt werden, verdoppelt den möglichen Ladestrom auf der einen Phase, führt natürlich dazu, dass bei inkorrekter Schaltung der Überbrückung L1 und L2 auch bei dreiphasiger Ladung verbunden bleiben. Warum dann allerdings gleich die Hauptsicherung durchbrennen soll, wie bei myenergi beschrieben, bleibt rätselhaft, da doch jede Wallbox noch einmal mit ihrem Nennstrom abgesichert sein sollte.
Peugeot iOn von e-flat 04/2017 bis 10/2020, dann Tausch auf Mii electric (geschäftlich)
Mitsubishi Outlander PHEV 2017 von 05/2017 bis 09/2020
Kia e-Niro 64kWh Spirit MJ 2020 seit 10/2020
Peugeot iOn 2016 seit 08/2017
Mitsubishi Outlander PHEV 2017 von 05/2017 bis 09/2020
Kia e-Niro 64kWh Spirit MJ 2020 seit 10/2020
Peugeot iOn 2016 seit 08/2017
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Gemeint ist doch diese "Warnung", oder?
https://myenergi.de/kia-e-niro/
https://myenergi.de/kia-e-niro/
e-Niro 64 kWh, Spirit, schwarz, Leder, 3-Phasen-Lader seit 08.09.2020
Re: Wallbox: Autom. Umschalten 1ph/3ph
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Umschalten von EV - Auto- HEV
von 1958akai » Mo 24. Aug 2020, 15:52 » in Niro Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von 1958akai
Di 1. Sep 2020, 14:05
-
Umschalten von EV - Auto- HEV
-
-
Kann der Aktuelle EQ Automatisches Umschalten von 1 Phasig auf 3 Phasig beim Laden?
von Thosa08 » Sa 25. Jul 2020, 12:50 » in smart forfour - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Mo 28. Sep 2020, 21:40
-
Kann der Aktuelle EQ Automatisches Umschalten von 1 Phasig auf 3 Phasig beim Laden?
-
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
von Shinobi90 » Sa 5. Dez 2020, 16:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Rita
Mi 13. Jan 2021, 18:19
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
-
-
Die richtige Wallbox (PV, Batterie) ECHARGE WALLBOX HOME CPH1-1T22-3CGK-2-SÜ
von lelei » Mo 27. Jul 2020, 14:10 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von lelei
Sa 22. Aug 2020, 15:01
-
Die richtige Wallbox (PV, Batterie) ECHARGE WALLBOX HOME CPH1-1T22-3CGK-2-SÜ
-
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)
von e-driver81 » Mo 16. Nov 2020, 14:49 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Blacksn1984
So 22. Nov 2020, 20:44
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)