Pivi-Pro

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Pivi-Pro

Pegasos
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 11:13
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Habe auch 3.3.0 erhalten. Unter Laden steht das Fahrzeug wird auf die gewünschte Ladekapazität geladen. Wo kann ich die denn (z.B. 80%) vorgeben? Ich finde leider kein Menü wo man das hinterlegen kann.
Anzeige

Re: Pivi-Pro

Iolar
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mi 20. Jan 2021, 12:35
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich denke diese Einstellungsmöglichkeit ist Baujahr abhängig.
BWM i4 E40 M-Sport

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Gerade im vierten Anlauf, da holt die Alarmanlage meinen liebsten Hund aus seinem Vorabendschlaf. Ausschalten geht, Fahrzeug öffnen nicht. Alles komisch und gleichzeitig ist das AVAS im Modus Warp 3: Das Update landet.

Da ich das mit der Alarmanlage schon mal hatte, wusste ich, dass ich die Prozedur in der heimischen Einfahrt durch führe.
8A19D62B-3E44-4F52-B9DE-DD2DBC768537.jpeg
Nach Vollendung konnte das Kätzchen auch wieder die Krallen, äääh Türgriffe ausfahren. Ein erster kurzer Blick zeigt ein paar Änderungen im Detail. Das Ladelimit hat meines auch bei MY21 noch nicht, nur eine neue Ladeoptimierung. Mal schauen was noch kommt. Ach so, klar: Nochmal mehr Reichweite!

:shock::shock:
DC9F22C1-5336-4F42-9305-844265D8D0BB.jpeg
Mal sehen ob irgendwann die 500 kommt. :mrgreen::mrgreen:
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

Iolar
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mi 20. Jan 2021, 12:35
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Das Ladelimit gilt für MY22 und aufwärts anscheinend. Nicht so dramatisch, das kann man mit MyPace oder Wattcat einstellen. Sehr nützlich ist die Möglichkeit den Charging Provider zu priorisieren und Ziel-SoC zu definieren.
BWM i4 E40 M-Sport

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Nach dem dritten erfolglosen Anlauf scheint die Katze das updaten aufgegeben zu haben. In drei Wochen muss das Auto sowieso zum 34k Service, vielleicht braucht es ja einen manuellen Stups.
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ich habe es ja drauf und ausser, dass man jetzt bei Navi auch direkt zu Apple Carplay wechseln kann, und man die Reststrommenge am Ziel einstellen kann habe ich keine für notwendige und sinnvolle Erweiterung des PiviPro gesehen.
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Nachtrag: Die dynamische Berechnung der Restreichweite und der Ladestrategie ist IMHO auch nicht besser geworden. Meine gestrige Fahrt endete mit 35 km Restreichweite, das waren 9%. Schon 80 km vor dem Ziel sollte ich mit 23% Akkustand an die Ladesäule, dann wurde es weiter unglücklich nach vorne gerechnet. Ich fuhr einmal an einer Raststätte mit HPC vorbei und hätte nicht Laden müssen. Trotz wollte mich die Ladelogik zu Säule 30km zurück schicken (auch noch durch einen heftigen Unfallstau) obwohl ich nur 2 km weiter hätte abbiegen müssen. Rund 2 km vor zu Hause (Ladestation ist eingetragen, aber der Filter der Ladelogik steht halt auf >100 kW) sollte ich immer noch 30 km zurück fahren, statt heimzurollen.
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Frage an die Runde. Habt ihr inzwischen alle die 3.3.0 installiert bekommen? Ich bin immer noch auf 3.2.1 und habe schon lange keinen Updateversuch von PIVI pro mitbekommen. Läuft mit 3.2.1 bei mir alles einwandfrei, aber interessieren würde es mich, warum das Update bei meiner Katze nicht mehr kommt.
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Es scheint wohl jetzt 3.3.1 ausgerollt zu werden.
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

Illum
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 20:13
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Bei mir ist 3.3.1 installiert. Keine Neuigkeiten für uns festgestellt.
Bei mir funktioniert CarPlay aktuell kaum noch. Verliert ständig die Verbindung. Ich hatte das schon mit 3.3.0. noch jemand von euch?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „I-PACE - Infotainment“

Gehe zu Profile