Seite 1 von 2

Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 11:43
von Der-Kieler
Beim Tesla Model 3 bin ich in einem Video über einen sehr üblen Standby-Verbrauch beim Tesla Model 3 gestoßen: Pro Woche werden dort 250km Reichweite im geparkten Zustand verbraucht (Onlinefunktion eingeschaltet)! Das ist ja Wahnsinn, denn dann ist ein voll geladenes Auto ja nach nicht einmal 2 Wochen auf dem Urlaubsparkplatz am Flughafen leer! :-( Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=UI54t3k000s (ab Minute 33:50).

Wie ist das beim e-Niro? Könnten das mal die Besitzer checken, wie hoch der Vampir-Verbrauch beim e-Niro ist?

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 15:31
von SWERNER
Gefühlt gegen 0 - vor der Fahrt in den Urlaub abends auf 100% geladen - morgens noch 100%.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 17:29
von Der-Kieler
Im Video hieß es, dass man das bei den Prozentangaben kaum sieht. Erst bei der Restreichweite in km wird es deutlich. Trotzdem Danke für Deine Mühe.

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:26
von airone
Hallo würde auch sagen fast "0" bin jetzt 1 Woche nicht gefahren, abgestellt mit 58 % nach 6 Tagen in der Garage 58 % Reichtweite habe ich nicht genau beobachtet, wenns aber relevant gewesen wäre, wäre es mir aufgefallen.
airone
9600 Km Niro

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: So 19. Mai 2019, 11:26
von PapaCarlo
Im Sommer sollte gegen 0 sein, da das Auto keine App-Anbindung hat. Im Winter vielleicht 1% bei 2-3-4 Tage.

Teslas verbrauchen so viel, weil die ständig wach werden, durch die App, durch Updates usw. Wenn man den Wagen komplett ausschaltet und den Internetzugang entzieht, gibt es dort auch fast 0 Verbrauch. Die App TeslaAfi, wenn mit dem Auto verbunden, zieht auch sehr viel, das ist bekannt. Diese App soll unbedingt vermieden werden.

In diesem Video wird nur ca. 1% am Tag verloren, 9 Tage.
https://www.youtube.com/watch?v=kzXMOc9a0bs

Der Typ aus deinem Video macht etwas falsch. Generell würde ich jedem empfehlen, seine Videos etwas skeptisch zu schauen (wenn überhaupt) - sein technisches Wissen ist sehr, sehr begrenzt.

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 21:11
von airone
Hallo,
bin jetzt 11 Tage nicht gefahren, Verlust von 71 auf 70 % und Km von 318 auf 316, also wenig !

Airone

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 20:15
von elviajero
Kann ich bestätigen: das Auto hat genau 1 Woche am Flughafen gestanden und dabei genau nix verloren.

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 21:50
von Nobby
Das Problem scheint nur TESLA zu betreffen

Ich warte zwar noch (seit mehr als 6 Monaten) vermutlich noch mindestens 1 Jahr auf meinen E-Niro, aber mein derzeitiger Leaf ZEO1 vom letzten Jahr kennt trotz ständiger App-Anbindung keinen Vampir-Verbrauch. Ich habe jetzt zum dritten Mal einwöchigen Urlaub in Ostfriesland gemacht und dort keinerlei Verlust bezüglich Reichweite in km noch in Prozent festgestellt.

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 16:03
von Orion
PapaCarlo hat geschrieben: Teslas verbrauchen so viel, weil die ständig wach werden, durch die App, durch Updates usw. Wenn man den Wagen komplett ausschaltet und den Internetzugang entzieht, gibt es dort auch fast 0 Verbrauch.
Wenn ein Wagen darauf wartet, ob ich ihn über eine Smartphone-App aus der Garage ausparken will ("Summon")
oder wenn er ständig seine Kameras incl. starkem Prozessor für Bewegungserkennung (Dashcam, "Sentry mode"), dann braucht das natürlich alles Strom.

All das kann der Niro nicht, daher wird es hier keinen Stromverbrauch geben.

Re: Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Vampir-Verbrauch)

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 17:11
von Bensemer
Orion hat geschrieben:
PapaCarlo hat geschrieben: Teslas verbrauchen so viel, weil die ständig wach werden, durch die App, durch Updates usw. Wenn man den Wagen komplett ausschaltet und den Internetzugang entzieht, gibt es dort auch fast 0 Verbrauch.
Wenn ein Wagen darauf wartet, ob ich ihn über eine Smartphone-App aus der Garage ausparken will ("Summon")
oder wenn er ständig seine Kameras incl. starkem Prozessor für Bewegungserkennung (Dashcam, "Sentry mode"), dann braucht das natürlich alles Strom.

All das kann der Niro nicht, daher wird es hier keinen Stromverbrauch geben.
Hallo, Null-Verbrauch kann ich ebenfalls bestätigen: abgestellt mit 72% SOC und nach 4 Wochen den gleichen SOC gehabt.

Gruss Bensemer