Pivi-Pro

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Die Verbrauchsanzeige in der Eco-App scheint mir letztendlich auch wenig hilfreich. Auf meinem Arbeitsweg bin ich bei einem Durchschnitt von ca. 250Wh/km gelegen (96 km/h, 60km AB mit max 128 Tacho, 10km Stadt und Land). Am Ziel hatte ich laut GOM 19% "verbraucht". Das wären auf 100km gerechnet (Annahme 84kWh verfügbar) dann ca 22 kWh Verbrauch, was mir bei -2°C sehr niedrig erscheint.

Rechnet die Eco-App die Ladeverluste mit ein, oder ist mein Rechenweg komplett falsch? Ich lade nur selten auf 100% zuhause, aber heute werde ich es interessenshalber mal machen.Die % Angabe scheint mir mindestens plausibel, da im Sommer dieselbe Strecke mit 14% Verbrauch zu Buche schlägt.
ElektroKatze MY21
Anzeige

Re: Pivi-Pro

Iolar
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mi 20. Jan 2021, 12:35
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
@Maetu

Dass klingt gar nicht so schlecht, 14% für 70 km (60 AB, 10 S&L). Es wurde bedeuten dass die Reichweite 500 km beträgt?

Was zeigt der GOM bei 100% SoC? Nach einem GOM Reset kriege ich 409 km und dann geht es runter auf 380 km ungefähr.
Ich muss mein Fahrstil verbessern :-)
BWM i4 E40 M-Sport

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Heute Morgen war 100% am Start mit 364km Reichweite laut GOM. Bei Ankunft 81% und 299km Reichweite. Die Heimfahrt war eine einzige Stauhölle, daher kein repräsentativer Wert.
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Den Hinweis "No charger.." habe ich nicht mehr gesehen, seit ich die automatisierte Suche nach Ladeeinrichtungen ausgeschaltet habe.
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
@Maetu Die Prozentrechnung ist im Prinzip richtig, nur wissen wir einige Ungenauigkeiten nicht. Haben wir wirklich 84 kWh im Boden oder sind es nach dem Update doch die 86 kWh, die ich woanders schon las? Sind die 19% nicht 19,49% oder gar 19,99% - wie rundet die Anzeige? Schlechten Falls wärest Du bei 24,6 kWh - was realistisch wäre. Geht es vielleicht noch bergab auf der Strecke?

Ich bin seit dem Update regelmäßig auf 386 km bei 100% SoC. Einmal habe ich die 401 km gesehen. Das war wohl ein versehen vom Amt. :D:D:D Die Ladeverlust entstehen ja IMHO vor dem Akku und da wird die EV-App nichts rechnen können. Aber die Abweichungen zwischen zwei gleichen Werten im gleichen System mit dem gleichen Inhalt sind schon "verwirrend".
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Ich habe auf meinen Strecken regelmässig diverse Höhenmeter zu überwinden, rauf wie runter. Mein MID Anzeige am 11kW Ladegerät habe ich eh immer höhere kWh Mengen, aber da spielt dann noch das Balancing mit rein. Aber ich gebe zu, dass ich das nicht minutiös protokolliere :)
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Also neben fehlenden HPCs habe ich in den letzten Tagen eine neue Schwäche gefunden: Die angezeigten HPCs im Suchemenue der Navigation: sie werden „entlang der Route“ aber mit Luftlinien km angegeben. Das mag auf der A31 kein Problem sein. Geht es durchs Mittelgebirge (A3, A7, A4 u.a.) sind da existenzielle km als Differenz zu beachten.
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Pivi-Pro Update in Sicht?

StefanLi
  • Beiträge: 207
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 15:27
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ich habe in einem Forum die Aussicht auf ein Update (>3.0) wahrgenommen. Es war aber mehr ein Gerücht, als dass es fest war. Jetzt stelle ich in den letzten Tagen - erstmalig seit langem - Problemchen fest: Die Kartenvorschau im Navi ist seit 3 Tagen weg, die Suche nach Zielen hakte etwas, Apple-CarPlay ging gestern nicht. Keine wilden Probleme, aber erinnert mich an das letzte Update, bei dem während des Downloads regelmäßig einige Funktionen nicht vorhanden waren.

Weiß jemand mehr oder hat jemand ähnliche Erlebnisse?
gefahren wird im I-Pace 320 in Blau und Oyster geladen wird an der auf 11 kW gedrosselten Zappi hinter einer 18 kWP PV-Anlage, getrunken wird alles, ausser Kölsch :lol:

Re: Pivi-Pro

Maetu
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Pivi Pro 3.3.0 angekündigt.
Laut der Facebook Gruppe enthält es u.a.:
- der Favoritenbutton auf dem Lenkrad bekommt eine grössere Auswahl an hinterlegbaren Funktionen
- die Spracherkennung bekommt mehr Kommandos, z.B. für die Sitzheizungskontrolle, Navigationskommandos
- Umschaltbarkeit zwischen PIVI Navigation und Navigationsapps
- verschiedene Verbesserungen für die Ladepunktnavigation (gewünschter SoC am Ziel, CPO-Filter, allgemein deutlich bessere Navigtionsplanung)
- "viele UI Verbesserungen"
ElektroKatze MY21

Re: Pivi-Pro Update in Sicht?

Illum
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 20:13
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
StefanLi hat geschrieben: Ich habe in einem Forum die Aussicht auf ein Update (>3.0) wahrgenommen. Es war aber mehr ein Gerücht, als dass es fest war. Jetzt stelle ich in den letzten Tagen - erstmalig seit langem - Problemchen fest: Die Kartenvorschau im Navi ist seit 3 Tagen weg, die Suche nach Zielen hakte etwas, Apple-CarPlay ging gestern nicht. Keine wilden Probleme, aber erinnert mich an das letzte Update, bei dem während des Downloads regelmäßig einige Funktionen nicht vorhanden waren.

Weiß jemand mehr oder hat jemand ähnliche Erlebnisse?
Bei mir auch. Seit Tagen erstmals wieder hakelig. Eigene Neustarts direkt beim einsteigen, CarPlay verliert die Verbindung und reconnected vom selbst.
Und ich habe leider eine Fehlermeldung: SOS System eingeschränkt verfügbar.
MyPace zeigt 0% TCU battery an, obwohl ich oft lange Strecken fahre.
Seltsamerweise habe ich dann festgestellt, dass lautlos die 3.2.1 installiert wurde bei der das (bisher nicht vorhandene) Problem mit dem SOS System gefixt wurde.

Ein paar Tage später ist der Changelog für 3.2.1 nicht mehr da. Irgendwas läuft da.
Dateianhänge
7BFD1E61-AEC1-4ADF-94A5-75B2B78ED90D.jpeg
862C2625-AD04-4BBF-8B94-B57371A42EF7.jpeg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „I-PACE - Infotainment“

Gehe zu Profile