1. Service
Re: 1. Service
Danke, diese Info erreicht mich gerade noch rechtzeitig. Ich wollte in der kommenden Woche den e-Niro in der höchsten Ausstattung, in Österreich Platin, bestellen. Aber die Akku-Wartungskosten haben mich veranlasst eine kleine Hochrechnung der Wartungskosten für die nächsten acht Jahre (Ja, ich behalte meine Autos immer lange) zu erstellen und diese mit meinem aktuellen Toyota RAV4, jährliche Fahrleistung ca. 15 000 km, zu vergleichen.
Annahme reine Servicekosten: Kleines Service: 100 €, großes (alle 2 Jahre) 200 €, drei mal Akku-Kühlmitteltausch je 600 €. Ergibt nach 8 Jahren und 120 000 km eine Summe von 3000 €.
Im gleichen Zeitraum, gleicher Kilometeranzahl habe ich für meinen Toyota incl. Lenkspindel- und Lambdasondentausch 2900 € bezahlt.
Wird nicht immer auch mit den günstigen Wartungskosten für die Elektromobilität geworben? Kein Ölwechsel, kein Keilriemen, kein Auspufftausch?
Abgesehen von den Ladesäulenproblemen, dem Strompreis, den Akkuproblem eines E-Soul-Fahrers nach einem kurzen Aufsetzer, kann man da noch zu einem Wechsel zu einem E-Auto raten?
Annahme reine Servicekosten: Kleines Service: 100 €, großes (alle 2 Jahre) 200 €, drei mal Akku-Kühlmitteltausch je 600 €. Ergibt nach 8 Jahren und 120 000 km eine Summe von 3000 €.
Im gleichen Zeitraum, gleicher Kilometeranzahl habe ich für meinen Toyota incl. Lenkspindel- und Lambdasondentausch 2900 € bezahlt.
Wird nicht immer auch mit den günstigen Wartungskosten für die Elektromobilität geworben? Kein Ölwechsel, kein Keilriemen, kein Auspufftausch?
Abgesehen von den Ladesäulenproblemen, dem Strompreis, den Akkuproblem eines E-Soul-Fahrers nach einem kurzen Aufsetzer, kann man da noch zu einem Wechsel zu einem E-Auto raten?
Anzeige
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 784
- Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
https://www.youtube.com/watch?v=lCudMHFBAYY
bei ihm wurde nach 45tkm 13liter Flüssigkeit getauscht für 13 EUR/Liter + VAT (in Tschechien).
Nach den Kommentaren im Video soll einer in Europa auch schon 800 EUR bezahlt haben und bei einem anderen, der berichtet dass es soll auch größere Gebindegrößen geben, die günstiger für den Händler sind.
bei ihm wurde nach 45tkm 13liter Flüssigkeit getauscht für 13 EUR/Liter + VAT (in Tschechien).
Nach den Kommentaren im Video soll einer in Europa auch schon 800 EUR bezahlt haben und bei einem anderen, der berichtet dass es soll auch größere Gebindegrößen geben, die günstiger für den Händler sind.
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 19:54
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 130 Mal
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 3966
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danke erhalten: 227 Mal
-
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 20:46
- Wohnort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danke erhalten: 234 Mal
Bevor du hier rum*lol*st solltest du die mal die anderen Videos des Typen ansehen. Ich habe den schon länger aboniert, er ist sehr viel auf der Straße mit dem Niro und macht äußerst interessante Videos.
Re: 1. Service
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 190 Mal
Also mir wurde heute von meiner Werkstatt meine Anfrage beantwortet.
" In der Tat kostet der Liter ca 80,-€ zzgl. MwSt."
Dann wären dann bei 14 Litern also rund 1332 Euro - NUR FÜR diese Flüssigkeit. Da ist dann noch keine weitere Wartung und Arbeitskosten dabei.
Was soll dann die 36 Monats Inspektion kosten ???
2000 Euro ???
Ich kann es nicht fassen.
Was läuft denn schief mit KIA in Deutschland?
Für so eine Elektromobilität soll der Deutsche seine Verbrenner aufgeben?
Wo auch immer es in Deutschland oder im benachbarten Ausland zu einem anständigen Preis zu haben ist gehe ich hin.
" In der Tat kostet der Liter ca 80,-€ zzgl. MwSt."
Dann wären dann bei 14 Litern also rund 1332 Euro - NUR FÜR diese Flüssigkeit. Da ist dann noch keine weitere Wartung und Arbeitskosten dabei.
Was soll dann die 36 Monats Inspektion kosten ???
2000 Euro ???
Ich kann es nicht fassen.
Was läuft denn schief mit KIA in Deutschland?
Für so eine Elektromobilität soll der Deutsche seine Verbrenner aufgeben?
Wo auch immer es in Deutschland oder im benachbarten Ausland zu einem anständigen Preis zu haben ist gehe ich hin.
KIA E-Soul MJ21 ab März 21, davor Kia E-Soul ab 01/2020, davor bis 11/2019 Niro PHEV 12 Monate. ZOE-ZE40 als Zweit-BEV ab 13.8.20
E-Soul und ZOE
E-Soul und ZOE


Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Service Anzeige selbst zurücksetzen ?
von blueberlin » So 26. Apr 2020, 08:31 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ronny89
Fr 1. Mai 2020, 09:51
-
Service Anzeige selbst zurücksetzen ?
-
-
Service
von thomas_jever » Mi 6. Mai 2020, 09:42 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Technofreak
So 28. Mär 2021, 19:46
-
Service
-
-
Service/Wartungsheft beim Citigoe
von drilling » So 17. Mai 2020, 01:30 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alter Falter
Mo 18. Mai 2020, 19:46
-
Service/Wartungsheft beim Citigoe
-
-
Kona Service-Aktion 00D005
von Alexgrosy » Mo 18. Mai 2020, 07:15 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bibl
Mi 29. Jul 2020, 07:07
-
Kona Service-Aktion 00D005
-
-
Fehlermeldung "Service electric vehicle system" nach 12V-Batteriewechsel
von Calli » Fr 22. Mai 2020, 13:33 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Calli
Fr 22. Mai 2020, 15:17
-
Fehlermeldung "Service electric vehicle system" nach 12V-Batteriewechsel