Seite 7 von 11

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 22:02
von Matze61
Danke für die Nachricht, werde das mal an die Werkstatt weitergeben. Irgendwie besch... die uns wohl doch. Werde jetzt Documenta auf Wandlung bestehen. Grüße Matze

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 22:04
von Matze61
Doch natürlich, nicht Documenta, obwohl komme aus Kassel , passt dann doch wieder.

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 22:10
von Matze61
Gib doch mal bitte dein Softwarestand für Batteriemanagement durch, werde das mal mit meinem jetzt aktuellen vergleichen. Danke Matze

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 23:07
von Andreas Ruf
Mir sagte man in der letzten Woche 20%
Aber das solle ich selbst probieren die Werkstatt hat keine Zeit dafür

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 23:33
von Andreas Ruf
Aber stell dir mal einer vor du fährst die schrottladekiste auf 20 % akkuladung runter und hast kein DC lader durch einen defekt und musst an einem ac lader tanken
Musst du ein Camping Zelt aufbauen

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: So 15. Mär 2020, 09:07
von Matze61
Hallo, habe meine Werkstatt auch gefragt, wenn ich mit SoC größer 20 oder 30% an DC Säule komme, soll ich dann erstmal 1000 mal um die Säule fahren um Akku zu entladen. Ist wirklich ein schlechter Witz. Vor allem , bei mir heißt es 30% bei Dir 20%.

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 11:06
von Yetiman
[quote="Andreas Ruf" post_id=1219294 time=1584225201 user_id=34946]
Aber stell dir mal einer vor du fährst die schrottladekiste auf 20 % akkuladung runter und hast kein DC lader durch einen defekt und musst an einem ac lader tanken
Musst du ein Camping Zelt aufbauen
[/quote]

Ob jetzt 7,4 kW mit Schieflast oder 3-phasig 11 kW - die "anderen" stellen dann auch Ihr Zelt auf...
Genau deswegen muss ja die 50 kW-Laderdichte extrem ausgebaut werden.

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 17:51
von Helfried

Andreas Ruf hat geschrieben: ich selbst probieren die Werkstatt
Wieso machst du keine Satzzeichen mehr?

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 21:01
von Pastatrain
Hallo zusammen,

Bei mir ist das H 280 vor einer Woche installiert worden. Wie schon gedacht, hat sich die Ladegeschwindigkeit nicht erhöht. Sie ist weiterhin so schlecht, wie seit dem Herbst - Update.

Bei diesem Update handelt es sich um eine Überarbeitung der Kompatibilität mit diversen HPCs, besonders mit den Efacec Chargern.

Ich bekomme, wie bisher, im Durchschnitt nur 35 kWh in 30 Minuten +/- 3 kWh, je nach SoC bei Ladebeginn.

Neu ist, dass meine Werkstatt nun ganz offen kapituliert hat. Sie sagen, dass sich daran - im Moment - nichts ändern lässt und dass es der „Stand der Technik“ ist!

Jaguar selbst äußert sich, trotz mehrerer Mails von meiner Seite, gar nicht zu dem Thema.

Ich frage mich die ganze Zeit, welchen Stand der Technik sie beim Druck der Werbebroschüren hatten... vielleicht einen erträumten...

Re: Erfahrungswerte Ladeleistung, -Zeiten und Verbrauch

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 22:55
von d11111
Es ist leider so, hab auch nichts besseres zu berichten. Ich lade nicht oft schnell, aber dennoch, die Angaben in der Hochglanz Produkt Broschüre wurden bislang nicht geliefert. SOTA ist der nächste Witz, das Auto ist jetzt bald 2 Jahre am Markt und es läuft alles andere als angekündigt und versprochen (siehe auch JLR Werbevideos auf Youtube). Ob die das jemals auf die Reihe kriegen, vermute nicht, unsere Fahrzeuge werden bald alle aus der allgemeinen Garantiezeit sein und dann wird es sowieso unleistbar für die Updates in die Werkstatt zu fahren. Die Werkstatt braucht oft mehrere Tage und sogar Wochen um Updates am Fahrzeug zu installieren.