e-Niro macht keinen Mucks
e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Als Äquivalent zum gleichnamigen Soul-Faden eröffne ich mal einen für den Niro.
Auto war über Nacht ordnungsgemäß verschlossen, keine Verbraucher an USB angeschlossen - das Auto hing am go eCharger mit openWB gesteuert. Ladestand 58%. Häkchen für Aufladen der 12V Batterie ist standardmäßig gesetzt.
Ergo, keine Ahnung woran es lag.
Zum Überbrücken hatte ich noch keine Zeit.
Auto war über Nacht ordnungsgemäß verschlossen, keine Verbraucher an USB angeschlossen - das Auto hing am go eCharger mit openWB gesteuert. Ladestand 58%. Häkchen für Aufladen der 12V Batterie ist standardmäßig gesetzt.
Ergo, keine Ahnung woran es lag.
Zum Überbrücken hatte ich noch keine Zeit.
Anzeige
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 1295
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
Mich würde mal interessieren, ob der Ladestrom vom GO-E-Charger nicht für die Ladung der 12V-Batterie aktivieren kann. Wenn ich während dem Laden im Auto sitze, dann zeigt der Voltmeter ja auch an, dass die 12-Batterie geladen wird, wenn ich den Startknopf drücke um dann Musik zu hören oder so was.
Und wenn man nun über die UVO-App, die Klimaanlage startet, dann könnte dieser Effekt erzeugt werden. Das könnte dann auch eine Art Überbrückung sein.
Wenn die UVO aufgrund des Batterie-Shutdowns nicht mehr arbeitet, dann ist die Idee sinnlos und das Weiterlesen auch.
Da meine Batterie zum Glück noch nicht gestreikt hat, obwohl ich sogar einen Marderwarner dran hängen hab, kann ich diesen Versuch nicht machen.
Da Du noch keine Zeit hattest zum Überbrücken, stünde Dir dieser Versuch offen, falls die Ladung sich noch starten lässt und UVO noch mit dem Niro kommunziert, was ich nicht beurteilen kann.
Also Ladestrom aktivieren im GO-E-Charger, wenn es dann laden sollte, dann via UVO versuchen, die Klimaanlage zu starten. Die braucht dann die Durchschaltung vom großen Akku Richtung Batterie meiner Meinung nach.
Und wenn man nun über die UVO-App, die Klimaanlage startet, dann könnte dieser Effekt erzeugt werden. Das könnte dann auch eine Art Überbrückung sein.
Wenn die UVO aufgrund des Batterie-Shutdowns nicht mehr arbeitet, dann ist die Idee sinnlos und das Weiterlesen auch.
Da meine Batterie zum Glück noch nicht gestreikt hat, obwohl ich sogar einen Marderwarner dran hängen hab, kann ich diesen Versuch nicht machen.
Da Du noch keine Zeit hattest zum Überbrücken, stünde Dir dieser Versuch offen, falls die Ladung sich noch starten lässt und UVO noch mit dem Niro kommunziert, was ich nicht beurteilen kann.
Also Ladestrom aktivieren im GO-E-Charger, wenn es dann laden sollte, dann via UVO versuchen, die Klimaanlage zu starten. Die braucht dann die Durchschaltung vom großen Akku Richtung Batterie meiner Meinung nach.
Zuletzt geändert von est58 am So 11. Okt 2020, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
#1 KIA-E-Soul, MJ21, 3PH, AHK, Lila-Navi 220211
#2 Seat MII electric Basic
#2 Seat MII electric Basic
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 719
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Den Ausfall auf jeden Fall an KIA melden....wenn man die nicht informiert, dann behaupten die ggfs. das ihnen das Problem vollkommen unbekannt sei...was ja i.d.R die Standard-Ausrede der Hersteller ist.
Was ist denn im e-Niro für eine Starterbatterie verbaut, das die so schnell "Platt" ist.....??
Was ist denn im e-Niro für eine Starterbatterie verbaut, das die so schnell "Platt" ist.....??
e-Niro 64 kWh, Spirit, schwarz, Leder, 3-Phasen-Lader seit 08.09.2020
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 1295
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 719
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 1295
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
So, überbrücken klappte problemlos. Nach anklemmen des Starthilfe-Powerpacks ertönte drei Mal der Alarm, dann ließ sich der Niro starten und zeigte folgendes Bild:

Im Handbuch steht dazu:
Am Rande habe ich noch entdeckt, dass von meiner Batterieabdeckung des Minuspols wohl schon mal etwas abgebrochen war und geklebt wurde.


Mal sehen, was mein Kia-Händler dazu sagt.
PS: Wo setze ich das Häkchen zur Ladung der 12V Batterie via Hochvolt-Batterie? Hatte ich am Anfang mal gemacht, finde ich nun aber nicht mehr und wollte überprüfen, ob es noch gesetzt ist.

Im Handbuch steht dazu:
Bei 57% und 242km Rest - erkenne den Fehler.Warnleuchte wegen zu niedriger Ladung der Hochvolt-Batterie
Diese Warnleuchte leuchtet auf:
Wenn die Ladung der Hochvolt-Batterie zu niedrig ist. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, laden Sie die Batterie sofort auf.
Am Rande habe ich noch entdeckt, dass von meiner Batterieabdeckung des Minuspols wohl schon mal etwas abgebrochen war und geklebt wurde.


Mal sehen, was mein Kia-Händler dazu sagt.
PS: Wo setze ich das Häkchen zur Ladung der 12V Batterie via Hochvolt-Batterie? Hatte ich am Anfang mal gemacht, finde ich nun aber nicht mehr und wollte überprüfen, ob es noch gesetzt ist.
Re: e-Niro macht keinen Mucks
- Profil
- Beiträge: 1295
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede AHK sowie Bedienung der CAM beim rückwärts und vorwärts fahren E-NIRO und NIRO HEV
von Willi13Spirit » Fr 11. Mär 2022, 17:49 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Willi13Spirit
Sa 12. Mär 2022, 21:28
-
Unterschiede AHK sowie Bedienung der CAM beim rückwärts und vorwärts fahren E-NIRO und NIRO HEV
-
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
von Maxe » Sa 30. Apr 2022, 15:01 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KarstenS5
Mi 11. Mai 2022, 21:51
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
-
-
Obd Port liefert keinen Strom mehr.
von MeisterPanse » So 4. Jul 2021, 11:52 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von MeisterPanse
So 4. Jul 2021, 14:51
-
Obd Port liefert keinen Strom mehr.
-
-
Streaming [mp3] vom Handy wird angezeigt aber es gibt keinen Ton aus den Lautsprechern
von Ampelgelbbremser » Mi 14. Jul 2021, 17:20 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Do 10. Feb 2022, 12:27
-
Streaming [mp3] vom Handy wird angezeigt aber es gibt keinen Ton aus den Lautsprechern
-
-
Krell Soundsystem defekt, gibt keinen Ton mehr von sich
von steffen-e » Sa 11. Sep 2021, 12:27 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von steffen-e
Sa 23. Okt 2021, 08:46
-
Krell Soundsystem defekt, gibt keinen Ton mehr von sich