Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Navi-CC
  • Beiträge: 883
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 192 Mal
read
Bei unserem wurden (bereits im November) 102,97 € berechnet. Ohne Pollenfilter, welches bereits bei der 1. Inspektion unnötigerweise getauscht wurde. Km-Stand: 17600
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Anzeige

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

x12r13
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
ich habe das 2te service bei 34000km gemacht .. Pollenfilter wurden getauscht, schekbenreiniger nachgefuellt. Kosten inkl Ust 180,-

Dazu wurden ALLE updates gemacht, eines erforderte sogar das Abhängen vom HV System.

Wermuthstropfen: Ging sich leider nicht an einem Nachmittag aus, dh Auto stand 2 Tagd in der Werkstatt.

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Singing-Bard
read
@x12r13

Was wurde dir denn für die Bremsflüssigkeit berechnet?

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

x12r13
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
bremsflüssigkrit haben sie nicht getauscht

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Da hat sich die Werkstatt aber nicht an den Wartungsplan gehalten. :o
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

x12r13
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
naja, bei bremsflüssigkeit kann man über den siedepunkt ja leicht fedtstellen ob sie in ordnung ist. wozu also prophilaktisch wechseln?

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Hat aber anscheinend niemand gemacht :(.
Ich habe bei allen Autos (in 29Jahren)
immer nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Gruß Matthias
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

x12r13
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Keine Ahnung, aber nächstes Jahr wissen eir es .. da muss der Wagen das erste Mal zum Pickerl :)

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

Singing-Bard
read
@x12r13
Was hat denn das Pickerl mit dem Fiat Wartungsplan zu tun?

Wird beim Pickerl das Alter der Bremsflüssigkeit überprüft, oder der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit?

Re: Zweite Inspektion - Kosten und Erfahrungen

x12r13
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
da wird der siedepunkt gemessen. das alter spielt keine rolle.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag