LiPo Akku

LiPo Akku

Tjana
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 1. Jul 2025, 19:14
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen, ihr habt es sicher schon irgendwo besprochen, aber ich finde es nicht. Ich fahre nun eine (glückliche, aber angespannte) Woche den e Niro spirit von 10/21 und las nun nach Kauf, dass er ein ganz anderes Akku hat als andere E-Autos. Lithium Ionen Polymer. Vorteile Reichweite und Effizienz, toll.

Aber Nachteile hitzeanfälliger (Klimaveränderung in Richtung Hitzeextreme nun auch im Auto schon mitgedacht??). Das Konglomerat aus einzelnen Batterien säße unter der Rückbank - stimmt das? Dann müsste man das Auto abschatten, abdecken (Geht bei mir Zuhause und im Job nicht, pralle Sonne).

Und das LiPo braucht hin und wieder eine ganz voll Aufladung auf 100, damit jede der vielen Batterien ihre Gesundheit prüfen kann. Tut ihr das? Wie oft? Stimmt das überhaupt? Man liest und hört (egal bei was) so viele verschiedene Meinungen.

Danke und LG
e-Niro spirit BJ 2021, gekauft 6/2025
Anzeige

Re: LiPo Akku

Benutzeravatar
  • drehstrom
  • Beiträge: 137
  • Registriert: So 7. Mär 2021, 11:04
  • Wohnort: 75417
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hier steht Lithium-Ionen.

https://ev-database.org/de/pkw/1338/Kia-e-Niro-64-kWh

LiPo kenne ich nur aus dem Modellbau.
Renault Twingo ZEN seit 07.04.2022
Kia e-Niro VISION, 64 kWh, 3-Phasen-Lader, P1, P2, P3, seit 08.06.2022
2x Wallbox "go-e Charger Home+ 11kW" in Verbindung mit dem "go-e Controller"

Re: LiPo Akku

Helfried
read
Tjana hat geschrieben: Und das LiPo braucht hin und wieder eine ganz voll Aufladung auf 100, damit jede der vielen Batterien ihre Gesundheit prüfen kann. Tut ihr das? Wie oft?
Wenn der Akku in gutem Zustand ist, reicht das (bei mir) alle paar Monate. Wenn jede der vielen Zellen gleich ist, müssen sie ja nicht wirklich hundertprozentig ausbalanziert werden. Bei älteren oder schlechten Akkus muss man aber schon darauf achten, dass alle Zellen einigermaßen die gleiche Spannung haben.

Auch wenn man eine lange Fahrstrecke plant, wo man den Akku fast leer fahren möchte, kann eine Balanzierung der Zellen nicht schaden. Diese mindert das Risiko, dass der Akku beispielsweise von 6% Ladestand plötzlich unerwartet auf 0 geht.

Letzteres sollte man bei einem Auto, welches man noch nicht so gut kennt, aber ohnedies mal "üben". Also das Verhalten des Akkus gelegentlich im sicheren Terrain testen! Und nicht grad in Montenegro bei 40 Grad ohne Ladesäulen.

Das tägliche Abstellen des Autos in der Affenhitze der Arbeit ist sicherlich ein Problem. Ich würde es nicht machen. Also weder täglich vor Ort arbeiten noch in der Hitze parken. :)

Re: LiPo Akku

Benutzeravatar
read
Tjana hat geschrieben: Und das LiPo braucht hin und wieder eine ganz voll Aufladung auf 100, damit jede der vielen Batterien ihre Gesundheit prüfen kann.
Das brauchen alle Lithiumakkus gelegentlich. Nur wenn der Ladestrom nahe null geht klappt der Ausgleich zwischen den Zellen richtig gut.
drehstrom hat geschrieben: Hier steht Lithium-Ionen.
LiPo ist eigentlich eine Unterkategorie von Li-Ion. Der Unterschied liegt in der Bindung des Elektrolyts und daraus resultierend anderen Möglichkeiten beim äußeren, mechanischen Aufbau. Material von Kathode und Anode unterscheiden sich nicht wesentlich.

Anders ausgedrückt: die EV-DB macht keine Aussage ob eine Zelle nun LiPo ist oder nicht.

Re: LiPo Akku

Tjana
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 1. Jul 2025, 19:14
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Super, danke für eure Antworten, das ist sehr interessant. Verstanden habe ich nun: LiPo ist erstens richtig und DV-EB bildet die Unterkategorie nur nicht ab. Zweitens braucht jedes Auto hin und wieder eine Entladung bis 0. Und drittens mache ich das bei mir am besten in einer Dorfumrundung :-))

Aber das mit der Hitze ist leider unumgänglich. Denn wir stehen ja erst am Start der Erderhitzung. Das geht ja jetzt jedes Jahr weiter und heißer....

Stimmt es also, dass der Akku hinten unter den Sitzen ist oder doch im Frank?

Danke! GlG
e-Niro spirit BJ 2021, gekauft 6/2025

Re: LiPo Akku

Tjana
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 1. Jul 2025, 19:14
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hier ein schönes Filmchen, wen es interessiert mit dem LiPo

https://youtu.be/EWb1LCrOeMA?si=j2CsSZxUfeb_jack
e-Niro spirit BJ 2021, gekauft 6/2025

Re: LiPo Akku

Benutzeravatar
read
Tjana hat geschrieben: Stimmt es also, dass der Akku hinten unter den Sitzen ist oder doch im Frank?
Der Unterschied dürfte, im Hinblick auf die Temperatur, eher nebensächlich sein.
Denn selbst wenn der Akku nicht im Frunk sondern unter der Sitzbank dann ganz sicher nicht im Fahrgastraum. Daher ist es egal ob du die Fenster abdunkelst oder nicht. Der Akku ist immer im Schatten - von der Karosse.
Tjana hat geschrieben: Zweitens braucht jedes Auto hin und wieder eine Entladung bis 0.
Bei der Empfehlung den Akku mal leer zu fahren geht es eher darum das eigene Verhalten zu üben und die Grenzen realistisch einzuschätzen. Wichtiger ist für den Akku eher das er gelegentlich auf 100% geladen wird.
Man sollte ihn nur nicht tagelang so stehen lassen, das tut nämlich auch wieder nicht gut.

Re: LiPo Akku

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4691
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Die Batterie nimmt, wie bei den meisten BEVs, den kompletten Raum zwischen den Achsen unter der Fahrgastzelle ein (Skateboard Design).
Beim Niro mit der großen Batterie (64kWh) kommen zwei zusätzliche Module hinzu, die tatsächlich das Batteriegehäuse hinten bis knapp unter die Sitzfläche aufstocken.
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: LiPo Akku

Tjana
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 1. Jul 2025, 19:14
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke für die wertvollen Antworten und glG
e-Niro spirit BJ 2021, gekauft 6/2025
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag