Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Benutzeravatar
read
Jetzt wäre ein Chemiker gefragt, der labortechnisch rausfindet, ob da Wasser mit drin ist.
e-Niro Vision 64, weiß, 06.2021
Zoe R135 ZE50 Experience, weiß, 09.2021
WB myenergi Zappi + 9,4 kWp-PV + 12,8kWh Akku
Anzeige

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

happydrive
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Wassernachweis, der Klssiker in der analytischen Chemie:
Reagenzglas + einige ml der Flüssigkeit + Spatelspitze wasserfreies Kupfer-II-sulfat, in Anwesenheit von H2O: Blaufärbung des Kupfer-II-Sulfat.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Hat jemand Indikatorpapier zum Nachweis von Wasser? Zu kaufen gibt es nur 5 Meter Rollen für ca. 40 EUR.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Habe Kupfersulfat (als Pulver) bestellt und werde es testen. Sowohl das was im Auto ist, als auch das was frisch aus dem Gebinde kommt.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Benutzeravatar
read
Wird ja noch richtig spannend hier.
Dann war die Verwirrung um die olle Anleitung doch nicht ganz vergeblich.
@Niroianer ,herzlichen Dank, dass du das machst (wie überhaupt auch dafür, dass du das Thema mit dem 2l-Kauf angefangen hast).
e-Niro Vision 64, weiß, 06.2021
Zoe R135 ZE50 Experience, weiß, 09.2021
WB myenergi Zappi + 9,4 kWp-PV + 12,8kWh Akku

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Benutzeravatar
read
irgendwann hat irgendjemand von den auto docs ein video verlinkt, warum in dem Kreislauf kein Tropfen Wasser dabei sein darf....

https://www.youtube.com/watch?v=0e_L783DqPg
Seit Juni 2019: Kia e-Niro Vision 64kWh in plutobraunmetallic

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Da ist das Thema doch Klimaanlagen und Klimakompressoren und deren Kältemittel. ?????????????????????????

Wir reden hier vom Kühlmittel (Kühlmittelkreislauf)

Wir könnten auch noch die Ölpumpe vom V8 mit reinnehmen oder Bremsflüssigkeit, dann wären wir irgendwann komplett in der Autotechnik
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Vielleicht kann der Ersteller des Threads den Titel noch erweitern mit "HV-Akku Kühlkreislauf", dann sollte es auch für den letzten klar sein.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Benutzeravatar
read
Ihr Lieben, in den Foren wird sicher oft viel Schmarrn erzählt. Viele Threads werden dadurch verwässert, manchmal ist es auch nicht mehr aushaltbar.
Manchmal lohnt es sich aber, bevor man einen Beitrag mit 138 Ausrufe- oder Fragezeichen schmäht und den erhobenen Lehrmeister-Zeigefinger schwingt, innezuhalten und zu überlegen, ob der Beitrag die Gemeinschaft nicht vielleicht doch weiterbringt. Denn davon lebt ein Forum schließlich auch.

Deswegen - schaut doch das Video mal ab Minute 7:00 an 😏
Ob das Video nun bezüglich des ursprünglichen Threadgedanken der Weisheit letzter Schluss ist, sei damit noch nicht bewiesen.

Letztlich hilft uns aber doch alles, was uns Licht in das ominöse Dunkle des blauen Goldes bringt.
e-Niro Vision 64, weiß, 06.2021
Zoe R135 ZE50 Experience, weiß, 09.2021
WB myenergi Zappi + 9,4 kWp-PV + 12,8kWh Akku

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Kältemittel für Klimaanlage und Kühlflüssigkeit HV-Akku sind beim e-Niro (mit Wärmepumpe, falls es da einen Unterschied gibt) zwei unterschiedliche Kreisläufe mit unterschiedlichen Mitteln. Das von der Klimaanlage wird komprimiert, das von HV-Akku nur gepumpt (beim e-Niro). Kann sein, dass es bei anderen Fabrikaten anders ist.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag