Kosten (Erste) Inspektion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Montclar
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 19. Jul 2022, 15:55
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Moin zusammen,

heute zum 1. Service mit nur 3500 km. Habe 270 Euro bezahlt inkl. Mietwagen. Alleine für eine "Einrichtung des Arbeitsbereiches" zu zahlen ist eine Frechheit.
Und natürlich wurde der Pollenfilter ebenfalls getauscht für knapp 30 Euro.
Im Mai hatte ich einen BMW zum 1. Service in einer anderen Werkstatt, da waren es nur gut 300 Euro, obwohl über 100 Euro alleine fürs Öl berechnet wurden.
Der Fiat hat schon fast Ferrari-Niveau. Leider sind Fiat-Werkstätten hier oben dünn gesät und man hat keine Auswahl.
Anzeige

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
  • Sanherib
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Sa 10. Jul 2021, 12:43
  • Wohnort: Bodensee
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 224 Mal
read
@Montclar, da hat man Dich verarscht. Wenn es geht, dann die Werkstatt wechseln.
Fiat 500e Icon Limousine in Schwarz (Sep. 2021), Vollausstattung mit Schiebedach, 17“ LM

Re: Kosten (Erste) Inspektion

petersen
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 13:11
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
120 EUR für die erste Inspektion plus 23 EUR fürs Mietfahrzeug, ein Hybrid übrigens; kam mir fürchterlich schrottig vor diese Hybrid-Karre, da ist der 500e echter Luxus vom Fahrgefühl

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Eifelnoob
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Morgen habe ich die erste Wartung nach 15000km. Heute rief der Werkstattfutzi an und teilte mir mit das danach im Anschluss noch Updates u. Servicewartung durchgeführt werden. Er fragte auch ob ich den Filter gewechselt haben möchte, wäre nur optional... Nach 30000km ist es dann aber Pflicht.
Das Hupen was bei vielen Auftritt nach dem Updates eingespielt werden ist übrigens von FIAT beabsichtigt aus welchen Gründen auch immer... Es ist aber kein Bug.
Morgen werde ich berichten was die Wartung ohne Filter gekostet hat.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

BOP
  • Beiträge: 958
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 370 Mal
read
Eifelnoob hat geschrieben: Das Hupen was bei vielen Auftritt nach dem Updates eingespielt werden ist übrigens von FIAT beabsichtigt aus welchen Gründen auch immer... Es ist aber kein Bug.
Das dürfte eher eine Ausrede sein. Denn bei meinem ist das nach einem Reset (bzw. vom Werk aus) nicht aktiviert.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
  • Ragnar9
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Do 21. Okt 2021, 16:18
  • Wohnort: Clarens/ Genfer See
  • Hat sich bedankt: 297 Mal
  • Danke erhalten: 224 Mal
read
Kann mir auch nicht vorstellen, daß es Absicht ist. In Deutschland ist ein akustisches Signal beim Abschliessen verboten. Hier in der Schweiz erlaubt, macht aber trotzdem Gott sei Dank niemand.
Fiat 500e " La Prima ", Limousine, Ocean green metallic, Glasschiebedach Skydome, Winterpaket, dunkel getönte Heckscheiben

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Eifelnoob
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
BOP hat geschrieben:
Eifelnoob hat geschrieben: Das Hupen was bei vielen Auftritt nach dem Updates eingespielt werden ist übrigens von FIAT beabsichtigt aus welchen Gründen auch immer... Es ist aber kein Bug.
Das dürfte eher eine Ausrede sein. Denn bei meinem ist das nach einem Reset (bzw. vom Werk aus) nicht aktiviert.
Möglich... und ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht. Wenn das das Schlimmste ist kann ich mich glücklich schätzen ein solches Auto zu fahren. Das es verboten ist, ist mir aber neu. Danke für den Hinweis.
By the way, die Kosten haben 67,50€ + MwSt betragen und eine Gratis-Wäsche gab es auch noch obendrauf. Das Update 6475 wurde durchgeführt, bis auf eine gefühlt flüssigere Bedienung am Display sind mir noch keine Änderungen aufgefallen. Kann aber auch Einbildung sein.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Florian320
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Fr 24. Sep 2021, 08:35
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Andrei hat geschrieben:
Florian320 hat geschrieben: Andrei,

Ich muss Dich berichtigen: zumindest bei meinem Fahrzeug (nicht dem 500e) hält der Marken-Aktivkohlefilter wie versprochen Gerüche aus dem Auto fern.
Glaube ich Dir bei einem neuen Aktivkohlefilter sofort. Wie lange nur, das ist die Frage....
Bei meinem anderen Fahrzeug seit ich ihn installiert habe -> länger als ein Jahr.
Das ist weder suggestion, noch Werbung, sondern Tatsache.
Ich wundere mich immer wieder, wenn ich mal die Fenster aufmache, was für Gerüche reinkommen, von denen ich bei geschlossenen Fenstern absolut null mitbekomme.
Das ist wie gesagt empfunden, nicht geworben.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Werkstätten mit den E-Autos und deren geringen Wartungskosten ein Problem haben und sich deshalb solche Sachen wie 'Bereitstellung des Arbeitsplatzes' o.ä. ausdenken. Wobei: Arbeiten an Hochstrom-Aggregaten bedingen scheinbar ein paar Vorbereitungen, die man so bei Verbrennern nicht braucht. Ob das einen dreistelligen Betrag wert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber wir wollen mit unserem Auto ja auch zu einer Werkstatt gehen KÖNNEN, die unser Auto auch ordentlich repariert.
Wenn die Werkstätten langsam wegsterben, weil sie einfach kein Geld mehr verdienen, haben wir als Besitzer irgendwann auch ein Problem.

In Südafrika kauft man mit einem Neuwagen immer einen Wartungsplan mit. D.h., die ersten Jahre sind die Inspektionen im Preis mit inbegriffen. Sowas geht auch, treibt aber natürlich die Kaufpreise hoch.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Smarti2016
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sa 18. Dez 2021, 07:49
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin,
war schon mal jemand zum Service bzw. Garantie im Raum Bonn in einer Werkstatt?
Ich würde ggf. gerne nach Mondorf zur Fa. Schmitz gehen.
Viele Grüße ... Jörg
Fiat 500e ICON

Re: Kosten (Erste) Inspektion

AndiPM
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 30. Apr 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hatte meine erste Inspektion gestern, kann ich den Zähler bis zur nächsten Inspektion selbst zurücksetzen, da er bei 0 km bleibt oder muss ich dafür wieder in die Werkstatt?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag