Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Singing-Bard
read
@alex90
Ich habe es für dich mal hochgeladen.
Dateianhänge
CVsYLWn - Imgur.jpg
Anzeige

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

BOP
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 384 Mal
read
alex90 hat geschrieben: Die Box auszubauen wird wohl mit mehr Aufwand verbunden sein.
Wenn man weiß wie, ist das kein großer Aufwand. Ich habe es heute bei meinem gemacht. Allerdings, weil ich den DSP + Subwoofer wieder ausgebaut hatte. Nicht wegen dem Problem hier im Thread.
Es sind 4 Schrauben im Handschuhfach (drei Torx oben und eine Inbus hinten drin), drei Torx-Schrauben von unten und seitlich noch eine (*). Dann kann das Handschuhfach raus gezogen werden. Zusätzlich zu den Schrauben ist es noch geklickt.

Die uConnect-Box ist dann mit vier Schrauben befestigt.

(*) Man muss die Verkleidung, in der die Taster für die Fahrstufen eingebaut sind, ausklipsen. Die ist nicht verschraubt. Dahinter befindet sich die eine seitliche Schraube.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • EZ12/21 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

alex90
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:08
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich hatte von Freitag bis gerade eben, also über 36 Stunden, die 12v Batterie abgeklemmt. Zumindest das brachte keine Veränderung/Besserung.

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Fiat500driver
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mo 24. Mär 2025, 08:16
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Zusammen

Ich hatte dieses Problem nun während drei Wochen. Bei längeren Autofahrten (ca. 1 Stunde) hat das Infotainmentsystem denoch geladen. Gestern war es wieder einmal so weit. Ich habe das System dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt – seither funktioniert alles reibungslos. Vielleicht hilft euch das ja auch weiter.

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

konny58
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 13. Jan 2021, 09:14
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
habe das gleiche problem,
fiat 500 bj 2021 ...
hat von selbst ein ota update gemacht, dann dauerladeschleife, abklemmen der batterie hat nichts gebracht ausser eine menge fehlermeldungen die nur beim fiat werkstatt gelöscht werden konnten.
durch herumdrücken auf der lautstärketaste ist es mir einmal - nicht reproduzierbar - gelungen das system zu booten, da war alles wieder ok, habe die sw version ausgelesen:
FCA-MY24.U33.43-PROD
nach dem ausschalten des fahrzeugs beim fiat werkstatt und wieder einschalten - wieder dauerladeschleife ...
lt. fiat werkstatt ist der fehler im system noch nicht bekannt!
... er bleibt dran!

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

alex90
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:08
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: @alex90
Ich habe es für dich mal hochgeladen.
Ich habe das Steuergeräte heute ausgebaut, in der Hoffnung eine Backup-Batterie oder einen Akku zu finden. Ich habe die einzelnen Platinen zerlegt und konnte leider keine Batterie finden. Somit bleibt wohl nur der Tausch des Steuergerätes, aber ob man das plug and play selbst tauschen kann?
Hat noch jemand eine zündende Idee? 😁😉

Viele Grüße Alex

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Singing-Bard
read
@alex90 Ich würde Fiat deutschland ganz offiziell (per Einschreiben) darüber informieren, das dein Auto nach dem Update nicht mehr funktioniert. Das Du weisst, das es viele Berichte über Schäden durch das Update gibt und wie sie das in Ordung bringen wollen, da deine Werkstatt scheinbar nicht über diesen Fehler ausreichend informiert ist und Du dich als Kunde dort nicht gut betreut fühlst.

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

alw
  • Beiträge: 235
  • Registriert: So 7. Apr 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
alex90 hat geschrieben:
Singing-Bard hat geschrieben: @alex90
Ich habe es für dich mal hochgeladen.
Ich habe das Steuergeräte heute ausgebaut, in der Hoffnung eine Backup-Batterie oder einen Akku zu finden. Ich habe die einzelnen Platinen zerlegt und konnte leider keine Batterie finden. Somit bleibt wohl nur der Tausch des Steuergerätes, aber ob man das plug and play selbst tauschen kann?
Hat noch jemand eine zündende Idee? 😁😉

Viele Grüße Alex
Das Abstecken und Ausbauen, wenn die Backup-Batterie nicht da drin ist, ist doch ein astreiner Kaltstart. Ich würde das nach dem Aufwand mindestens nochmal wieder anstecken, vielleicht hast du ja Glück, und es fährt hoch...
Gruss
Albrecht

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Bert429
  • Beiträge: 26
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 05:59
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Meine Probleme nach dem update bestehen immer noch

- kein Zugang zum Fahrzeugeinstellungsmenü
- Lautstärkeregelung funktioniert nicht
- Aussentemperaturanzeige zeigt Werte grösser 30 Grad
- Klima-/Heizungsregelung funktioniert nicht

- das Hupen beim Abschliessen war nach ein paar Tagen wieder weg (ist in D verboten, hier hat Fiat wohl zeitnah eine Lösung gefunden)

Ist dieser Zustand bei einem der anderen Betroffenen inzwischen schon wieder in Ordnung gebracht?

Mein Fz Bj 2021

Re: Probleme beim Fiat 500e nach März 2025 Software update

Leohoe
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 25. Mär 2025, 15:23
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
@Bert429 bei uns hat sich leider auch noch nichts geändert. Probleme exakt wie bei dir und erschwerend kommt noch hinzu, dass das Auto nur italienisch spricht.
Ticket bei Fiat läuft, die scheinen auch keine Lösung zu haben. Werkstatt hat vorgeschlagen, die Mittelkonsole zu tauschen- Kulanzantrag wurde abgelehnt.
Das halte ich aber für Blödsinn, ein Update kann ja kaum die Hardware zerstören.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag