War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: So 25. Sep 2022, 13:56
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon seit der Bestellung unseres La Prima by Bocelli Ende April fleißig mit. Unser 500e soll nach aktuellem Stand in KW 43 produziert werden. Nach mehreren BMW wird dies unser erstes E-Auto und ich muss gestehen, dass ich den Wagen eigentlich nur bestellt habe, weil meine Frau sonst kein E-Auto gewollt hätte (was ich aber unbedingt wollte). Ich habe mein ganzes Autofahrer-Leben immer sehr starke Vorurteile gegen Fiat gehabt… von wegen „Fehler in allen Teilen“ und so…
Die Probefahrt im April fand ich überzeugend und habe mich daher auf den Kauf eingelassen. Nach Monaten des Mitlesens hier und in mehreren Facebook-Gruppen beschleicht mich jedoch zunehmend das Gefühl, eventuell die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Im 500e Forum liest man auffällig viel über jede Menge technische Probleme, von Wasser im Innenraum über Vibrationen, Fiepen und Poltern, bis zu Totalausfällen samt aufwändigem Abschleppen. Gefühlt viel mehr Probleme als in den Foren der anderen E-Autos… und ich frage mich, ob meine Vorurteile von früher auch heute noch berechtigt sind und ich das besser gelassen hätte, weil Fiat ggfs. nach wie vor keine Qualität abliefert… noch könnte ich den Händler bitten, den Vertrag aufzulösen… wenn das Auto dann auf dem Hof steht und ständig Ärger macht, wäre es zu spät.
Für Eure Erfahrungen und Meinungen hierzu wäre ich sehr dankbar.
LG Driedel
ich lese hier schon seit der Bestellung unseres La Prima by Bocelli Ende April fleißig mit. Unser 500e soll nach aktuellem Stand in KW 43 produziert werden. Nach mehreren BMW wird dies unser erstes E-Auto und ich muss gestehen, dass ich den Wagen eigentlich nur bestellt habe, weil meine Frau sonst kein E-Auto gewollt hätte (was ich aber unbedingt wollte). Ich habe mein ganzes Autofahrer-Leben immer sehr starke Vorurteile gegen Fiat gehabt… von wegen „Fehler in allen Teilen“ und so…

Die Probefahrt im April fand ich überzeugend und habe mich daher auf den Kauf eingelassen. Nach Monaten des Mitlesens hier und in mehreren Facebook-Gruppen beschleicht mich jedoch zunehmend das Gefühl, eventuell die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Im 500e Forum liest man auffällig viel über jede Menge technische Probleme, von Wasser im Innenraum über Vibrationen, Fiepen und Poltern, bis zu Totalausfällen samt aufwändigem Abschleppen. Gefühlt viel mehr Probleme als in den Foren der anderen E-Autos… und ich frage mich, ob meine Vorurteile von früher auch heute noch berechtigt sind und ich das besser gelassen hätte, weil Fiat ggfs. nach wie vor keine Qualität abliefert… noch könnte ich den Händler bitten, den Vertrag aufzulösen… wenn das Auto dann auf dem Hof steht und ständig Ärger macht, wäre es zu spät.
Für Eure Erfahrungen und Meinungen hierzu wäre ich sehr dankbar.
LG Driedel
Fiat 500e . By Bocelli . MJ22 . Hatchback . Ozeangrün
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danke erhalten: 259 Mal
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 07:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bin im großen und ganzen der selben Meinung wie du. Von der Qualität her bin ich nicht ganz überzeugt. Habe zum Glück nur Leasing dann ist das Auto nicht mehr meins, aber ich hatte eigentlich nicht gedacht gerade bei einem Neuwagen gleich zu Beginn paar mal zum Autohaus zu fahren. Ob es da um Wasser im Innenraum geht von der Tür, wackelnder Spiegel, Poltern von der Vorderachse usw. Sind zwar alles Dinge die abgedeckt sind aber trotzdem muss man das Auto immer wieder zur Reparatur bringen, was irgendwann einfach nervt. Ich denke nochmal würde ich mir das Auto nicht holen, auch wenn er Spaß macht zu fahren und für die Stadt perfekt ist. Kam davor von nem 10 Jahre alten Golf 6 und finde man muss von der Qualität schon Abstriche machen.
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 11:02
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Herzlich willkommen im Forum!
Meiner hat ja durchaus auch seine Problemchen, aber im Gegensatz zu meinem Vorfahrzeug (ein Dieselfz. eines damals bereits seit 10 Jahren gebauten Modells einer niedersächsischen Marke
) ist das schon Jammern auf sehr hohem Niveau (das Fiepen meines Fiat ist z.B. immer noch leiser als der vorherige Dieselmotor). Bei den Bedenken bitte auch beachten, dass zwischen einem BMW und einem Fiat 500e immer noch mindestens eine weitere Fahrzeugklasse liegt (Kleinwagen); beim 3er sind es schon zwei (+Kompaktklasse).
Und ich kenne auch Geschichten aus dem Bekanntenkreis, bei dem ein Neufahrzeug (Obere Mitteklasse-Verbrenner einer als sehr zuverlässig geltenden skandinavischen Marke) bereits auf der Rückfahrt vom ausliefernden Händler einen Totalausfall hatte; das ist also nichts, was nur E-Fahrzeuge oder nur Fiat hätte.
Ich halte den Fiat 500e für ein sehr gelungenes Auto und fahre unser anderes Auto (Benziner) seitdem nur noch, wenn es gar nicht anders geht.
--
EDIT, weil gerade gesehen:
Dir ist aber auch klar, dass der Fiat 500e das E-Fahrzeug mit den meisten Neuzulassungen in D im ersten Halbjahr war, oder?viel mehr Probleme als in den Foren der anderen E-Autos
Meiner hat ja durchaus auch seine Problemchen, aber im Gegensatz zu meinem Vorfahrzeug (ein Dieselfz. eines damals bereits seit 10 Jahren gebauten Modells einer niedersächsischen Marke

Und ich kenne auch Geschichten aus dem Bekanntenkreis, bei dem ein Neufahrzeug (Obere Mitteklasse-Verbrenner einer als sehr zuverlässig geltenden skandinavischen Marke) bereits auf der Rückfahrt vom ausliefernden Händler einen Totalausfall hatte; das ist also nichts, was nur E-Fahrzeuge oder nur Fiat hätte.
Ich halte den Fiat 500e für ein sehr gelungenes Auto und fahre unser anderes Auto (Benziner) seitdem nur noch, wenn es gar nicht anders geht.
--
EDIT, weil gerade gesehen:
Sorry, aber: Eins der schlimmsten Autos, die ich jemals gefahren bin (insbesondere im Kontext 30-jähriger Modellpflege).Golf 6
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:24
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Insbes. auch was den Golf 6 anbetrifft... Mit dem als Neuwagen war ich in den ersten Monaten endlos in der Werkstatt (Undichtes Schiebedach, schwerwiegende Motorprobleme wegen fehlerhaft designten Einspritzdüsen anlässlich der Euro6-(?)Umstellung, Getriebeprobleme, ...) Später dann Motorschaden, ein endloses Gefrett. Mit dem 500e bisher noch kein Werkstattaufenthalt in den ersten 9 Monaten/9000km.
Statistisch sicher wissen von den Anfälligkeiten aber nur die Hersteller, aber die werden keine Daten rausrücken... Ggf. noch der ADAC.
Patrick
Statistisch sicher wissen von den Anfälligkeiten aber nur die Hersteller, aber die werden keine Daten rausrücken... Ggf. noch der ADAC.
Patrick
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 4. Aug 2017, 22:50
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: So 17. Jul 2022, 12:21
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Ich glaube, dass die meisten den Weg in ein solches Forum nur finden, wenn sie Probleme habe.
Menschen wie mich, die sich einfach gerne mit dem Auto beschäftigen, das die fahren, halte ich hier für eine Ausnahme (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen).
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto! Es macht absolut Spaß, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn (2x pro Woche je 130km). Außerdem ist die Größe für den Alltag perfekt.
Als Hintergrund: ich wollte ein großes Auto! Am liebsten ein dicker amerikanischer Pickup. Vielleicht ein Dodge RAM, wenn es sein muss eben ein Ford Raptor. Aber gut, dann kam die Realität: teuer in der Anschaffung und im Unterhalt und total unpraktisch im Alltag.
Also, nächste Größe: SUV! Ford Explorer, Kia Sorento oder Hyundai Santa Fe! Die wären toll! Aber, nächste Realität: es sollte ein Elektroauto werden.
Die vorläufige Wahl fiel auf den neuen Kia Niro. Den wollte ich beim Händler anschauen, der Vorführer war aber noch nicht da. Außerdem waren die angegebenen Lieferzeiten mit über 14 Monaten für mich zu lang. Das Autohaus führt neben Kia auch Fiat. Der 500 hat mich angelächelt und wir haben darüber nachgedacht.
Mein Mann und ich waren uns einig: er hat ein großes Auto, also reicht ein zweites kleines. Für Einkäufe und die Autobahn nehme ich dann eben das große.
Ich nutze allerdings für alles das kleine, auch für große Einkäufe. Das Auto ist perfekt, wenn man nicht regelmäßig Passagiere auf der Rücksitzbank hat.
Ich bin froh, dass ich mir bei einer Parklücke keine Gedanken machen muss, ob ich da hineinpasse.
Übrigens liebt auch mein Mann das kleine Auto und verflucht oft, dass sein großer Wagen so breit und "unhandlich" ist. Man gewöhnt sich eben schnell um.
Sorry für den langen Beitrag, aber ich wollte zeigen, dass der 500 definitiv kein lang gehegter Traum von mir war, sondern die Voraussetzungen für eine Begeisterung denkbar schlecht waren. Und trotzdem bin ich vollends überzeugt.
Menschen wie mich, die sich einfach gerne mit dem Auto beschäftigen, das die fahren, halte ich hier für eine Ausnahme (lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen).
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto! Es macht absolut Spaß, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn (2x pro Woche je 130km). Außerdem ist die Größe für den Alltag perfekt.
Als Hintergrund: ich wollte ein großes Auto! Am liebsten ein dicker amerikanischer Pickup. Vielleicht ein Dodge RAM, wenn es sein muss eben ein Ford Raptor. Aber gut, dann kam die Realität: teuer in der Anschaffung und im Unterhalt und total unpraktisch im Alltag.
Also, nächste Größe: SUV! Ford Explorer, Kia Sorento oder Hyundai Santa Fe! Die wären toll! Aber, nächste Realität: es sollte ein Elektroauto werden.
Die vorläufige Wahl fiel auf den neuen Kia Niro. Den wollte ich beim Händler anschauen, der Vorführer war aber noch nicht da. Außerdem waren die angegebenen Lieferzeiten mit über 14 Monaten für mich zu lang. Das Autohaus führt neben Kia auch Fiat. Der 500 hat mich angelächelt und wir haben darüber nachgedacht.
Mein Mann und ich waren uns einig: er hat ein großes Auto, also reicht ein zweites kleines. Für Einkäufe und die Autobahn nehme ich dann eben das große.
Ich nutze allerdings für alles das kleine, auch für große Einkäufe. Das Auto ist perfekt, wenn man nicht regelmäßig Passagiere auf der Rücksitzbank hat.
Ich bin froh, dass ich mir bei einer Parklücke keine Gedanken machen muss, ob ich da hineinpasse.
Übrigens liebt auch mein Mann das kleine Auto und verflucht oft, dass sein großer Wagen so breit und "unhandlich" ist. Man gewöhnt sich eben schnell um.
Sorry für den langen Beitrag, aber ich wollte zeigen, dass der 500 definitiv kein lang gehegter Traum von mir war, sondern die Voraussetzungen für eine Begeisterung denkbar schlecht waren. Und trotzdem bin ich vollends überzeugt.
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 10. Sep 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Auch ich bin mit dem 500er absolut zufrieden. Er wird in Kürze ein Jahr alt, gefahren bin ich dann gut 10000 km. Am Anfang störte es mich, dass der Wagen nach rechts zog, aber ein Werkstattaufenthalt über zwei Tage (mit kostenlosem Leihwagen!) hat das Problem gelöst.
Darüber hinaus hatte ich noch keine größeren Probleme. Manchmal zeigt er (nach einem OTA-Update?) den Verkehrsfluss nicht mehr an, ein Reset des Radios behebt dieses Problem. Darüber hinaus meint er dann, beim Abschließen wieder hupen zu müssen, auch der Verbrauch wird wieder in der für mich „falschen“ Einheit angezeigt.
Ein wenig nerven noch die Zwangsbremsungen bei der Nutzung des ACC, aber die sind auf meiner Fahrt wirklich reproduzierbar: Wenn kurz vor einer auch nur leichten Linkskurve ohne vorausfahrendes Auto am rechten Straßenrand ein einsames Auto steht, denkt er, dass ich geradeaus fahren möchte und will mich mit einem Eingriff zum Stehen bringen. Wenn ich daran denke und mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit halte, fährt er auch ohne den Eingriff brav weiter.
Absolut froh bin ich über den Händler aus Leonberg, der mich bei meinem Zweifeln (erster Fiat nach nur VW-Fahrzeugen - auch er wurde gegen einen Golf VI eingetauscht, mit dem ich absolut keine Probleme hatte) überzeugt hat, den Wagen vor der Sommerpause 2021 zu kaufen. So hat er als ICON noch alles inkl. 12V-Steckdose im Kofferraum und auch die Möglichkeit, ihn mit dem Knopf an der Kofferraumklappe zu verschließen. Er hat ACC inkl. Stauassistent sowie Rückfahrkamera und Parkpiepser.
Da ich im Ruhrgebiet wohne, habe ich nur noch nicht den „Händler meines Vertrauens“ gefunden. Bei VW war es ganz einfach, vor allem waren sie in der Nähe, bei Fiat muss ich nun länger fahren. Mal schauen, wie es in Kürze bei der ersten Inspektion wird.
Auf jeden Fall habe ich den Kauf noch nicht bereut. Den großen Wagen, den wir auch für Urlaube mit der Familie benötigen (ein VW, was sonst
), muss nun meine Frau fahren. 
Darüber hinaus hatte ich noch keine größeren Probleme. Manchmal zeigt er (nach einem OTA-Update?) den Verkehrsfluss nicht mehr an, ein Reset des Radios behebt dieses Problem. Darüber hinaus meint er dann, beim Abschließen wieder hupen zu müssen, auch der Verbrauch wird wieder in der für mich „falschen“ Einheit angezeigt.
Ein wenig nerven noch die Zwangsbremsungen bei der Nutzung des ACC, aber die sind auf meiner Fahrt wirklich reproduzierbar: Wenn kurz vor einer auch nur leichten Linkskurve ohne vorausfahrendes Auto am rechten Straßenrand ein einsames Auto steht, denkt er, dass ich geradeaus fahren möchte und will mich mit einem Eingriff zum Stehen bringen. Wenn ich daran denke und mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit halte, fährt er auch ohne den Eingriff brav weiter.
Absolut froh bin ich über den Händler aus Leonberg, der mich bei meinem Zweifeln (erster Fiat nach nur VW-Fahrzeugen - auch er wurde gegen einen Golf VI eingetauscht, mit dem ich absolut keine Probleme hatte) überzeugt hat, den Wagen vor der Sommerpause 2021 zu kaufen. So hat er als ICON noch alles inkl. 12V-Steckdose im Kofferraum und auch die Möglichkeit, ihn mit dem Knopf an der Kofferraumklappe zu verschließen. Er hat ACC inkl. Stauassistent sowie Rückfahrkamera und Parkpiepser.
Da ich im Ruhrgebiet wohne, habe ich nur noch nicht den „Händler meines Vertrauens“ gefunden. Bei VW war es ganz einfach, vor allem waren sie in der Nähe, bei Fiat muss ich nun länger fahren. Mal schauen, wie es in Kürze bei der ersten Inspektion wird.
Auf jeden Fall habe ich den Kauf noch nicht bereut. Den großen Wagen, den wir auch für Urlaube mit der Familie benötigen (ein VW, was sonst


Re: War die Bestellung ein Fehler? & Hallo
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: So 25. Sep 2022, 13:56
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fehler Meldung „Fehler im Getriebe Händler Aufsuchen“
von Rudikrawudi » Mo 19. Dez 2022, 20:55 » in e-NV200 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Rudikrawudi
Do 22. Dez 2022, 19:52
-
Fehler Meldung „Fehler im Getriebe Händler Aufsuchen“
-
-
Offene Konfigurationsfragen vor Bestellung
von ajw2036 » So 20. Feb 2022, 17:00 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerAusHannover
Mo 21. Feb 2022, 13:49
-
Offene Konfigurationsfragen vor Bestellung
-
-
Konfiguration nach Bestellung ändern: Was passiert mit Lieferzeiten?
von Kova » So 27. Feb 2022, 19:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Garry
Di 1. Mär 2022, 15:31
-
Konfiguration nach Bestellung ändern: Was passiert mit Lieferzeiten?
-
-
BMW i3 Bestellung - Kein Navi Prof möglich :(
von inxs » Di 22. Mär 2022, 21:12 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von inxs
Di 22. Mär 2022, 23:06
-
BMW i3 Bestellung - Kein Navi Prof möglich :(
-
-
Tesla Model 3 Bestellung übernehmen
von jansu » Do 21. Apr 2022, 23:11 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Berlinlover
Sa 7. Mai 2022, 09:12
-
Tesla Model 3 Bestellung übernehmen