e-Niro macht keinen Mucks
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Anzeige
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 13:31
- Wohnort: Ditzingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hast Du mir eine Bezugsquelle für den Batteriewächter? Danke vorab.Thomas_Soul hat geschrieben: ↑ Screenshot_20201206-105854.pngIch habe mir den Batteriewächter jetzt installiert. Kosten 30€. Kabel sind ein bissele kurz, so dass der Wächter direkt auf der Batterie, bestens geschirmt zwischen der Motorhaube und der Batterie, liegt. Für besseren Verbindung müsste man die Kabel verlängern und das Gerät im Bereich der Front installieren. Bei mir steht das Auto vor der Haustüre, dadurch habe ich auch im Haus Verbindung.
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 567
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Danke für den Link, bei Ebay ist es tatsächlich noch unter 30 Euro zu haben. Ähhhmmmmm.... verstehe ich richtig, wenn man durchgehend Daten sehen will, muss die APP dauerhaft verbunden sein. Oder werden Daten auch zwischengespeichert, um sie bei Verbindungsverlust oder überhaupt später abrufen zu können. Ich vermute, Nein, sonst wäre das Ding nicht so günstig. Richtig vermutet?
Kia E-Soul ab 21/01/2020, davor 6 Wochen Interims-ZOE 40, davor bis 11/2019 Niro PHEV 12 Monate. ZOE-ZE40 als Zweit-BEV ab 13.8.20
E-Soul und ZOE
E-Soul und ZOE


Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 12. Jul 2017, 08:00
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ich habe mich für den Lescars KFZ-Batterie-Wächter entschieden, hatte gute Bewertungen. Das Gerät speichert auch eine Historie, allerdings nicht so detailliert mit einer 2 Minuten Messdatenerfassung. War im Internet bei verschiedenen Anbietern zu bekommen. So wie es jetzt eingebaut ist habe ich eine Reichweite von 5-10m.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Die Daten werden laut Packungsaufdruck für 31 Tage zwischengespeichert. Ich weiß aber nicht wie dauerhaft bei Stromausfall.est58 hat geschrieben: ↑ Danke für den Link, bei Ebay ist es tatsächlich noch unter 30 Euro zu haben. Ähhhmmmmm.... verstehe ich richtig, wenn man durchgehend Daten sehen will, muss die APP dauerhaft verbunden sein. Oder werden Daten auch zwischengespeichert, um sie bei Verbindungsverlust oder überhaupt später abrufen zu können. Ich vermute, Nein, sonst wäre das Ding nicht so günstig. Richtig vermutet?
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 567
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 07:40
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich hatte auch einen Batteriewächter von Lescars im Einsatz. Nach 3 Tagen gab es keine Verbindung mehr, bis ich ihn von der Batterie abgeklemmt habe - das ging gar nicht. Habe dann über das Forum den Tip für den JMP Batterie Monitor II erhalten und ihn für 42€ gekauft und eingebaut.
Mein Eindruck & meine Erfahrung:
- hochwertige Verarbeitung
- sehr gute Anleitung
- vernünftige App (zumindest bei iOS, da ich ein iPhone benutze)
- gute Reichweite, besser als bei Lescars (im Wohnzimmer, Auto 6m entfernt im Carport, gibt es noch eine stabile Verbindung)
- täglicher Status kommt zuverlässig
- bis auf einen Ausreisser aus unbekannter RUsache, der 9V auswies, sehen die Werte integer aus und lassen sich fein aufgelöst darstellen
- Excel-Export ein tolles Feature.
Euch allen eine gute Fahrt
Mein Eindruck & meine Erfahrung:
- hochwertige Verarbeitung
- sehr gute Anleitung
- vernünftige App (zumindest bei iOS, da ich ein iPhone benutze)
- gute Reichweite, besser als bei Lescars (im Wohnzimmer, Auto 6m entfernt im Carport, gibt es noch eine stabile Verbindung)
- täglicher Status kommt zuverlässig
- bis auf einen Ausreisser aus unbekannter RUsache, der 9V auswies, sehen die Werte integer aus und lassen sich fein aufgelöst darstellen
- Excel-Export ein tolles Feature.
Euch allen eine gute Fahrt

Kia e-niro im Weserbergland seit 07/2020, Spirit, 3PH, Leder, 64kWh ... und sowas von zufrieden 

Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Die zeitliche Auflösung der gespeicherten Werte ist geringer als das, was auf der Hauptseite dargestellt wird. Dadurch werden kurze Spannungseinbrüche nicht immer erfaßt. Das habe ich hier vor zwei Wochen schon beobachtet, als der Akku-Stand relativ niedrig war und dann beim Start der automatischen Nachladung die Spannung durch das Aufwachen der Steuergeräte herunter gezogen wurde. Das dauert nur ein paar Sekunden, und wenn nicht währenddessen gerade ein Wert gespeichert wird, dann sieht man das hinterher nicht mehr. Aber ansonsten ist es ein gutes Diagnosewerkzeug und zeigt hoffentlich rechtzeitig, wenn sich ein Problem anbahnt. Oder hilft zumindest hinterher, den Ablauf zu rekonstruieren.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 242
- Registriert: So 22. Nov 2015, 10:09
- Wohnort: Wesseling
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-Niro/Niro Schiebedach
von MichaNV » Mi 29. Jan 2020, 21:28 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinzW
Mi 30. Dez 2020, 10:15
-
e-Niro/Niro Schiebedach
-
-
Review und keinen schimmer was er fährt
von ^tom^ » So 27. Sep 2020, 18:36 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ^tom^
Mo 28. Sep 2020, 17:41
-
Review und keinen schimmer was er fährt
-
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
von afzeipv » Di 5. Mai 2020, 22:02 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von UW4E
Do 7. Mai 2020, 07:45
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
-
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
von Baschberger » Mi 19. Aug 2020, 21:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PSA
Mi 16. Sep 2020, 13:22
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
-
-
Mitsubishi kann vieles - nur keinen Diebstahlschutz
von ATh » Mi 4. Mär 2020, 18:10 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ATh
Fr 17. Apr 2020, 18:57
-
Mitsubishi kann vieles - nur keinen Diebstahlschutz