Pivi-Pro

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
3.3.3 ist wohl im roll-out. Aber nicht bei mir :D
ElektroKatze MY21
Anzeige

Re: Pivi-Pro

Illum
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 20:13
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Bei mir ist es drauf.
Hat sich bereits seit ca 1,5 Wochen angekündigt indem immer wieder mal was nicht richtig ging. So istbdas bei mir immer wenn dann ein Update kommt.

Die schlechte Nachricht: ich habe keine Veränderung bemerkt.
Die gute Nachricht: es hat nix kaputt gemacht :)

Die Änderungen sollen eine Vorbereitung auf künftige Updates sein. Es gibt Änderungen am Kontenmanagement und an der Schnittstelle von Surround View.
Im US Forum beschreibt jemand, dass CarPlay danach nicht mehr geht, das kann ich nicht bestätigen.

Re: Pivi-Pro

Jonnyderfünfte
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 12:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
Habe es auch drauf, aber die Installierung war zähflüssig. Fazit: Funktioniert noch alles wie gehabt. Neuerungen? Keine feststellbar:))). Für ein "so innovatives E-Fahrzeug" hätte ich softwareseitig irgendiwe etwas mehr push erwartet. Aber die E-Katze ist und fährt mega. Reicht dann ja auch.
HSE | MY21

Pivi-Pro 4.0.0

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ich bin jetzt ein paar Strecken mit dem Update gefahren. Feststellung:

1. Es kann Zufall sein, aber ich habe den Eindruck, dass (der angezeigte) Verbrauch etwas zurückgegangen ist. Strecken, die bislang mit rund 22 kWh/100 km waren, liegen jetzt bei 20,5 kWh. Ich werde das mal beobachten, in den nächsten Tagen kommen rund 2.000 km auf mich zu.

2. Im PiviPro gibt es kleinere Anpassungen.
a) Favoriten/Handysteuerung bei Apple CarPlay ist leicht modifiziert.
b) Die Verkehrsvorausschau wurde etwas umgeschrieben. Die Warnmeldung heißt nur noch "Verkehr" und es steht auch im Hauptdisplay auf welcher BAB.
c) Die Vorauswahl "Bevorzugte Ladeanbieter" ist bei mir weg. Ich habe sie nie gebraucht, mich aber immer diebisch gefreut, wenn die BMW und Audi-Fahrer danach gejammert haben. ;-)
d) Die dynamische Verkehrsregelung spukt etwas. Bin jetzt schon 2x in -angezeigte- gesperrte Strecken gelotst worden. Das automatische Umplanen funktioniert auch nicht während der Fahrt dynamisch. Bsp. Stau auf der A44 hinter Unna - die parallele B1 ist frei (Zeitvorteil >10 Min). Die B1 wird nicht vorgeschlagen und selbst auf der Abfahrt dorthin wollte mich die Katze zurück auf die BAB lenken. Da sind noch Bugs versteckt.
e) Errechnung Restkapazität ist skurril: Bsp: Umleitungsfahrt A44 (s.o.), das System rechnet neu. Während auf der Karte am Ziel 22% angezeigt werden, kommt die Fehlermeldung "Am Ziel nur noch -2% Akku vorhanden....". Das braucht kein Mensch so.

3. Mir scheint es schneller hochzufahren, als bisher. Die Eingabe des Naviziels per Sprache geht sehr gut, klappt aber erst sicher, wenn ich schon 100-200 m gefahren bin. Gut, dass ich immer weiß, wie es los gehen muss! :D :D :D
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Korrektur: Die bevorzugten Anbieter für die Ladesäulen gibt es noch, nur sehr versteckt direkt an der Auswahl der jeweiligen Ladesäule im Navi,

Dafür startet das Navi jetzt oft direkt im Apple- Modus.
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Neues Update auf 4.1.1
Dateianhänge
Datei Pivi Pro 4.1.1.pdf
(230.97 KiB) 63-mal heruntergeladen
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Danke. Da sind sogar spezifisch für mein MY21 updates drin. Meine Katze ist ja immer noch standhaft bei 3.2.1 :lol:
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

Pegasos
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 11:13
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich bin mit meinem MY21 immer noch bei 4.0.1 - Letztes Update war im August 2023. Gibt es eine Möglichkeit das Update selbst anzustoßen oder hilft nur ein Besuch beim Händler? Gibt es ein aktuelleres als 4.1.1?

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
4.1.1 scheint die aktuelle Version zu sein. Wenn man im englischen Forum liest, scheint es aber noch nicht weit verbreitet zu sein.
Mein Garagist sagt, sie können das auch nicht anstossen, das ist alles OTA und zentral gesteuert. Nur technische Updates für die einzelnen Geräte können sie manuell installieren, so wie das H441 Update wegen dem Modulproblem.

An Ostern hatte mein Pivi wieder ein paar mal vergebens versucht ein Update zu installieren. Dann wurde es wieder ruhig :D
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Seit Mai gibt es wohl 4.1.4

aus dem englisch Forum geklaut:

Name: OS 4.1.4

This update includes a number of general interface and performance improvements as well as resolving the following specific issues.
Audio may continue to play after exiting the vehicle.
- Apple CarPlay / Android Auto icon on the homescreen opens the incorrect screen.
The last used radio station is incorrectly recalled on the next journey.
This update also brings improvements to the following features and systems:
- Touchscreen stability.
Bluetooth stability.
Apple CarPlay stability.
Diagnostics for the main HV battery charging status.

Es wird davon berichtet, dass das Verhalten des Autoholds mit dem Update viel empfindlicher wurde und langsames Manövrieren behindere.
ElektroKatze MY21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „I-PACE - Infotainment“

Gehe zu Profile