Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao Fiatisti,

bei uns wurde die Malaise wohl durch einen Wackler beim Außentemperatursensor ausgelöst. Nachdem Löschen des Fehlers, ließ sich ja Luigi gar nicht mehr starten.

Die Lösung: 12V-Batterie wurde eine ganze Nacht lang von unserer Werkstatt abgeklemmt. Und siehe da: Er lebt! Allerdings wurden nach Wiederanklemmen der Batterie alle Steuergeräte neu kalibriert. Mechanische/elektrische Fehler/Mängel offensichtlich keine. Läuft im Moment wie immer.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Saluti e buon fine settimana a tutti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control
Anzeige

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao Fiatisti,

kurze Zwischenmeldung: Temperatursensor hat weiterhin einen Wackler mit dem Effekt, dass - sobald dieTemperatur nicht mehr angezeigt wird - der "Christbaum" mit sämtlichen Warnmeldungen angeht (inklusive "elektrische Anlage kontrollieren lassen", was aber genau genommen eine logische Konsequenz ist, weil das BMS dann nicht die notwendigen Parameter hat, um ordungsgemäß zu funktionieren), sobald die Temperatur wieder angezeigt wird, ist der "Christbaum" auch in der nächsten Sekunde vollständig weg.

Wir werden dem Problem ab morgen konsequent auf den Grund gehen und die Ursache beseitigen, weil die bei uns eindeutig zu sein scheint.

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

BOP
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Ich "lausche" gespannt. Denn meiner scheint den gleichen Fehler zu haben. Aber leider so selten und sporadisch, dass ich nie mit Fehler in die Werkstatt zur Fehlerdiagnose kam. Nur mit einem Fehlerausdruck von einem Boschdienst kann ich dienen.
Wäre aber klasse, wenn du heraus bekämst, was das Problem ist.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

BOP
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Nachtrag:
Hier die Liste der Fehlermeldungen, die ich, neben einer fehlenden Außentemperaturanzeige, erhalte:

* Fiat Co-Driver nicht verfügbar. Kontrollieren lassen.
* AEB Control kontrollieren lassen
* Attention Assist nicht verfügbar. Kontrollieren lassen.
* Traffic Sign Recognition nicht verfügbar. Kontrollieren lassen.
Gefolgt dann irgendwann von
* Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

patba
  • Beiträge: 348
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:24
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
Paule_Aux hat geschrieben: Meiner steht gerade mit der Fehlermeldung in der Werkstatt. Sie haben den Fehler ausgelesen, es ist wohl das Magnetventil des Thermalmanagement des Akkus.
Da schau her, bei mir war's das gleiche:
viewtopic.php?p=2279322#p2279322

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao Fiatisti,

Rückmeldung von der Werke: 2 der PIN's der Steckverbindung zum Außentemperatursensor waren nach 4 Jahren und 100.000 chilometri oxidiert. Also wie immer nach 25 Jahren Erfahrung mit ca. 18 italienischen Autos (inkl. Firmenwagen für mich und MA): kleine Ursache, große Wirkung. Übrigens - bisher keinerlei Probs mit Kabelbäumen und Oxidation (wo auch immer) gehabt ==> "La Prima" - die Premiere, diesbezüglich ... :lol:

Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob es das BEI UNS jetzt gewesen ist, wovon ich ausgehe.

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

BOP
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
@Josh
Weißt du, wo genau? Im Außenspiegel?
Und zeigte deiner die gleichen Fehlermeldungen, wie von mir oben aufgeführt?
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao BOP,

das ist wohl in der Tür eine Steckverbindung zum Außentemperatursensor im Spiegel. Ich war ja nicht dabei, kann aber gerne mal nachfragen, wo genau dieses Problem steckte.

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

BOP
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Wenn es nicht zu viel Aufwand für dich ist. Ansonsten wird man die Verbindung sicherlich auch finden.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Warnmeldung "Elektrische Anlage des Fahrzeugs kontrollieren lassen"

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao BOP,

die Werke hat sogar ein Foto gemacht ...

Saluti

Josh 8-)
Dateianhänge
Außentemperatursensor Luigi.jpg
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag