Seite 2 von 3

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 22:20
von Elerian
Mein Fahrzeug ist mittlerweile wieder repariert und funktioniert bisher einwandfrei.

Laut Techniker war ein weiterer Fall dieses Fehlers bekannt der scheinbar nur bei niedrigerem Akkustand auftritt (<40%). Nachdem der Wagen auf 80% aufgeladen war konnte der Fehler nicht mehr reproduziert werden. Die Werkstatt hat die Steuereinheit dennoch getauscht da diese wohl die Ursache wahr. Ich werde ihn jetzt mal leer fahren und kontrollieren was passiert.

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 08:52
von ComputerEgo
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Wir anderen die auf ihre Autos warten müssen, ist das sehr interessant. Ihr werdet für uns halt die Kinderkrankheiten ausmerzen ;)

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 22:12
von Elerian
Ich hab den Wagen nun wie von der Werkstatt empfohlen auf <40% runtergefahren und konnte das Problem nicht mehr reproduzieren. Scheint mit dem Tausch behoben zu sein. Kann ich mich also fürs nächste Fahrsicherheitstraining anmelden ;)

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 23:30
von Elerian
Tja, zu früh gefreut. Nach ziemlich genau 4 Wochen ist das Problem heute wieder aufgetreten. Akkustand war 55% bzw. nach kurzem Laden sogar 66%. Bevor es passiert ist habe ich wieder mit dem linken Paddle rekuperiert und kurz vor der scharfen Abzweigung nach rechts noch zusätzlich mit dem Pedal gebremst. Er hat dann weitergebremst als ich Paddle und Pedal schon losgelassen hatte und fuhr dann sogar noch einen Meter rückwärts. Sekunden später konnte ich wieder normal Beschleunigen.
Jetzt lade ich das Fahrzeug mal mit 2kW auf 90% und morgen teste ich nochmal (und melde mich auf jeden Fall auch wieder bei der Werkstatt)

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 07:25
von Eautofahrer
Schade für Dich. Da beginnt jetzt das "Große" Tauschen von Baugruppen, ohne jedoch diesen Fehler wirklich zu lokalisieren. Im besten Fall taucht das Problem bei einer Serie auf, aber das schein ja im Augenblick nur bei einem Fahrzeug so zu sein. Da wird es wohl nach einiger Nachbesserung in Richtung Rückgabe gehen. So ein Fahrzeug möchte ich nicht fahren.

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 09:07
von Falkor
Eautofahrer hat geschrieben: ...
So ein Fahrzeug möchte ich nicht fahren.
Sehe ich auch so. Bei solchen Fehlern wird man wahrscheinlich nie das ungute Gefühl los. Immer nach dem Motto "Was passiert als nächstes".
Drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass der Fehler bald gefunden und behoben ist.

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 19:54
von Elerian
Ja, das negative Gefühl war seit dem letzten Mal schon immer dabei. Zurecht, wie sich gezeigt hat. Schade um das tolle Auto 😢
Hab mal versucht ESP abzuschalten (Schalter für Traktionskontrolle lange halten) aber das hat auch nichts gebracht.

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 14:35
von Elerian
Hab gerade Anruf aus der Werkstatt bekommen: Kühlmittelpumpe ist schuld. Abgesteckt, Stecker ausgeblasen (immer Feuchtigkeit drinnen), wieder angesteckt und das Auto funktioniert wieder. Hängt wohl am selben CAN-Bus über den zB auch die Rekuperation gesteuert wird (gibt mehrere unabhängige).

Pumpe war zum Glück schon bestellt da er vor einem Monat bereits einen entsprechenden Fehlercode produziert hat ("Kommunikationsproblem Kühlmittelpumpe"). Lieferung leider dennoch erst 14. August.

Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 21:11
von hasoebbes
Da schließe ich mal ne Frage an, wie schaut das denn bei KIA mit Ersatzteilen aus? Hat das in der Vergangenheit funktioniert? Ein Monat für eine Kühlerpumpe?
Ist (wird) mein erstes Fahrzeug aus dem Haus. Gibt's Mobilitätsgarantie?
Klar, hab noch nicht mal das Auto aber, wer weiß...
Grüßle Wolfgang

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kein Beschleunigen nach Rekuperation und Rechtskurve

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 21:23
von bm3
Elerian hat geschrieben: Hab gerade Anruf aus der Werkstatt bekommen: Kühlmittelpumpe ist schuld. Abgesteckt, Stecker ausgeblasen (immer Feuchtigkeit drinnen), wieder angesteckt und das Auto funktioniert wieder. Hängt wohl am selben CAN-Bus über den zB auch die Rekuperation gesteuert wird (gibt mehrere unabhängige).

Pumpe war zum Glück schon bestellt da er vor einem Monat bereits einen entsprechenden Fehlercode produziert hat ("Kommunikationsproblem Kühlmittelpumpe"). Lieferung leider dennoch erst 14. August.
Du scheinst eine ziemlich gute Werkstatt erwischt zu haben, zum Glück. Hört sich auf jeden Fall gut an was die da machen.Magst du die mal hier nennen ?