Querlenker erneuern

Querlenker erneuern

Benutzeravatar
  • diepro10
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Do 10. Dez 2015, 17:52
  • Wohnort: Nürnberg
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Habe meine erste HU machen lassen. Dabei wurde ein erheblicher Mangel festgestellt:
Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse links ausgeschlagen
d.h. ich brauche vorne links einen neuen Querlenker.
Nach meinen Recherchen müsste ein Querlenker eines 500er-Verbrenners oder Abarth passen ("What This Fits"):
https://www.fiatpartswebstore.com/produ ... 041AC.html
Allerdings ist mir der Preis zu hoch. In D müsste der Querlenker für 120-150 Euro zu haben sein.
Die Alternative lediglich das Traglager selbst nur auszutauschen, würde ich nur im Notfall machen lassen.
Wer kann hierzu was beitragen? Danke.
Fiat 500e California: Baujahr 7/2014 - gekauft 01/2017
Anzeige

Re: Querlenker erneuern

kargen
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Di 18. Okt 2016, 16:46
  • Wohnort: NRW
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
ich würde in D bestellen und dann über optisches Vergleichen schauen ob es passt. Evtl. kannst du ja ein paar Maße nehmen und vorab vergleichen (lassen).
BMW i3 94Ah ProtonicBlue > 08.20
Fiat 500e California > 04.20
New Fiat 500e >12/22
E-Golf 300 Mysticblau < 08.20
Skoda Citigo IV Graumetallic < 03.21
Polestar 2 < 12/22

Re: Querlenker erneuern

Hotrod-sh
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 17. Sep 2017, 20:01
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
..........
Zuletzt geändert von Hotrod-sh am Fr 16. Nov 2018, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Querlenker erneuern

Hotrod-sh
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 17. Sep 2017, 20:01
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Wenn ich die teilenummern der 500e und 500 1.4er , bei rockauto vergleiche , passt beides

https://www.rockauto.com/de/catalog/fia ... +arm,10401

Dann auch passend?

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... spheader=1

Re: Querlenker erneuern

Benutzeravatar
read
diepro10 hat geschrieben:Habe meine erste HU machen lassen. Dabei wurde ein erheblicher Mangel festgestellt:
Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse links ausgeschlagen
d.h. ich brauche vorne links einen neuen Querlenker.
Nach meinen Recherchen müsste ein Querlenker eines 500er-Verbrenners oder Abarth passen ("What This Fits"):
https://www.fiatpartswebstore.com/produ ... 041AC.html
Allerdings ist mir der Preis zu hoch. In D müsste der Querlenker für 120-150 Euro zu haben sein.
Die Alternative lediglich das Traglager selbst nur auszutauschen, würde ich nur im Notfall machen lassen.
Wer kann hierzu was beitragen? Danke.
sagmal erhöhen eigentlich die fetten Räder und die Spurverbreiterung den Verschleiß an der Vorderachse?
Bei wieviel km ist das denn aufgetreten? viele Grüße, Holger

Re: Querlenker erneuern

Ave
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 20. Apr 2017, 10:43
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
erhöhen den Verschleiss und verschlechtern Fahreigenschaften und Reichweite

Re: Querlenker erneuern

Benutzeravatar
  • Volker M.
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Do 12. Okt 2017, 19:58
  • Wohnort: 74855 Haßmersheim
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 107 Mal
read
Der Querlenker ist ein typisches Fiat 500 Problem,
da hat mein TÜV Prüfer bei der Einzelabnahme extra genau geschaut,
er meinte durch das höhere Gewicht des 500e wird bestimmt
die Lebensdauer nicht wirklich verlängert.
Klar das Breitreifen das auch nicht verbessern,
aber damit müssen wir früher oder später alle damit rechnen!
Wenn die Standard Querlenker passen, kostet es aber nicht die Welt
und eigentlich jeder Autoschrauber sollte den wechseln können,
da schon ordentlich Übung durch den normalen 500er. :roll:

Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Renault Twizy
12.02.18 (10.01.19) - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium

Re: Querlenker erneuern

Benutzeravatar
  • B&A
  • Beiträge: 419
  • Registriert: So 21. Jan 2018, 14:17
  • Wohnort: Eichsfeld
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Woran merkt man beim 500e, dass ein Querlenker ausgeschlagen ist? Meiner macht in letzter Zeit immer so "klong"-Geräusche, wenn ich aus dem vollen Einschlag zurücklenke. Sind das verschlissene Querlenker??

Ein sehr ähnliches Geräusch macht er manchmal wenn man direkt nach stärkerem Bremsen stärker beschleunigt. Als wenn da irgendwas am Antrieb ausgeschlagen wäre. Aber das ist natürlich ein anderes Thema.

Vermutlich würde man diese Geräusche bei einem lärmenden Verbrenner gar nicht bemerken.
2019 Tesla Model 3 LR DM, 2023 Opel Rocks-e Tekno

Re: Querlenker erneuern

Benutzeravatar
  • fiat500
  • Beiträge: 64
  • Registriert: So 19. Nov 2017, 09:46
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo
Ich würde die vom Grossen Abarth nehmen , die gibt es mit verstärktem hinteren Gummilager.

Was hat bei dir Spiel ? das Traggelenk oder das hintere Gummilager ?

Die besseren von TRW liegen bei ca 110,- € . (TRW hat verschiedene Ausführungen)

Bei unserem Drehmoment würde ich nichts von den Billigteilen verbauen,
die halten schon beim kleinen Benziner nicht lange.

MfG Stefan

Re: Querlenker erneuern

Benutzeravatar
  • diepro10
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Do 10. Dez 2015, 17:52
  • Wohnort: Nürnberg
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Was hat bei dir Spiel ? das Traggelenk oder das hintere Gummilager ?
Es ist das Traggelenk!
Bei wieviel km ist das denn aufgetreten?
Ich habe erst 25 tkm drauf!

Ich bin inzwischen auch überzeugt, dass die Teile des 500er-Verbrenners passen. Bestätigt wird dies auch durch diesen Händler (da ist der 500e gelistet):
https://www.autoteiledirekt.de/meyle-9257082.html
Ich werde vorraussichtlich genau dieses Teil von Meyle nehmen, da angeblich HD-Qualität (oder den von Febi Bilstein). Ich werde vorsorglich beide Querlenker erneuern und Anfang Dezember berichten, wenn ich beim TÜV war.
Gruß, Dieter
Fiat 500e California: Baujahr 7/2014 - gekauft 01/2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500e (US-Modell) - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag