Voll laden vs. schnell laden
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 16022
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1064 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Anzeige
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 22:43
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Danke, guter Hinweis. Das "Akkupack" eines E-Autos besteht aufgrund der Größe und notwendigen Leistung aus vielen Batteriemodulen und die Aussage ist natürlich nur innerhalb eines Batteriemoduls korrekt. Dafür das die Batteriemodule "einheitlich abgenutzt werden" ist dann die (Ent)Ladeelektronik des Autos verantwortlich und das kann die Elektronik des Autos durchaus (Smartphones z.B. machen mit intelligenten Lademodi nichts anderes).
Kia E-Niro 64 kWh in der Garage (Oct 2020) und 24,12 kWp PV-Anlage aufm Dach (Jul 2018)
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 1427
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Ich meine, der E-Niro balanciert immer, auch unterhalb 100 % SOC. Wenn ich mit der alten Zoé vergleiche, die das nicht gemacht hat, wird das deutlich. Wenn ich die Zoé längere Zeit nicht volllade und dann auf 100 % will, dauert das letzte Prozent (von 99 auf 100 %) manchmal länger als 1 Stunde wegen des langwierigen Balancings. Beim E-Niro geht das vergleichsweise fix.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Nach Kona und Ampera on Fire....würde ich derzeit von Voll abraten. LG zellen scheinen nicht state of Art zu sein.
Stellt das Ladelimit lieber auf 80%.
Stellt das Ladelimit lieber auf 80%.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 175 Mal
Der e-Niro hat doch SK Innovation Zellen drin, von denen war noch nichts negatives zu lesen. Voll laden und dann stehenlassen ist aber sowieso schlecht wegen der dann beschleunigten Zellalterung. Von daher nur voll laden, wenn danach gleich eine längere Fahrt ansteht.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 4650
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 175 Mal
Ziemlich sicher. SKI ist ja auch ein koreanischer Hersteller, und am Ende folgenden Artikels steht es auch (für das aktuelle Modell): https://www.electrive.net/2020/10/26/sk ... r-2021-an/
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 4650
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich halte das LG Problem nach dem Nissanakkudisaster für ein ganz negatives Zeichen. Den Wasserstoff und Verbrenner Lobbies geht das runter wie Öl.
Wann brennen die ersten Zoe‘s? Wann der etron? Bald Tesla?
Wie schon geschrieben wurde...niemand kann sich künftig sicher sein welche Zellen verbaut werden. Keine Marke möchte sich an einen Hersteller ausliefern. Tesla nicht an Panasonic. VW nicht an Samsung.
zum etron...
Es sei von Anfang an geplant gewesen, dass im Laufe des Produktlebenszyklus die 95-kWh-Variante aufgrund von höchster Stückzahl am flexibelsten gestalten werde. „Seit einigen Wochen“ werde das in der Serienproduktion auch umgesetzt. Sprich: Auch Exemplare der 95-kWh-Batterie werden inzwischen mit prismatischen Zellen von Samsung SDI bestückt, andere weiterhin mit Pouch-Zellen von LG Chem. „Das Batteriesystem bietet aufgrund der modularen Bauweise seit Beginn die Möglichkeiten dafür“, so der Sprecher. „Für den Kunden hat das keinen Unterschied.“
https://www.electrive.net/2020/07/23/au ... s-geloest/
Wann brennen die ersten Zoe‘s? Wann der etron? Bald Tesla?
Wie schon geschrieben wurde...niemand kann sich künftig sicher sein welche Zellen verbaut werden. Keine Marke möchte sich an einen Hersteller ausliefern. Tesla nicht an Panasonic. VW nicht an Samsung.
zum etron...
Es sei von Anfang an geplant gewesen, dass im Laufe des Produktlebenszyklus die 95-kWh-Variante aufgrund von höchster Stückzahl am flexibelsten gestalten werde. „Seit einigen Wochen“ werde das in der Serienproduktion auch umgesetzt. Sprich: Auch Exemplare der 95-kWh-Batterie werden inzwischen mit prismatischen Zellen von Samsung SDI bestückt, andere weiterhin mit Pouch-Zellen von LG Chem. „Das Batteriesystem bietet aufgrund der modularen Bauweise seit Beginn die Möglichkeiten dafür“, so der Sprecher. „Für den Kunden hat das keinen Unterschied.“
https://www.electrive.net/2020/07/23/au ... s-geloest/
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum soll man E-Autos nicht 100% voll laden?
von Elektro-Erft » So 16. Feb 2020, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Super-E
Mo 17. Feb 2020, 08:57
-
Warum soll man E-Autos nicht 100% voll laden?
-
-
Laden E-Auto - häufiger halb oder seltener voll?
von schneider.chr » So 27. Sep 2020, 07:12 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Do 1. Okt 2020, 15:09
-
Laden E-Auto - häufiger halb oder seltener voll?
-
-
Voll-Laden (100%?)
von PharmaJoe » Do 22. Okt 2020, 11:37 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Technofreak
So 13. Dez 2020, 15:51
-
Voll-Laden (100%?)
-
-
Carsharer stellen voll auf Smart EQ um
von thorek » So 9. Feb 2020, 20:16 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mo 9. Mär 2020, 00:46
-
Carsharer stellen voll auf Smart EQ um
-
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?
von Taxi-Stromer » Fr 20. Mär 2020, 11:26 » in Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von knutik
Do 26. Mär 2020, 15:37
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?