Technische Daten zur Batterie
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 1247
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1812 Mal
- Danke erhalten: 500 Mal
Ja es soll neue Zellen von Samsung geben die mehr Kapazität haben, bevor die aber in ein Produktionsauto eingebaut werden, müssen die erst mal eine sehr lange Zeit getestet werden.
Und alles andere ist pure Spekulation in dem Bericht, wenn der Autor z.b. schreibt:
"The Gen 5 prismatic battery cells are already being produced in Europe (Hungary) and could be used to give the BMW i3 its long awaited range upgrade."
Der i3 wird kein Range upgrade bekommen, dessen Produktion wird nämlich demnächst eingestellt.
https://www.heise.de/hintergrund/Elektr ... 34910.html
Dann schreibt der Autor noch, das upgrade auf die neuen Zellen würde den i3 auf 490 km WLTP bringen.
https://pushevs.com/2021/06/09/samsung- ... ery-cells/
Never ever! Der ist nun offiziell angegeben mit:
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 285-307
(https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw- ... blick.html)
Kurz: Hinsichtlich Fiat Quatschartikel wo ein Journalist Pressezahlen von Batterieherstellern genommen hat um Hochrechnungen anzustellen ohne Brutto / Netto Unterschiede zu beachten oder zu berücksichtigen was die Autohersteller selbst vor haben.
Und alles andere ist pure Spekulation in dem Bericht, wenn der Autor z.b. schreibt:
"The Gen 5 prismatic battery cells are already being produced in Europe (Hungary) and could be used to give the BMW i3 its long awaited range upgrade."
Der i3 wird kein Range upgrade bekommen, dessen Produktion wird nämlich demnächst eingestellt.
https://www.heise.de/hintergrund/Elektr ... 34910.html
Dann schreibt der Autor noch, das upgrade auf die neuen Zellen würde den i3 auf 490 km WLTP bringen.
https://pushevs.com/2021/06/09/samsung- ... ery-cells/
Never ever! Der ist nun offiziell angegeben mit:
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 285-307
(https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw- ... blick.html)
Kurz: Hinsichtlich Fiat Quatschartikel wo ein Journalist Pressezahlen von Batterieherstellern genommen hat um Hochrechnungen anzustellen ohne Brutto / Netto Unterschiede zu beachten oder zu berücksichtigen was die Autohersteller selbst vor haben.
Anzeige
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 15:50
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
@Pfennigfuchser , der Onlinekonfigurator wird dvermutlich dann wieder funktionieren, wenn die FIAT Werke den Bestellstopp für den 500 E aufgehoben haben. Laut https://www.500e-store.de/ soll die Produktion erst im Oktober wieder anlaufen.
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:36
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Der Text auf der Seite wurde wieder angepasstsascha.b hat geschrieben: ↑ @Pfennigfuchser , der Onlinekonfigurator wird dvermutlich dann wieder funktionieren, wenn die FIAT Werke den Bestellstopp für den 500 E aufgehoben haben. Laut https://www.500e-store.de/ soll die Produktion erst im Oktober wieder anlaufen.

Aktueller Hinweis: Derzeit wird die Produktion des FIAT 500e von der Serie 1.0 auf die Serie 2.0 umgestellt. Das beliebte Design des FIAT 500e bleibt dabei unverändert.
Die hier in unserem 500e-Store angebotenen Varianten "Limousine" und "3+1" sind bereits ausschließlich Fahrzeuge der Serie 2.0. Was das Cabrio betrifft, können wir noch einige Fahrzeuge der Serie 1.0 (zu den bisherigen Preisen) anbieten.
Aufgrund der aktuellen Knappheit von Hochvolt-Batterien und Halbleitern können für individuelle Fahrzeugbestellungen derzeit keine verbindlichen Liefertermine genannt werden. Sämtliche in unserem 500e-Store angebotenen Fahrzeuge stehen kurzfristig bzw sofort zur Verfügung.
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
-
Interessanter Studie bzgl. Batterie Degradation
https://www.smaveo.de/batterie-degradat ... zzyubOUYuw
https://www.smaveo.de/batterie-degradat ... zzyubOUYuw
Fiat 500e Icon Limousine in Schwarz (Sep. 2021), Vollausstattung mit Schiebedach, 17“ LM
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Danke, aber als Studie würde ich das nicht gerade begreifen. Da werden einfach drei Profile mit mannigfaltigen Parametern pauschal bewertet, daraus lässt sich kaum ableiten, welcher Parameter nun wirksamer als der andere war. Werde mir das PDF heute abend mal anschauen.
In sich ist der Artikel auch nicht ganz konsistent: Am Anfang des Artikels bestimmen angeblich noch die Zyklenzahl und das Alter die Degradation, am Ende die Art des Einsatzes (niedrige Temperatur, hohe Stromstärken). Aber eigentlich sind es nicht einmal die hohen Ströme, sondern primär die mangelnde Temperierung.
Man wird nicht wirklich schlauer aus solchen Artikeln.
In sich ist der Artikel auch nicht ganz konsistent: Am Anfang des Artikels bestimmen angeblich noch die Zyklenzahl und das Alter die Degradation, am Ende die Art des Einsatzes (niedrige Temperatur, hohe Stromstärken). Aber eigentlich sind es nicht einmal die hohen Ströme, sondern primär die mangelnde Temperierung.
Man wird nicht wirklich schlauer aus solchen Artikeln.
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
-
Ja, die PDF beinhaltet mehr Informationen. Aber auch welche Studie man z.Z. durchließt, ich denke die Forschung hat noch einiges vor sich um mehr Klarheit zu bekommen. Was man daraus bisher entnehmen kann, das die Batterie nach 8 - 12 Jahren erledigt ist.
Fiat 500e Icon Limousine in Schwarz (Sep. 2021), Vollausstattung mit Schiebedach, 17“ LM
Re: Technische Daten zur Batterie
- Profil
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
naja, "erledigt" ist relativ.
Angenommen der 500er hat nach 12 jahren nur mehr rund 70% Batteriekapazität. Statt 42 also nur rund 30kWh. Das entspricht dann immer noch etwa dem werksneuen e-Up.
Die Daten passen btw ganz gut zur generösen 8 jahres "70% Garantie".
Mal schauen wieviele Leute das Fzg. nach 7 Jahren mal 3 Tage mit abgeklemmter Batterie aufs Sonnendeck stellen
Angenommen der 500er hat nach 12 jahren nur mehr rund 70% Batteriekapazität. Statt 42 also nur rund 30kWh. Das entspricht dann immer noch etwa dem werksneuen e-Up.
Die Daten passen btw ganz gut zur generösen 8 jahres "70% Garantie".
Mal schauen wieviele Leute das Fzg. nach 7 Jahren mal 3 Tage mit abgeklemmter Batterie aufs Sonnendeck stellen

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Technische Daten
von anoe » So 30. Mai 2021, 14:45 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sheridan
So 14. Nov 2021, 21:28
-
Technische Daten
-
-
technische Daten
von geka » Sa 12. Feb 2022, 23:59 » in Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Amilo
So 13. Feb 2022, 13:47
-
technische Daten
-
-
Technische Probleme
von Coco_BW » So 30. Mai 2021, 18:30 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Coco_BW
Mo 31. Mai 2021, 13:19
-
Technische Probleme
-
-
Eine technische Frage!
von SchwedenZOE » Do 29. Jul 2021, 23:06 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Fr 30. Jul 2021, 11:59
-
Eine technische Frage!
-
-
ID Charger Pro - technische Probleme
von timb » Mi 8. Dez 2021, 19:07 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von VWEV
Do 9. Dez 2021, 14:16
-
ID Charger Pro - technische Probleme