e-Niro macht keinen Mucks
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Heute wieder tot. Ich könnte echt kotzen.
Übrigens erneut zum ersten Mal als er am go.echargwr angehängt war und über openWB über Nacht PV-gesteuert geladen wurde. Sprich. Gestern Sonne getankt, bei 50% hat es dann aufgehört, blieb über Nacht aber daran hängen und ist letztlich heute Morgen auch nicht mehr erwacht.
Ich bin schwer genervt. Vor allem da die Werkstatt auch nicht weiß, was sie machen soll...
Übrigens erneut zum ersten Mal als er am go.echargwr angehängt war und über openWB über Nacht PV-gesteuert geladen wurde. Sprich. Gestern Sonne getankt, bei 50% hat es dann aufgehört, blieb über Nacht aber daran hängen und ist letztlich heute Morgen auch nicht mehr erwacht.
Ich bin schwer genervt. Vor allem da die Werkstatt auch nicht weiß, was sie machen soll...
Anzeige
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 567
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Nö, die Ladeklappe führt nicht dazu, daß die Steuergeräte wach bleiben. Ich hatte meinen vor zwei Wochen tagelang am Netz, ohne daß etwas passiert wäre. Da muß bei Dir noch irgendein Verbraucher am 12V Akku nuckeln, der fälschlich nicht abschaltet, oder der Bleianker ist so schlecht (weniger als halbe Nennkapazität), daß der normale Standbyverbrauch zu viel ist. Datenlogger ran und messen, die Ruhespannung nach dem Aufladen sollte nach meinen Messungen in der Nähe von 13V sein und innerhalb eines Tages nicht tiefer als bis 12,5V abfallen. Ich habe den JMP Batterie-Monitor II (https://www.amazon.de/gp/product/B07KB78BL8) dran, da sieht man am einbrechen der Spannung ganz gut, wenn das Auto "aufwacht" oder wieder "einschläft" oder eben den Akku nachlädt. Es kann natürlich auch noch das Problem mit dem Keyless Go sein, wo das Auto durch Bewegung des eigenen oder eines fremden Schlüssels in der Nähe immer wieder überprüfen muß, ob es sich auf einen Einsatz vorbereiten sollte.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 391
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:26
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Nachdem der Mechatroniker meiner Werkstatt diese Woche im Krankenstand ist, hat sich hier leider nicht getan.
Heute Morgen war der Niro wieder tot, aus dem Innenraum vernahm ich lautes Rattern. Wohlgemerkt NICHTS ging merhr , keinerlei Reaktion, außer dieses beharrliche Rattern, was im geöffneten Sicherungskasten lauter wurde - was nicht heißen muss, dass es von dort kam:
https://www.youtube.com/watch?v=3rMdpg6KxgY
Heute Morgen war der Niro wieder tot, aus dem Innenraum vernahm ich lautes Rattern. Wohlgemerkt NICHTS ging merhr , keinerlei Reaktion, außer dieses beharrliche Rattern, was im geöffneten Sicherungskasten lauter wurde - was nicht heißen muss, dass es von dort kam:
https://www.youtube.com/watch?v=3rMdpg6KxgY
Re: e-Niro macht keinen Mucks
So, nach 1700km hat es uns auch erwischt. Kein Mucks mehr. Musste lediglich überbrückt werden, dann lief er wieder. Das Navi musste ebenfalls zurückgestellt werden. Bei mir war es ein ähnliches Muster wie oben auch erwähnt. AC Laden mit Sonne. Am darauffolgenden Tag habe ich dann den Ladestrom reduziert (also im Auto gesessen und Zündung gestartet, etwas herumgespielt und dann Zündung wieder abgestellt). Das Auto war immer angesteckt in dieser Zeit. In der darauf folgenden Nacht hat sich dann die Batterie entladen und war am Morgen irgendwann leer.
Es gibt doch diesen Bug beim Umstellen 1phasig auf 3phasig, wo ein Relais nicht korrekt geschaltet wird. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das irgendwie zusammenhängt und nach einschalten der Zündung irgendetwas passiert und beim ausschalten nicht zurückgestellt wird, da ja das Kabel nicht abgesteckt wurde.
Es gibt doch diesen Bug beim Umstellen 1phasig auf 3phasig, wo ein Relais nicht korrekt geschaltet wird. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das irgendwie zusammenhängt und nach einschalten der Zündung irgendetwas passiert und beim ausschalten nicht zurückgestellt wird, da ja das Kabel nicht abgesteckt wurde.
Re: e-Niro macht keinen Mucks
Mich hat es heute nach knapp 5000 km auch erwischt. Das Auto stand 24 Stunden ohne Ladung (SOC 60%) am Arbeitsplatz. Als ich heute Morgen Feierabend hatte, ging nichts mehr, obwohl ich definitiv keinen Verbraucher angelassen hatte und alle Türen/Klappen fest verschlossen waren. "Normale" Starthilfe ging leider nicht, da die Kollegen, die rechts und links neben mir geparkt hatten, im Einsatz und deshalb nicht greifbar waren - dadurch war das Starthilfekabel zu kurz und der ADAC musste ran. Ich bin dann nach 120 km Heimweg direkt zur Werkstatt gefahren, wo das Prüfgerät keinen Fehler an der Batterie finden konnte. Die Werkstatt will die Batterie aber morgen trotzdem tauschen, da sie erst kürzlich bei einem e-Soul das gleiche Problem hatten und der Batterie nicht trauen - aufgrund der gefahrenen Kilometer war die Batterie frisch geladen, was laut Werkstatt die Zuverlässigkeit der Messung beeinträchtigen kann.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-Niro/Niro Schiebedach
von MichaNV » Mi 29. Jan 2020, 21:28 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinzW
Mi 30. Dez 2020, 10:15
-
e-Niro/Niro Schiebedach
-
-
Review und keinen schimmer was er fährt
von ^tom^ » So 27. Sep 2020, 18:36 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ^tom^
Mo 28. Sep 2020, 17:41
-
Review und keinen schimmer was er fährt
-
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
von afzeipv » Di 5. Mai 2020, 22:02 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von UW4E
Do 7. Mai 2020, 07:45
-
Zero Motorräder haben keinen Fahrzeug Brief?
-
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
von Baschberger » Mi 19. Aug 2020, 21:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PSA
Mi 16. Sep 2020, 13:22
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
-
-
Mitsubishi kann vieles - nur keinen Diebstahlschutz
von ATh » Mi 4. Mär 2020, 18:10 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ATh
Fr 17. Apr 2020, 18:57
-
Mitsubishi kann vieles - nur keinen Diebstahlschutz