Seite 3 von 3

Re: Habt ihr Euren Ladeziegel fest verbaut?

Verfasst: So 19. Mai 2019, 12:56
von hibbes
xordinary hat geschrieben: 2,7 kW, so weit ich weiß. (12 A x 230 V)
Mein Simple EVSE bringt statt 16 versehentlich 19 A. (Weiß auch nicht, warum …). Das sind 4,4 kW, und das ist eigentlich schon ne ganz nette Geschwindigkeit für zu Hause! :-)
Aha! Hab mich schon gewundert, warum die Außensteckdose auch so überhaupt nicht warm wird 🙈.

Re: Habt ihr Euren Ladeziegel fest verbaut?

Verfasst: So 19. Mai 2019, 16:21
von FlorianL
Meine Schalt-Mess-Steckdose am Fiat-Original-Ladeziegel (2015er) sagt: max 2580W.
Im Leerlauf kommen in der Garage 228V an, unter Last zeichne ich nicht auf, muss ich beim nächsten Laden mal nachsehen.

Re: Habt ihr Euren Ladeziegel fest verbaut?

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 18:27
von FlorianL
FlorianL hat geschrieben: Der Stecker steckt ein einer selbstgedruckten Halterung außen an der Garage, solala regengeschützt.
Da, zum selber ausdrucken https://www.thingiverse.com/thing%3A3642880 <-- das Board mag die URL nicht als URL anzeigen, ist aber eine

Re: Habt ihr Euren Ladeziegel fest verbaut?

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 16:20
von haneu
Hallo,
hab das noch nicht verstanden, wie die Kabel rausgeführt werden...
Der Boden läßt sich demontieren? Und dann 2 Kabeldurchführungen am Rand rausarbeiten / bohren?
Danke, Harald