Seite 129 von 337

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 16:41
von Niroianer
Zitat aus dem Bericht:

"Wir appellieren deshalb an die Hersteller, erschwingliche Einstiegsmodelle anzubieten."

Es würde schon reichen, wenn die vorhandenen Modelle in ausreichender Stückzahl und üblicher Verbrennerlieferzeit unter 4 Monaten an Kunden ausgeliefert werden würde. Es gibt in Deutschland weder ein Nachfrageproblem, noch ein Finanzierungsproblem der Kunden.

Automodelle werden günstiger, wenn eine gewisse Menge produziert wird, nicht weil man ein günstiges Modell entwickelt.
Die Dacias sind so günstig, weil keine Entwicklungskosten mehr bezahlt werden müssen (fast alles Übernahmeteile). Neue Technologien rufen Entwicklungskosten hervor. Die werden am schnellsten mit hochpreisigen Autos wieder eingespielt. Wenn diese eingespielt sind, kann die Technik auch in "günstigen" Modellen verbaut werden.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 21:27
von stefanelectric
Mein Händler hält seit Monaten sämtliche Rückruf (Vereibarungen) nicht ein und glänzt mit totaler Verweigerung über das offensichtlich bestehende Problem wenigsten zu sprechen.

So bin ich kurz davor zu stornieren.

Sofern sich nichts akut ändert bin ich dann demnächst im Threads " ...und Tschüss.." aktiv.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 21:55
von nirokona
Storno ist meines Erachtens keine Lösung. Schon mal schriftlich mit Fristsetzung versucht?

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 00:08
von kokosnussrasierer
nirokona hat geschrieben: Storno ist meines Erachtens keine Lösung. Schon mal schriftlich mit Fristsetzung versucht?
Ja. Das wäre der nächste Schritt. Nur... Was soll der Händler denn machen? Egal ob er scheinbar ein Vollpfosten ist oder nicht. Korea schickt keine Wagen nach D. Und KMD lässt es einfach aussitzen.

Wenn im Oktober bei mir kein Kia oder Ersatztermin noch in 2019 steht, geht es zu Tesla.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 00:17
von Naheris
Wenn das nur einer macht passiert halt nicht viel. Wenn das aber jeder Reservierer macht, dann rennen die ganzen Händler Kia die Bude ein. Es ist ja nicht so als wäre Kia unschuldig an dem dann fälligen Schadenersatz.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 06:12
von nirokona
Genau, solange die Kunden still erdulden, werden auch die Händler nicht gezwungen sein, gegen KMD vorzugehen. Also fordert bitte alle Schadensersatz!

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 07:04
von Eautofahrer
stefanelectric hat geschrieben: Mein Händler hält seit Monaten sämtliche Rückruf (Vereibarungen) nicht ein und glänzt mit totaler Verweigerung über das offensichtlich bestehende Problem ...
Ja, mach doch ;) Es gibt in 2019 keine E-Niro's. Die anderen Hersteller haben sich schon aufgestellt ab 2020 zu liefern. Seit dem Storno schlafe ich besser und habe nun genug Objektivität ein anderen Stromer auszusuchen. Dein Händler (unserer) ist so oder so ne Marke. Schreibt den Bestellern einen möglichen Liefertermin Ende 2019 /2020 und revidiert Das beim Telefonat / E-Mail sofort. Alles Lügen und Hinhalten!

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 10:28
von Helmi74
Man könnte glatt meinen wir sind alle beim selben Händler. Hier zwar keine Rückrufverweigerung, aber komplette Nichtinformation über die offiziell von Kia eingenommene Position mit mind. 12 Monaten ab Vertragsschluss und völlige Verweigerung bzgl. Stornierung etc.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 10:58
von HeinzW
Selbst wenn jeder seinen Händler oder zumindest den Ort nennen würde, käme es keiner Defamierung des Händlers gleich. Die werden ebenfalls von KMD bzw. Korea verarscht.

Re: Wir wollen verbindliche Liefertermine und kein Fake-Marketing, was tun?

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 11:04
von Helmi74
Ich glaub es geht hier nicht um eine Diffamierung sondern einfach darum, dass viele noch in irgend einer Form "offene Verfahren" mit dem Händler haben und am Ende bringts auch nix hier jetzt Händler an den Pranger zu stellen. Das hilft keinem weiter in seinem speziellen Fall. Inwieweit in meinenm Fall der Händler von KMD verarscht wird oder in Absprache mit denen agiert kann ich bei seinem Verhalten nicht sagen.