Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

MickRosoft
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:08
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin zusammen,
mit großem Interesse verfolge ich hier die Diskussion über die Kosten und Erfahrungen der 2. Inspektion.
Nachdem ich von meinem derzeitigen Händler ziemlich enttäuscht bin (unsere Emilia (Cabrio) wurde als Serviceleistung, trotz Waschverbot, in die Waschanlage geschoben und noch weitere Vorkommnisse) bin ich im Raum Ruhrgebiet auf der Suche nach einem vernünftigen FIAT Händler. Gerne einen der nicht für die zweite Inspektion, die in meinen Augen nur dem Erhalt der Werkstätten und der Garantie dient, ein Vermögen aufruft.
Vielen Dank schon mal für Euren Input.
Anzeige

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

E-Rabbit
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Jan 2022, 11:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo,
habe gestern die 2. Inspektion an unserem 500 E Cabrio machen lassen. Kosten 256,85 € incl. Pollenfilter und Bremsflüssigkeit. Außerdem habe ich gleich eine Garantie-Verlängerung für 3 Jahre abgeschlossen. Bei FIAT und Stellantis ist man ja nie so sicher. Kleine Anekdote am Rande: Während der Wartezeit habe ich im Ausstellungsraum einen gebrauchten FIAT 124 Spider angeschaut. Beim öffnen der Kofferraumklappe sind dann 2 Mäuse hinter Verkleidungsteilen verschwunden. Die hatten sich dort häuslich eingerichtet und mit Dämmwolle etc. ein Nest gebaut. Die hinzugerufenen Autohausmitarbeiter wussten dann wer an ihrer Nikolausschokolade war. Verpackungsreste davon waren ebenfalls im Mäusenest.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Singing-Bard
read
@E-Rabbit
das ist ein guter Preis.
Hast Du die Garantieverlängerung bei Fiat selbst abgeschlossen oder über eine Reparaturkosten Versicherung einer Gesellschaft?
Wenn zweiteres, welcher Anbieter und was kostet das für 3 Jahre?

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

E-Rabbit
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Jan 2022, 11:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@Singing-Bard
Die Garantieverlängerung läuft über die CG Car-Garantie Versicherungs AG, laut Händler bedient sich zwischenzeitlich der gesamte Stellantis-Konzern dieser Versicherung. Wichtig ist, diese Garantieverlängerung kann nur innerhalb der Laufzeit der 2-jährigen FIAT-Garantie abgeschlossen werden. Es gibt die Varianten Comfort und Premium, beide können für 12/24/36 Monate abgeschlossen werden. Ich habe mich für die Premium-Variante entschieden, die kostet für 36 Monate 419,00 € (Comfort = 339,00 €). Bei der Einstufung der kW/PS-Klassen wird bei E-Autos die niedrige kW-Zahl aus dem KFZ-Schein herangezogen. Somit ist der 500E hier in die niedrigste Versicherungsklasse eingestuft. Für mich war auch wichtig, dass z. B. die Komponenten des Cabrioverdecks beinhaltet sind. Ich hatte in der Vergangenheit ein Mercedes Cabrio, dort war das nicht so. Und genau das Cabriodach war dort die absolute Schwachstelle.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Genau diese Garantieverlängerung hatte ich auch abgeschlossen und hat mir beim Verkauf definitiv geholfen - so war es für mich eine gute Investition.
Tesla Model 3 - EZ 12-22
Genesis GV60 EZ 12-22

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

tsi
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Mo 28. Mär 2016, 12:06
  • Wohnort: Rodgau
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Habe ich für meinen BJ23 ebenfalls abgeschlossen. Ohne die Möglichkeit einer Garantieverlängerung wäre das ein K.O.-Kriterium für den Kauf gewesen. Bei meinem vorherigen Smart Cabrio EQ waren 5 teure Reparaturen nach der Werksgarantie fällig. Hätte mich ohne die Garantieverlängerung mehr als 3.500€ gekostet.
BMW iX3 Dezember 2021, Fiat 500e Cabrio April 2024 (BJ23), Smart EQ Cabrio Januar 2019 (verkauft 07/24), e-Golf Juni 2020, BMW 225xe November 2017 (fährt jetzt ein Angestellter von mir)
Ja, wir sind eine große Familie und fahren alle elektrisch.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Speedhunter99
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 12. Mär 2025, 21:48
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Einen wunderschönen guten Abend,
Ich bin neu hier im forum aber auf Grund der heutigen Rechnung muss ich leider etwas dampf ablassen.. Meine Frau kann eben in Köln vom Geldeinsammler wieder. Die zweite Inspektion hat dort mit Bremsflüssigkeit und pollenfilter 534 euro gekostet.
Das, was ich hier so lese, scheint der rekord zu sein. Für das was da gemacht wurde ein Schlag in die Fr....
Und da wundert man sich, dass man das Vertrauen in die Werkstätten verliert. Fällt wohl eher unter den Begriff Abzocke.
Ich weiß jetzt nicht ob ich hier die "Werbung" für den tollen Händler machen darf aber in Köln ist dieser im Maarweg ansässig. Dort, sicherlich nie wieder. Zumal man das ja eigentlich nur wegen der akkugarantie macht...
Der Rest ist ja alles selber durchführbar...
Echt eine Frechheit.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

SvenHofmann
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 9. Jul 2024, 14:01
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Guten Morgen!
Da mein 500er aus der Garantie ist,
habe ich bei Auto Crew für die 60.000 KM-Inspektion incl. HU ~ 290,00 € bezahlt.
LG Sven

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Eifelnoob
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ich habe mit allem keine 180€ bezahlt. Über 530€ ist schon eine Hausnummer, dass tut mir echt leid für diese Abzocke. Das man da nicht rechtlich gegen vorgehen kann.

Gruß Sascha

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Singing-Bard
read
@Speedhunter99
Das deine Inspektion teuer war ist natürlich doof. Aber gerade bei einer Inspektion ist es ja Standard da vorher zu Fragen was die Kosten wird. Da gibt es ja für beide Seiten dann keine Überraschung, wenn man das zuvor klärt.

Und wenn nan vorher nach dem Preis fragt (ich mach das immer per Mail), dann hat man auch die Möglichkeit woanders hinzu gehen. Schon allein die Frage signalisiert dem Freundlichen ja, das man bereit ist zu vergleichen ...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag