Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
760km Autobahn von NRW ins Chiemgau, Abfahrt bei -5°C, Ankunft bei -9°C, zwischendurch mal 2°C bei trockener Fahrbahn. Winterreifen, zwei Personen und voller Kofferraum. Fahrmodus normal, Heizung 20°C und Sitzheizung. Tempo zwischen 120 und 150km/h, im Schnitt 100km/h erreicht (Ladepausen abgezogen).
Verbrauch laut BC 21,0kWh/100km, geladen (teils mit Heizung an) 23,2kWh/100km.
Ladeleistung im Schnitt über den Ladevorgang 50kW-60kW, in der Spitze 52kW und später 76kW.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021
Anzeige

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

ggansde
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Mo 21. Okt 2019, 10:09
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 129 Mal
read
Ich bin mal gespannt, wenn es Anfang Januar 2022 von Rodgau nach Kiel geht. Ziemlich genau 600 km. 5 Personen und Gepäck. Ich hatte eigentlich geplant, den ersten Ladestop in Northeim zu machen. Das wären 260 km. Die Erfahrung aus diesem Jahr sagt aber, dass das nicht machbar ist. Niedrige Temperaturen und die bergige Strecke in Hessen hatten einen Verbrauch von 25 kWh/100km und mehr bei maximaler Geschwindigkeit von 120 km/h ergeben. Daher muss ich wohl zum ersten mal in Kirchheim laden. Dann nochmal im Northeim. Ab Hildesheim geht es ja bergab und anschließend eben weiter, daher wird ein letzter Ladestop in Buchholz ausreichen um ans Ziel zu kommen. Die Familie ist schon schwer genervt, wieder in der Kälte laden zu müssen. Leider hat unser Passat Zündaussetzer und es muss der KIA sein. Bin gespannt.

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Wenn's Dir hilft: Unsere erste Etappe im Ruhrgebiet mit 100% Akku und bei -5°C gestartet endete nach 260km bei Ionity in Weiskirchen mit 18% SoC. Durch die Baustellen auf der A3 war der Verbrauch relativ niedrig.

Mit ABRP bekomme ich immer eine gute "Nachhersage" der Fahrten hin, wenn ich für den e-Niro 140Wh/km bei 110km/h angebe. Wirklich planen kann ich nicht, weil Wind, Regen und Stau einen großen Einfluss haben.

Unser Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 182Wh/km brutto (also geladen). Netto (also Bordcomputeranzeige) sind das erfahrungsgemäß rund 10% weniger, also 164Wh/km (müsste mal gucken, was der BC gerade anzeigt, aber grob kommt das hin.)
Wir sind seit Juli 25% in der Stadt gefahren, die anderen 6.600km waren Autobahn, immer Langstrecken, keine Pendelei.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Odanez
read
Ich will mal meine gestrige Fahrstrecke hier aufzeigen, war doch recht positiv von dem Verbrauch überrascht.

250km, davon 150km reine Autobahnfahrt. Die 100km waren über Land, das heißt viele Ortschaften, Ampeln, und über Land mit 70 - 100km/h. Auf der Autobahn bin ich eigentlich immer mit Tempomat 120 gefahren (kaum Verkehr, konnte Tempo so gut wie immer konstant halten), bis auf die paar Baustellenabschnitte, wo 80 erlaubt war. Geschätzt waren es 40-50km Baustelle, also:

100km: 50-100km/h über Land
45km: 85km/h Baustelle
105km: 120km/h

Höhenmeterunterschied Start - Ziel: ca 200m (Ziel niedriger als Start)
Wind: quasi Windstill
Straße: Trocken
Außentemperatur: -2 - -7°C
Heizung: Durchgehend eingeschaltet, zwischen 19°C und 22°C inkl Sitzheizung und Lenkrafheizung.

Verbrauch auf der gesamten Strecke: 18kWh/100km laut BC. Und das mit einer geschätzen Zuladung von 250-300kg (Insassen + Gepäck)


Noch eine Fahrt in die Berge letztens, auch bei ca 0°C, 75km pro Strecke, davon 48km Autobahn (100-120km/h je nach Verkehr), 600m Höhenunterschied.
Auf dem Hinweg einen Verbrauch laut BC von 20kWh/100km, auf dem Rückweg 12kWh/100km. War schon witzig vielleicht 20km lang einen Verbrauch von 0,0kWh/100km zu sehen :lol:
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Observer2
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 28. Mär 2021, 20:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich habe meinen Verbrauchszähler seit 40.000km durchlaufen lassen. Start war April letzten Jahres. Coronabedingt bin ich dann in den warmen Monaten eher sehr wenig gefahren, im Winter dann mit leider nicht so guten Winterreifen sehr viel mehr. Das Streckenprofil 90% aller Fahrten ist erst 50km zienlich bergab, so dass im Sommer mein Rekord bei nur 10,9 KW lag, der Rückweg selbe Strecke dann bei ca 16.9....Im Allgemeinen sind wir genau die Gleiche Art und Weise mit dem E-Auto wie vorher mit dem Diesel gefahren, also von Tempo 100 bis !80 alles dabei, wobei ich zugeben muß, daß wir wohl im Durchschnitt doch eher langsamer gefahren sind, weil es einfach mehr Spaß macht..:-) zumal es spannend ist, nur mit dem PV Strom zu fahren und nach Möglichkeit nicht das "Netz" bemühen zu müßen...lange Rede kurzer Sinn: der Verbrauch liegt im Moment bei genau 18.00KW/100km...ich denke, die nächsten Monate wird er noch weiter sinken, bis er dann ab November für kurze Zeit wieder etwas steigen wird. Ich denke, dieser Verbrauch über mehr als 1 Jahr ist sehr korrekt wiedergegeben und ich empfinde ihn als sehr sparsam...

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Babfe
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:29
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Die letzten 9.000 km (ab März 2022) im Schnitt 14,9 kWh. Urlaubsfahrt mit sehr viel Autobahn (Tempomat auf 120, Auto mit vier Personen besetzt und voll beladen) 15,5 kWh.
E-Niro, 64 kW
go-Charger

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Odanez
read
Ich habe letztens meine Fahrt von der Arbeit nach Hause mit 8,8kWh/100km laut BC geschafft. Neuer persönlicher Rekord, das wären dann über 700km Reichweite. Es war warm und ich konnte ohne Klimaanlage fahren. Die Strecke ist meistens 50km/h, mit ab und zu 70km/h. Ich kann auch über die Autobahn heimfahren, bin dann 15min statt 20min unterwegs, aber habe dann Verbräuche von mindestens 13...

Das ist das schöne wenn man seine Strecke sehr gut kennt - man weiß ab wann man mit welchem Tempo segeln kann um das Ortsschild mit ca 60 km/h zu erreichen. Wenn nichts unvorhergesehenes kommt oder man keinen dabei ausbremst, kann man damit noch einiges rausholen. Ich fahre übrigens so gut wie immer in Reku lvl.0
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Benutzeravatar
  • Spannungsfall
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Di 11. Dez 2018, 12:14
  • Wohnort: Landkreis Weilheim-Schongau
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
August 2022: ca. 600km Nachts von München nach Görlitz, Tacho 140km/h bei Regen und 17°C. Auto voll beladen und einige Baustellen=21,xkWh/100km
Rückfahrt mit 130km/h, gleiche Bedingungen=ebenfalls 21,xkWh/100km, allerdings geht´s da eher Bergauf!

Bei trockener Autobahn und um die 20°C kam ich auf 18,xkWh/100km
2018: Fluence ZE (verkauft)

2019: 9,3 kWp Ost-West und 10 kWh Sonnenbatterie.

2020: Soul EV Play mit allem (verkauft)

2021: Sonnencharger

2021: Ioniq vFL mit allem, ohne Dach :)

2022: eNiro MJ2022 mit allem :) :)

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Vizescheich
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 13:17
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Bunter Mix aus Landstraße, Autobahn und ein wenig Stadtverkehr. Immerhin 10000km in rund 85 Stunden -> Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 117 km/h. Verbrauch im Mittel 15kWh/100km. ICH bin sehr zufrieden! Bei irgendwelchen Denkfehlern bitte melden! LG aus der Pfalz
eNiro-Verbrauch.jpg
Selber denken macht schlau!
Seit 2017 15,6 kWp PV-Anlage auf dem Dach!
Seit Januar 2020 selbst konfigurierten e-Niro auf der Straße!
Seit April 2022 warte ich auf den als "Vorläufer" bestellten Niro EV! Und warte, und warte, und warte...

Re: Euer Stromverbrauch beim Fahren (ohne Diskussion)

Benutzeravatar
read
Ich finde es nicht schlecht, dass beim e-Niro der Wert nicht bei Überschreiten der "Grenzen" komplett resettet wird. Das ist z.B. bei VW so.
So kann man zumindest den Durchschnittsverbrauch über einen sehr langen Zeitraum verfolgen.
Wenn man möchte sogar über das gesamte Autoleben.
KIA Niro EV Inspiration in Snow White Pearl mit P1, P2 u. P4 - EZ: 03.11.2023
KIA e-Niro Spirit, EZ: 26.08.2020, Verkauft: 27.10.2023 mit 265.000 km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag