Gadgets für e-niro
Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Vertreibe mir die Wartezeit bis Ende Juli mit der Suche nach ein paar nützlichen Sachen für den e-niro.
Dabei bin ich über einen Behälter für Münzgeld und Ladekarten gestolpert, der mir sehr gut gefällt.
https://www.thingiverse.com/thing:4025206
Passt beim Niro neben den Becherhalter (Bild im obigen Link weiter unten zeigt es eingesetzt in der Mittelkonsole)
Habe dann gleich mal den 3D-Drucker angeworfen, einen ersten Druck gemacht und schwupp knapp 5 Stunden später war der Behälter fertig.
Ist noch nicht aufpoliert, aber das Teil sieht in schwarz wirklich gut aus.
Fehlt nur noch der niro
PS: falls jemand einen haben will, PN schreiben. ein paar kann ich zum Selbstkostenpreis drucken..
Dabei bin ich über einen Behälter für Münzgeld und Ladekarten gestolpert, der mir sehr gut gefällt.
https://www.thingiverse.com/thing:4025206
Passt beim Niro neben den Becherhalter (Bild im obigen Link weiter unten zeigt es eingesetzt in der Mittelkonsole)
Habe dann gleich mal den 3D-Drucker angeworfen, einen ersten Druck gemacht und schwupp knapp 5 Stunden später war der Behälter fertig.
Ist noch nicht aufpoliert, aber das Teil sieht in schwarz wirklich gut aus.
Fehlt nur noch der niro

PS: falls jemand einen haben will, PN schreiben. ein paar kann ich zum Selbstkostenpreis drucken..
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Anzeige
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 20:46
- Wohnort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danke erhalten: 234 Mal
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
So stelle ich mir das vor.
Sieht in Grau auch gut aus. Werde wohl nochmal drucken.
Sieht in Grau auch gut aus. Werde wohl nochmal drucken.
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 12:28
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hab auch den Drucker angeworfen, habe leichte Bedenken mit der Temperaturbständigkeit. 60°C können schnell erreicht werden im Sommer.
KIA e-Niro 64 kWh, Vision, Gravity Blue Metallic, Innenraum Schwarz, bestellt am 01.03.2019, Dez. 2019 upgrade auf 3P, 02.07.2020 aktualisierter Vertrag, 10.07.20 elektrisch unterwegs..
Re: Gadgets für e-niro
Man könnte dann ein temperaturbeständigeres Filament verwenden.michael-sp hat geschrieben: ↑ Hab auch den Drucker angeworfen, habe leichte Bedenken mit der Temperaturbständigkeit. 60°C können schnell erreicht werden im Sommer.
Besser ist z.B. PETG (stabil ca. bis 75-80°C) oder noch besser ABS (ca. bis 100°C).
Allerdings sind diese Filamente schwieriger zu drucken.
https://m.all3dp.com/2/petg-vs-pla-3d-p ... -compared/
https://www.3dhubs.com/knowledge-base/p ... resistance
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Gängiges PLA ist formstabil bis ca. 60-65°C .
Eigenschaften siehe z.B. https://www.filamentworld.de/3d-druck-w ... s-ist-pla/
Kritischer würde ich es bei Teilen stehen, die unter Druck- oder Zuglast stehen.
Einige Tests haben das Spiel noch etwas weiter getrieben.
z.B. https://www.filamentworld.de/hitzebesta ... -greentec/
Dennoch drucke ich Teile für das Fahrzeuginnere mit ABS
Eigenschaften siehe z.B. https://www.filamentworld.de/3d-druck-w ... s-ist-pla/
Kritischer würde ich es bei Teilen stehen, die unter Druck- oder Zuglast stehen.
Einige Tests haben das Spiel noch etwas weiter getrieben.
z.B. https://www.filamentworld.de/hitzebesta ... -greentec/
Dennoch drucke ich Teile für das Fahrzeuginnere mit ABS

Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 20:46
- Wohnort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danke erhalten: 234 Mal
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 19:54
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Re: Gadgets für e-niro
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
die ersten drei Behälter sind fertig und unterwegs. Sahara kompatibel in ABS gedruckt 
Viel Spass damit..

Viel Spass damit..
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Dachträger e-Niro hat dieselbe Aufnahme wie Normal-Niro?
von selten_unterwegs » Do 18. Mär 2021, 15:21 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Runner
Do 18. Mär 2021, 15:58
-
Dachträger e-Niro hat dieselbe Aufnahme wie Normal-Niro?
-
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
von E-Munich » So 19. Apr 2020, 16:46 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von corwin42
Mi 22. Apr 2020, 21:12
-
Kaufberatung Ioniq oder E-Niro
-
-
I3s gegen Kia e-Niro (2020) ?
von Raptor2k » Mi 22. Apr 2020, 13:31 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von flaux
Do 17. Sep 2020, 16:47
-
I3s gegen Kia e-Niro (2020) ?
-
-
Elektrische Heckklappe für den E-Niro
von NortonF1 » Di 28. Apr 2020, 11:54 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fridolinEV
Do 6. Aug 2020, 14:00
-
Elektrische Heckklappe für den E-Niro
-
-
Batterie auslesen mit Torque pro - Layout für KIA e-Niro
von Niroianer » Di 12. Mai 2020, 10:32 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Orion
So 15. Nov 2020, 21:41
-
Batterie auslesen mit Torque pro - Layout für KIA e-Niro