Reichweite
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:24
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Anzeige
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Zurzeit fahre ich mit 500e alle zwei Wochen nach Berlin und wieder zurück. Das sind knapp 700km einfache Fahrt.
Ich lade zwischen 5-7 Mal pro Fahrstrecke bei den jetzigen Temperaturen. Manchmal sind noch 40% manchmal 6% im Akku, je nach Lust und Laune. Gefahren wird 117 km/h da dort die ECO Pflanze noch orange leuchtet statt rot. Ich brauche etwa 10 - 11 Stunden mit allen drum und dran.
23°C und auf die Füße gerichtet ohne Auto/AC und manchmal Sitzheizung an und Winterreifen drauf.
Fürs pendeln so langer Strecken kann ich ihn nicht empfehlen aber für hin und wieder eine große Tour sollte es keine Probleme geben.
Ich lade zwischen 5-7 Mal pro Fahrstrecke bei den jetzigen Temperaturen. Manchmal sind noch 40% manchmal 6% im Akku, je nach Lust und Laune. Gefahren wird 117 km/h da dort die ECO Pflanze noch orange leuchtet statt rot. Ich brauche etwa 10 - 11 Stunden mit allen drum und dran.
23°C und auf die Füße gerichtet ohne Auto/AC und manchmal Sitzheizung an und Winterreifen drauf.
Fürs pendeln so langer Strecken kann ich ihn nicht empfehlen aber für hin und wieder eine große Tour sollte es keine Probleme geben.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Das Cabrioverdeck ist doch eigentlich recht plan, allerdings ist der Dachspoiler viel kleiner.
Es sind Winterreifen Conti 15" mit kalt 2,5 / 2,4 bar drauf, Samstag geprüft. Im Sommer aber tatsächlich die 17".
Ich fahre leider selber zu wenig, um mehr experimentieren zu können. Meine Frau fährt oft städtische Kurzstrecke mit mehr Heizung, da sind derzeit Verbräuche über 18 kWh/100 km die Regel.
Es sind Winterreifen Conti 15" mit kalt 2,5 / 2,4 bar drauf, Samstag geprüft. Im Sommer aber tatsächlich die 17".
Ich fahre leider selber zu wenig, um mehr experimentieren zu können. Meine Frau fährt oft städtische Kurzstrecke mit mehr Heizung, da sind derzeit Verbräuche über 18 kWh/100 km die Regel.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 259 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:48
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1832 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
Hinweis: Im Gebirge nicht nur auf die Strecke hinsichtlich Reichweite achten.
Steigung kostet richtig Energie.
Bei 1700 kg Gesamtgewicht kostet 100 Höhenmeter 0,5 kWh (also etwa 3,3 km Reichweite).
Davon kann man etwas wieder zurückbekommen wenns bergab geht.
Aber das hilft nicht wenn man wegen Steigung es nicht zum Lader schafft ...
Kurz: z.b. mit ABRP die Strecke planen. Der kennt Steigung und das Fahrzeuggewicht ....
P.S. Aus Interesse nachgeschaut. Der Jaufenpass hat eine maximale Höhendifferenz von 1380 m. Damit musst Du 7 kWh zusätzlich zum erklimmen aufbringen, das entspricht 46 km Reichweite in der Ebene.
Steigung kostet richtig Energie.
Bei 1700 kg Gesamtgewicht kostet 100 Höhenmeter 0,5 kWh (also etwa 3,3 km Reichweite).
Davon kann man etwas wieder zurückbekommen wenns bergab geht.
Aber das hilft nicht wenn man wegen Steigung es nicht zum Lader schafft ...
Kurz: z.b. mit ABRP die Strecke planen. Der kennt Steigung und das Fahrzeuggewicht ....
P.S. Aus Interesse nachgeschaut. Der Jaufenpass hat eine maximale Höhendifferenz von 1380 m. Damit musst Du 7 kWh zusätzlich zum erklimmen aufbringen, das entspricht 46 km Reichweite in der Ebene.
Re: Reichweite
Hallo und danke für eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter.
Wir planen derzeit sehr vorsichtig alle 150-160km einen Ladestopp, abhängig davon wie sich Verbrauch entwickelt. Den ABRP habe ich, ich wusste nur nicht das der ABRP auch die Steigungen berücksichtigt. Am 1.April geht es los und wir werden abhängig von der Schneelage den Pass probieren.
Derzeit verbraucht unsere 500er im Kurzstreckenverkehr um die 21kw/100km, das wird auf der Autobahn bei 100km/h hoffentlich besser.
Wir planen derzeit sehr vorsichtig alle 150-160km einen Ladestopp, abhängig davon wie sich Verbrauch entwickelt. Den ABRP habe ich, ich wusste nur nicht das der ABRP auch die Steigungen berücksichtigt. Am 1.April geht es los und wir werden abhängig von der Schneelage den Pass probieren.
Derzeit verbraucht unsere 500er im Kurzstreckenverkehr um die 21kw/100km, das wird auf der Autobahn bei 100km/h hoffentlich besser.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
von Smartdriver35 » Di 1. Jun 2021, 10:00 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von CarBelGuy
Mo 19. Jul 2021, 14:13
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
-
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
von A.Q. » Do 10. Jun 2021, 09:57 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 21. Dez 2021, 18:47
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
-
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
von geka » Mi 16. Jun 2021, 16:20 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von zoebärOWL
Mi 16. Jun 2021, 20:36
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
-
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
von E-Fan66 » Mi 23. Jun 2021, 06:58 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von rico_p
Mi 23. Jun 2021, 08:59
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
-
-
Reichweite stimmt nicht mit Akkukapazität überein
von Tillehh » Mi 30. Jun 2021, 19:48 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Tillehh
Do 1. Jul 2021, 11:36
-
Reichweite stimmt nicht mit Akkukapazität überein