Einstellung Ladestufen 1 bis 5 über App?

Re: Einstellung LadeSTUFEN in der App

patba
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:24
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 191 Mal
read
Tatsächlich, bei mir ist es auch weg. Andererseits ist es nichts ungewöhnliches, wenn immer wieder bei einzelnen Leuten Funktionen in der App verschwinden. Schauen wir mal, was die nächsten Tage ergeben...

Patrick
Anzeige

Re: Einstellung Ladestufen 1 bis 5 über App?

Benutzeravatar
  • elendiir
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 253 Mal
  • Danke erhalten: 473 Mal
read
Stimmt. Bei mir auch. Sie fehlen nun wieder. Vor Oktober 2024 fehlte in der App die Möglichkeit die Ladestufen einzustellen. Mit dem Update im November kamen auch die Ladestufen. Und jetzt sind sie wieder weg. Letztes Wochenende habe ich die Funktion noch genutzt.

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal - 1. ICCU-Tausch bei 44741km oder nicht ganz drei Jahren
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.

Re: Einstellung Ladestufen 1 bis 5 über App?

Benutzeravatar
  • elendiir
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 253 Mal
  • Danke erhalten: 473 Mal
read
Ich habe das Problem gerade mal über das Kontaktformular (https://fcaemea.my.site.com/connectedse ... brand=Fiat) gemeldet. Ich nutze die Einstellung der Ladegeschwindigkeit eigentlich ganz gern, um die Ladung via PV zu optimieren ohne in die Garage laufen zu müssen.

Eigentlich steuert unsere Wallbox die Leistung automatisch. Aber der Ladevorgang unseres Luigis schläft meist ein, wenn die Ladung zu oft gestartet und gestoppt wird (z.B. bei Wolken oder beim Wechsel von 1- auf 3-phasig bzw. umgekehrt). Dann hilft meist das Entriegeln der Türen um den Ladevorgang wieder zu starten.

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal - 1. ICCU-Tausch bei 44741km oder nicht ganz drei Jahren
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag