Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

frankel95
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Fr 29. Jul 2022, 07:57
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Bei mir jetzt auch die zweite Inspektion durch, bin ganz OK mit den 157€. Bin gespannt auf die letzte nächstes Jahr vor Abgabe.
Anzeige

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

soonwalker
  • Beiträge: 67
  • Registriert: So 19. Dez 2021, 08:55
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
So meine zweite Inspektion ist durch, 175€ mit Reifen Vorne Hinten Tausch. In der Checkliste stand nichts von Batterie Check. Schauen die sich überhaupt die Batterie vorbeugend an oder werden sie nur bei einer Fehlermeldung tätig. Sonst macht die jährliche Inspektion wegen der Akku Garantie keinen Sinn.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

MrPike
  • Beiträge: 10
  • Registriert: So 17. Sep 2023, 22:54
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich habe jetzt gelernt, dass man auch erwähnen sollte, dass es nicht nötig ist, die 12V Batterie zu einem Preis von 27,50€ laden zu lassen. Wischerblätter und Innenraumfilter habe ich selbst getauscht. Wechsel der Bremsflüssigkeit (und Bremsflüssigkeit selbst) sind auf der Rechnung aufgetaucht. Zusätzlich zu den 1,5h Stundenlohn zu 139€/h (netto!).
Insgesamt bin ich damit etwa 314€ los. Finde ich ganz schön happig, dafür dass "eigentlich" gar nicht nötig war, irgendwas zu machen...
Unterwegs in einem 2022er Fiat 500e Icon in Onyx Schwarz seit 09/2023
&Charge Ref Link: https://and-charge.com/invite-friends?code=MBGCHV

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Navi-CC
  • Beiträge: 883
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 192 Mal
read
Wozu sollte denn die 12-V-Batterie geladen werden? Das geschieht doch automatisch aus der HV-Batterie. Wenn das automatische Nachladen nicht korrekt funktioniert ist dies ein reparaturbedürftiger Fehler.
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

MrPike
  • Beiträge: 10
  • Registriert: So 17. Sep 2023, 22:54
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Mir ist das klar. Mein Autohaus meint das aber ungefragt als kostenpflichtige Serviceleistung durchführen zu müssen.
Unterwegs in einem 2022er Fiat 500e Icon in Onyx Schwarz seit 09/2023
&Charge Ref Link: https://and-charge.com/invite-friends?code=MBGCHV

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Navi-CC hat geschrieben: Wozu sollte denn die 12-V-Batterie geladen werden? Das geschieht doch automatisch aus der HV-Batterie. ...
Allerdings, nur für 3,5 Stunden und das ist nicht immer ausreichend.
Die Werkstatt wollte vielleicht ein Update aufspielen,da sollte die 12Volt Batterie schon einen gewissen Ladestand haben.
Gruß Matthias
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
MrPike hat geschrieben: Mir ist das klar. Mein Autohaus meint das aber ungefragt als kostenpflichtige Serviceleistung durchführen zu müssen.
Gehört halt mit dazu, und wenn nicht in Ordnung dann wird das kostenpflichtig korrigiert.
Es wird doch jedem nach dem Service eine Liste ausgehändigt welche Punkte die Werkstatt abarbeitet, und dort steht ganz eindeutig die Kontrolle der 12Volt Batterie mit dabei.
20240713_205751~3.jpg
Gruß Matthias
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

alw
  • Beiträge: 222
  • Registriert: So 7. Apr 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Danke für die Checkliste! Bin ich froh, dass meiner nicht geleast, sondern gekauft ist. Die arbeitest du selbst in 15 min ab. Bremsflüssigkeit wird mit Widerstandstester auf Wassergehalt gecheckt und nur bei Bedarf selbst gewechselt. Der Rest sind Sichtkontrollen, Achs- und Stabigelenke werden eh beim Tüv mit Rütteln angeschaut. Und die Ladebuchse mit Pressluft ausblasen. Wenn der Pollenfilter zugeht, merkt man das am Luftstrom. Wenn die 12V Batterie Mucken macht, kommt eine Bleigel Batterie rein, die hält dann 10-12 Jahre.
Verglichen mit dem Aufwand bei meinem letzten Verbrenner sind das Peanuts. Kein durchrostender Auspuff, kein Ölwechsel, keine Filter... Fahren und Spass haben.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Luigi0722
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Do 4. Aug 2022, 21:28
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
read
Hallo, wann steht denn eigentlich die 2. INSPEKTION an?
War letztes Jahr 31.08. mit 6400km, jetzt bin ich bei 13325km.
Laut App Wartung in 8000km? Wo finde ich denn sonst den Wartungsplan von Fiat?

Viele Grüße Ives

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
:arrow: viewtopic.php?p=1821821#p1821821
auf der Rechnung steht auch wenn die nächste Inspektion fällig ist.
Gruß Matthias :)
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag