Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Benutzeravatar
  • ghuck
  • Beiträge: 41
  • Registriert: So 17. Jan 2016, 23:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Unsere österreichische Bundesregierung braucht Geld, also werden ab sofort Elektroautos bei der KFZ-Steuer nicht mehr ausgenommen. Ob's Sinnvoll ist will ich hier gar nicht diskutieren.
Als Grundlage wird das Gewicht sowie die 30min Nenndauerleistung herangezogen. Leider ist bei (allen?) unseren US-500e in den Nationalen Einzelgenehmigungen, welche von den Ländern ausgestellt werden, dieser Wert falsch eingetragen. Es wurde die Spitzenleistung des Boschmotors mit 83kw unter Pkt. 27.4 eingetragen.
Hat sich schon jemand mit dem Thema Korrektur der Daten beschäftigt? Die Nenndauerleistung sollte doch gleich sein wie vom Europäischen, also 43 kW.
Anzeige

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5182 Mal
read
Ich denke da ist die BOSCH SMG180 drinnen, genauso wie im Streetscooter. Im Europäischen e500 ist keine BOSCH Maschine drinnen. Dazu hier Daten:
https://greenboatsolutions.de/shop/moto ... der-smg180

Die Leistung aber hängt nicht nur von der Antriebsmaschine ab, da spielt auch der Inverter (wohl ein INVCON3.3, der kann aber auch die große SMG220...) eine Rolle, aber auch das Kühlkonzept und vor allem auch die Batterie selber.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

autovetterli
read
Fiat hat für den 500e eine EU-Kleinserienzulassung gemacht, aber dann wohl den Vertrieb des Fahrzeuges in Europa verworfen. Darin werden 59kW als 30 Min. Leistung aufgeführt.
Auto-Vetterli AG, der Fiat 500e Spezialist
http://www.auto-vetterli.ch
Fiat 500e Access/Uconnect Ersatzlösung
http://my500e.com

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Benutzeravatar
  • ghuck
  • Beiträge: 41
  • Registriert: So 17. Jan 2016, 23:05
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
59kW wären ja schon mal nicht so schlecht, da unsere österreichische Regelung die ersten 45kW "freistellt".

Gibt es zu den 59kW irgendwo, irgendwas schriftliches? Ohne Nachweis wird es schwer die Behörden zu einer Änderung zu veranlassen.

Hier die (neue) Regelung in Österreich:

Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos
Per 1. April 2025 fällt die Steuerbefreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer u.a. für bestehende und neue E-Autos (BGBl. I Nr. 7/2025). Die Besteuerung richtet sich für E-Autos nach dem im Zulassungsschein eingetragenen Eigengewicht und der Nenndauerleistung (30-Minuten-Nennleistung).

Die Berechnung erfolgt anhand einer Leistungs- und Gewichtskomponente.

Leistungskomponente pro Monat:
Für die um 45 kW reduzierte Leistung gilt:
- Für die ersten 35 kW: 0,25 Euro pro kW (mindestens jedoch 2,5 Euro)
- Für die nächsten 25 kW: 0,35 Euro pro kW
- Für die darüber hinaus gehenden kW: 0,45 Euro pro kW

Gewichtskomponente pro Monat:
Für das um 900 kg reduzierte Eigengewicht gilt:
- Für die ersten 500 kg: 0,015 Euro pro kg (mindestens jedoch 3 Euro)
- Für die nächsten 700 kg: 0,03 Euro pro kg
- Für die darüber hinaus gehenden kg: 0,045 Euro pro kg

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

autovetterli
read
Hier kannst du den Typenschein runter laden: https://drive.google.com/file/d/16JejpJ ... sp=sharing
Auto-Vetterli AG, der Fiat 500e Spezialist
http://www.auto-vetterli.ch
Fiat 500e Access/Uconnect Ersatzlösung
http://my500e.com

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Keeper57
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Do 27. Sep 2018, 21:08
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke an Autovertterli !!
Habe gestern euren Typenschein an meine Versicherung zur Steuerberechnung gesandt und heute schon Antwort erhalten.
Bild

Schöne Grüße aus Bezirk Schärding
Karl
Dateianhänge
Steuer Fiat500e 2025-04-04 200738.jpg
PV-Insel seit 09/2020 2,5Kwp 7,2Kw Pylontech Speicher

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

TommyB74
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 16. Apr 2025, 06:39
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo Keeper57,
ich bin auch bei der Generali mit meinem Fiat 500e versichert. Hast du Ihnen einfach den Typenschein geschickt und dazugeschrieben, das die Angabe im Zulassungsschein falsch ist oder wie bist du da vorgegangen?

Hast du auch tatsächlich schon eine neue Polizze mit diesen Werten bekommen? Keine Eintragung in der Einzelgenehmigung vornehmen müssen?

Danke. LG Thomas

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

TommyB74
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 16. Apr 2025, 06:39
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo nochmal,
sonst niemand aus Österreich da, der auch das gleiche Problem hat?

Kontakt mit Stellantis Österreich hatte ich schon, die fühlen sich nur für Fahrzeuge mit EU-Genehmigungsnummer zuständig,
und verweisen auf die Landesprüfstellen bzw. das Customer Care für Fiat in US.

Schöne Grüße.

Re: Neue KFZ Steuerberechnung Österreich, 30min Nennleistung

Keeper57
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Do 27. Sep 2018, 21:08
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo, leider heute schlechte Nachricht erhalten.
Der Schweizer Typenschein wurde doch nicht akzeptiert und Steuer wurde lt. Zulassungsschein mit € 199,50 festgelegt.

lG. Karl
PV-Insel seit 09/2020 2,5Kwp 7,2Kw Pylontech Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500e (US-Modell) - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag